N. 83333413

Venduti
Christian Daniel Erhard (1759-1813) Rector Universität Leipzig (Freund von Goethe, Schiller und - Abschlußzeugnis für den Rechtswissenschaftler Gottlieb Ferdinand Herrmann - 1809
Offerta finale
€ 38
2 settimane fa

Christian Daniel Erhard (1759-1813) Rector Universität Leipzig (Freund von Goethe, Schiller und - Abschlußzeugnis für den Rechtswissenschaftler Gottlieb Ferdinand Herrmann - 1809

Christian Daniel Erhard (1759-1813) Rector Universität Leipzig und 4 weitere Jura-Professoren - Original 5-fach signiertes und gesiegeltes Abschlusszeugnis für den Rechtswissenschaftler Gottlieb Ferdinand Herrmann (später Rechtsanwalt und Notar in Spremberg, zugelassen im Bezig Cottbus und Frankfurt/Oder) - datiert 28. April 1809. Doppelblatt. Papier mit Wasserzeichen (Gelehrter). Papiergedecktes Siegel der Universität. Die Unterzeichner: Christian Daniel Erhard (* 6. Februar 1759 in Dresden; † 17. Februar 1813 in Leipzig) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Dichter. Er war u.a. Rector der Uni Leipzig und freundschaftlich verbunden mit den Dichtern Christoph Martin Wieland, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe. Christian Gottlob Biener (* 10. Januar 1748 in Zörbig; † 13. Oktober 1828 in Leipzig) war Professor an der Uni Leipzig. August Cornelius Stockmann, auch August Kornelius Stockmann (* 14. Mai 1751 in Schweikershain; † 6. Februar 1821 in Leipzig), war ein deutscher Jurist und Dichter. Er war Professor an der Universität Leipzig und kaiserlicher Hofpfalzrat. Christian Gottlieb Haubold (* 4. November 1766 in Dresden; † 14. März 1824 in Leipzig) war ein Jurist. Christian Gottlieb Haubold habilitierte sich 1786 an der Universität Leipzig, wurde dort 1789 außerordentlicher Professor der Rechtsaltertümer, 1791 Beisitzer des Oberhofgerichts, 1796 ordentlicher Professor des sächsischen Rechts in Leipzig, 1802 Beisitzer der Juristenfakultät, 1816 Oberhofgerichtsrat, 1821 Kapitular des Hochstifts Merseburg und starb am 14. März 1824. Zwischen 1822 und 1824 war Haubold Akademischer Deputierter in den die Academicos betreffenden Angelegenheiten, welcher nach § 17 des Regulativs vom 28. April 1822 neben dem Criminalrichter zu signieren und zu unterschreiben hatte. Seit 1790 war Haubold Mitglied der Freimaurerloge Minerva zu den drei Palmen in Leipzig. Karl August Brehm (1762-1844) war Professor an der Uni Leipzig. #C184 Zustand: guter Zustand Sehen Sie sich die Bilder an! Wir garantieren die Originalät !

N. 83333413

Venduti
Christian Daniel Erhard (1759-1813) Rector Universität Leipzig (Freund von Goethe, Schiller und - Abschlußzeugnis für den Rechtswissenschaftler Gottlieb Ferdinand Herrmann - 1809

Christian Daniel Erhard (1759-1813) Rector Universität Leipzig (Freund von Goethe, Schiller und - Abschlußzeugnis für den Rechtswissenschaftler Gottlieb Ferdinand Herrmann - 1809

Christian Daniel Erhard (1759-1813) Rector Universität Leipzig und 4 weitere Jura-Professoren - Original 5-fach signiertes und gesiegeltes Abschlusszeugnis für den Rechtswissenschaftler Gottlieb Ferdinand Herrmann (später Rechtsanwalt und Notar in Spremberg, zugelassen im Bezig Cottbus und Frankfurt/Oder) - datiert 28. April 1809. Doppelblatt. Papier mit Wasserzeichen (Gelehrter). Papiergedecktes Siegel der Universität.

Die Unterzeichner:

Christian Daniel Erhard (* 6. Februar 1759 in Dresden; † 17. Februar 1813 in Leipzig) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Dichter. Er war u.a. Rector der Uni Leipzig und freundschaftlich verbunden mit den Dichtern Christoph Martin Wieland, Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe.

Christian Gottlob Biener (* 10. Januar 1748 in Zörbig; † 13. Oktober 1828 in Leipzig) war Professor an der Uni Leipzig.

August Cornelius Stockmann, auch August Kornelius Stockmann (* 14. Mai 1751 in Schweikershain; † 6. Februar 1821 in Leipzig), war ein deutscher Jurist und Dichter. Er war Professor an der Universität Leipzig und kaiserlicher Hofpfalzrat.

Christian Gottlieb Haubold (* 4. November 1766 in Dresden; † 14. März 1824 in Leipzig) war ein Jurist.

Christian Gottlieb Haubold habilitierte sich 1786 an der Universität Leipzig, wurde dort 1789 außerordentlicher Professor der Rechtsaltertümer, 1791 Beisitzer des Oberhofgerichts, 1796 ordentlicher Professor des sächsischen Rechts in Leipzig, 1802 Beisitzer der Juristenfakultät, 1816 Oberhofgerichtsrat, 1821 Kapitular des Hochstifts Merseburg und starb am 14. März 1824. Zwischen 1822 und 1824 war Haubold Akademischer Deputierter in den die Academicos betreffenden Angelegenheiten, welcher nach § 17 des Regulativs vom 28. April 1822 neben dem Criminalrichter zu signieren und zu unterschreiben hatte. Seit 1790 war Haubold Mitglied der Freimaurerloge Minerva zu den drei Palmen in Leipzig.

Karl August Brehm (1762-1844) war Professor an der Uni Leipzig.


#C184

Zustand:
guter Zustand

Sehen Sie sich die Bilder an!

Wir garantieren die Originalät !


Imposta un’allerta di ricerca
Imposta un’allerta di ricerca per ricevere una notifica quando sono disponibili nuove corrispondenze.

Questo oggetto era presente in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Come fare acquisti su Catawiki

Scopri di più sulla nostra Tutela degli acquirenti

      1. Scopri oggetti speciali

      Esplora migliaia di oggetti speciali selezionati da esperti. Osserva le foto, i dettagli e il valore stimato di ogni oggetto speciale. 

      2. Fai l’offerta più alta

      Trova qualcosa che ti interessa e fai l’offerta migliore. Puoi seguire l’asta fino alla fine o lasciare che il nostro sistema faccia le offerte per te. Non devi fare altro che impostare un’offerta per l’importo massimo che desideri pagare. 

      3. Paga in tutta sicurezza

      Effettua il tuo pagamento e noi lo terremo al sicuro finché il tuo oggetto speciale non sarà arrivato a destinazione sano e salvo. Utilizziamo un sistema di pagamento affidabile per gestire tutte le transazioni. 

Hai qualcosa di simile da vendere?

Possiamo aiutarti a guadagnare di più dai tuoi oggetti speciali, che tu venda professionalmente o sia nuovo nel mondo delle aste online.

Vendi il tuo oggetto