N. 82782937

Non più disponibile
Roma antica Ciondolo in argento con lunula romana con perline in argento e perline di melone blu, BEST OF Collana
Offerte chiuse
7 settimane fa

Roma antica Ciondolo in argento con lunula romana con perline in argento e perline di melone blu, BEST OF Collana

Sammlungsauflösung Zum Verkauf steht ein wunderschöner Lunula-Schmuckanhänger aus Silber aus der römischen Epoche mit antiken Schmuckperlen aus Silber und meeresblau-leuchtendem Antikglas. Alter: ca. 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr. Größe: Länge gesamt 16,1 cm, Länge des Lunula-Anhängers 2,7 cm und Gewicht gesamt 12,5 g. Zustand/Form: Sehr gut erhalten, wunderschön gearbeiteter Lunula-Anhänger mit zahlreichen Glasperlen und Silberperlen in musealer Erhaltung. (ohne Ketten-Verschluss) Die Formgebung des Schmuckanhängers ist interessant gearbeitet und befindet sich in einem vorzüglichem Zustand. Die Schmuckperlen sind aus meeresblau-leuchtendem Antikglas ua. mit vier gearbeitete Schmuckperlen in Melonenform. Zusätzlich ist das Schmuckband mit vier Silberperlen mit Kreisverzierungen geschmückt. Der Lunula-Schmuckanhänger war ein bedeutendes Schmuckstück in der römischen Antike. Die Lunula ist eine spezielle Form eines Anhängers, der wie ein kleiner Halbmond geformt ist. Sie wurde oft aus kostbaren Materialien wie Gold oder Silber gefertigt. Die genaue Bedeutung der Lunula in der römischen Antike kann jedoch variieren, da Schmuck oft mehrere Bedeutungen und Verwendungszwecke hatte. Hier sind einige der möglichen Bedeutungen und Verwendungszwecke der Lunula in der römischen Antike: Amulett: Die Lunula wurde oft als Schutzamulett getragen, um vor bösen Kräften oder dem bösen Blick zu schützen. In vielen Kulturen wurden Halbmonde und Mondsicheln als Glücksbringer angesehen. Religiöse Bedeutung: Die Form der Lunula erinnerte an den Mond, der in der römischen Mythologie und Religion eine wichtige Rolle spielte. Daher könnte sie auch religiöse Bedeutung gehabt haben und mit Mondgottheiten in Verbindung gebracht worden sein. Mode und Schönheit: Wie viele Schmuckstücke in der Antike diente die Lunula auch dazu, die Schönheit und den sozialen Status des Trägers oder der Trägerin zu betonen. Reich verzierte Lunulae waren oft ein Zeichen von Wohlstand und sozialer Position. Symbol der Weiblichkeit: Die Lunula könnte auch als Symbol der Weiblichkeit und der Göttin Luna, der römischen Mondgöttin, interpretiert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bedeutung von Schmuck in der Antike von Zeit zu Zeit und von Kultur zu Kultur variieren konnte. Daher könnte die Bedeutung der Lunula in verschiedenen römischen Gesellschaftsschichten oder in unterschiedlichen historischen Epochen leicht unterschiedlich gewesen sein. Herkunft: Aus einer über 40 jährigen Antikensammlung, Nachlass aus altdeuscher Sammlung, sowie nord-europäischem Nachlass, erworben in den frühen 1980er Jahren. Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung. Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privatsammlung, Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

N. 82782937

Non più disponibile
Roma antica Ciondolo in argento con lunula romana con perline in argento e perline di melone blu, BEST OF Collana

Roma antica Ciondolo in argento con lunula romana con perline in argento e perline di melone blu, BEST OF Collana

Sammlungsauflösung


Zum Verkauf steht ein
wunderschöner Lunula-Schmuckanhänger aus Silber
aus der römischen Epoche mit antiken
Schmuckperlen aus Silber und meeresblau-leuchtendem Antikglas.


Alter: ca. 2. Jh. v. Chr. - 4. Jh. n. Chr.
Größe: Länge gesamt 16,1 cm, Länge des Lunula-Anhängers 2,7 cm und Gewicht gesamt 12,5 g.

