N. 81885613

Venduti
Laura de Bach - Cirque Olympique dem Karlsthor (München) gerade gegenüber - Großes Zirkusplakat - 1834
Offerta finale
50 €
10 settimane fa

Laura de Bach - Cirque Olympique dem Karlsthor (München) gerade gegenüber - Großes Zirkusplakat - 1834

Cirque Olympique dem Karlsthore gerade gegenüber. Mit hoher Bewilligung wird heute Samstag den 16. August 1834 Laura de Bach, Witwe des Christoph de Bach . .., mit ihrer sämmtlichen ausgewählten Gesellschaft in der edlen Reitkunst und mimisch-plastischen Darstellungen ihre zweiundzwanzigste Grosse Vorstellung zu geben die Ehre haben. (Fest der Wilden auf Otahiti / Große spanische Trampolin-Sprünge / Achmets Sklavenritt etc.) großes gestochenes Zirkusplakat. Mehrfach gefaltet (leicht knickspurig, leichte Randbraeunung). Laura de Bach, die Witwe von Christoph de Bach, der durch den hölzernen Zirkusbau im Wiener Prater berühmt wurde, führte nach dessen Tod am 14. April 1834 mit ihren 4 Kindern das erfolgreiche Geschäft fort und brach bereits im Juli zu einer Tournee auf, die in München begann und im Frühjahr 1836 in Prag endete.

N. 81885613

Venduti
Laura de Bach - Cirque Olympique dem Karlsthor (München) gerade gegenüber - Großes Zirkusplakat - 1834

Laura de Bach - Cirque Olympique dem Karlsthor (München) gerade gegenüber - Großes Zirkusplakat - 1834

Cirque Olympique dem Karlsthore gerade gegenüber.

Mit hoher Bewilligung wird heute Samstag den 16. August 1834 Laura de Bach, Witwe des Christoph de Bach . .., mit ihrer sämmtlichen ausgewählten Gesellschaft in der edlen Reitkunst und mimisch-plastischen Darstellungen ihre zweiundzwanzigste Grosse Vorstellung zu geben die Ehre haben.

(Fest der Wilden auf Otahiti / Große spanische Trampolin-Sprünge / Achmets Sklavenritt etc.)

großes gestochenes Zirkusplakat.


Mehrfach gefaltet (leicht knickspurig, leichte Randbraeunung).

Laura de Bach, die Witwe von Christoph de Bach, der durch den hölzernen Zirkusbau im Wiener Prater berühmt wurde, führte nach dessen Tod am 14. April 1834 mit ihren 4 Kindern das erfolgreiche Geschäft fort und brach bereits im Juli zu einer Tournee auf, die in München begann und im Frühjahr 1836 in Prag endete.


Imposta un’allerta di ricerca
Imposta un’allerta di ricerca per ricevere una notifica quando sono disponibili nuove corrispondenze.

Questo oggetto era presente in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Come fare acquisti su Catawiki

Scopri di più sulla nostra Tutela degli acquirenti

      1. Scopri oggetti speciali

      Esplora migliaia di oggetti speciali selezionati da esperti. Osserva le foto, i dettagli e il valore stimato di ogni oggetto speciale. 

      2. Fai l’offerta più alta

      Trova qualcosa che ti interessa e fai l’offerta migliore. Puoi seguire l’asta fino alla fine o lasciare che il nostro sistema faccia le offerte per te. Non devi fare altro che impostare un’offerta per l’importo massimo che desideri pagare. 

      3. Paga in tutta sicurezza

      Effettua il tuo pagamento e noi lo terremo al sicuro finché il tuo oggetto speciale non sarà arrivato a destinazione sano e salvo. Utilizziamo un sistema di pagamento affidabile per gestire tutte le transazioni. 

Hai qualcosa di simile da vendere?

Possiamo aiutarti a guadagnare di più dai tuoi oggetti speciali, che tu venda professionalmente o sia nuovo nel mondo delle aste online.

Vendi il tuo oggetto