Zustand/Form: Sehr gut erhalten, wunderschön gearbeiteter Lunula-Anhänger mit zahlreichen Glasperlen und Silberperlen in musealer Erhaltung. (ohne Ketten-Verschluss)
Die Formgebung des Schmuckanhängers ist interessant gearbeitet und befindet sich in einem vorzüglichem Zustand. Die Schmuckperlen sind aus meeresblau-leuchtendem Antikglas ua. mit vier gearbeitete Schmuckperlen in Melonenform. Zusätzlich ist das Schmuckband mit vier Silberperlen mit Kreisverzierungen geschmückt.

Der Lunula-Schmuckanhänger war ein bedeutendes Schmuckstück in der römischen Antike. Die Lunula ist eine spezielle Form eines Anhängers, der wie ein kleiner Halbmond geformt ist. Sie wurde oft aus kostbaren Materialien wie Gold oder Silber gefertigt. Die genaue Bedeutung der Lunula in der römischen Antike kann jedoch variieren, da Schmuck oft mehrere Bedeutungen und Verwendungszwecke hatte.

Hier sind einige der möglichen Bedeutungen und Verwendungszwecke der Lunula in der römischen Antike:

Amulett: Die Lunula wurde oft als Schutzamulett getragen, um vor bösen Kräften oder dem bösen Blick zu schützen. In vielen Kulturen wurden Halbmonde und Mondsicheln als Glücksbringer angesehen.

Religiöse Bedeutung: Die Form der Lunula erinnerte an den Mond, der in der römischen Mythologie und Religion eine wichtige Rolle spielte. Daher könnte sie auch religiöse Bedeutung gehabt haben und mit Mondgottheiten in Verbindung gebracht worden sein.

Mode und Schönheit: Wie viele Schmuckstücke in der Antike diente die Lunula auch dazu, die Schönheit und den sozialen Status des Trägers oder der Trägerin zu betonen. Reich verzierte Lunulae waren oft ein Zeichen von Wohlstand und sozialer Position.

Symbol der Weiblichkeit: Die Lunula könnte auch als Symbol der Weiblichkeit und der Göttin Luna, der römischen Mondgöttin, interpretiert werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Bedeutung von Schmuck in der Antike von Zeit zu Zeit und von Kultur zu Kultur variieren konnte. Daher könnte die Bedeutung der Lunula in verschiedenen römischen Gesellschaftsschichten oder in unterschiedlichen historischen Epochen leicht unterschiedlich gewesen sein.


Herkunft: Aus einer über 40 jährigen Antikensammlung, Nachlass aus altdeuscher Sammlung, sowie nord-europäischem Nachlass, erworben in den frühen 1980er Jahren.


Das Artefakt war Bestandteil einer Privatsammlung.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privatsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Imposta un’allerta di ricerca
Imposta un’allerta di ricerca per ricevere una notifica quando sono disponibili nuove corrispondenze.

Questo oggetto era presente in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Come fare acquisti su Catawiki

Scopri di più sulla nostra Tutela degli acquirenti

      1. Scopri oggetti speciali

      Esplora migliaia di oggetti speciali selezionati da esperti. Osserva le foto, i dettagli e il valore stimato di ogni oggetto speciale. 

      2. Fai l’offerta più alta

      Trova qualcosa che ti interessa e fai l’offerta migliore. Puoi seguire l’asta fino alla fine o lasciare che il nostro sistema faccia le offerte per te. Non devi fare altro che impostare un’offerta per l’importo massimo che desideri pagare. 

      3. Paga in tutta sicurezza

      Effettua il tuo pagamento e noi lo terremo al sicuro finché il tuo oggetto speciale non sarà arrivato a destinazione sano e salvo. Utilizziamo un sistema di pagamento affidabile per gestire tutte le transazioni. 

Hai qualcosa di simile da vendere?

Possiamo aiutarti a guadagnare di più dai tuoi oggetti speciali, che tu venda professionalmente o sia nuovo nel mondo delle aste online.

Vendi il tuo oggetto