N. 83436623

Venduti
Baedekers / Meyers - Baedekers Süddeutschland, Bords du Rhin, Nordost-Deutschland, Sachsen / Meyers Oberbayern und - 1902-1926
Offerta finale
€ 15
2 settimane fa

Baedekers / Meyers - Baedekers Süddeutschland, Bords du Rhin, Nordost-Deutschland, Sachsen / Meyers Oberbayern und - 1902-1926

Schon bevor das Reisen zum Massenphänomen wurde, gab es die ersten Reiseführer. Der „Baedeker“ wurde im 19. Jahrhundert zu einer festen Institution. Die NZZ zitiert in einem rückblickenden Beitrag von 1996 Kaiser Wilhelm I., der sich pünktlich jeden Mittag zur Ablösung seiner Garde in seinem Palast Unter den Linden präsentiert habe: „Es steht im Baedecker, dass ich den Wachwechsel vom Fenster aus betrachte, und die Leute sind dafür hergekommen.“ Der Ruf des „Baedekers“ drang bis auf die Theaterbühnen. So heißt es Ende des 19. Jahrhunderts in der Operette „La vie parisienne“ von Jaques Offenbach: „Kings and governments may err, but never Mr. Baedeker.“ Die im Paket enthaltenen vier Baedekers Bände beinhalten fast alle klassischen Traumziele einer Deutschlandreise zu Beginn des 20. Jahrhunderts - durch Süddeutschland von Frankfurt über München nach Oberbayern sowie entlang des Rheins von Basel bis zum Niederrhein (in Französisch), dann über Sachsen bis nach Breslau und Königsberg in den Osten sowie in den Norden (einschließlich Dänemark). Sehr viele Städtchen wie z.B. Elzach im Mittleren Schwarzwald oder Städte wie Hirschberg im Riesengebirge werden genau beschrieben, zum Teil mit Stadtplan. Hinzu kommt ein Meyers Reisebuch Oberbayern und München, der ebenfalls durch seine Details beeindruckt. Nur ein Beispiel: Es wird jedes Geschoss und jeder Raum der Neuen Pinakothek in München durchschritten einschließlich einer Beschreibung jedes Bildes. Die Inhalte sind sehr informativ und bereichernd. Sie werden auf eine einmalige Zeitreise mitgenommen. Viel Vergnügen !

N. 83436623

Venduti
Baedekers / Meyers - Baedekers Süddeutschland, Bords du Rhin, Nordost-Deutschland, Sachsen / Meyers Oberbayern und - 1902-1926

Baedekers / Meyers - Baedekers Süddeutschland, Bords du Rhin, Nordost-Deutschland, Sachsen / Meyers Oberbayern und - 1902-1926

Schon bevor das Reisen zum Massenphänomen wurde, gab es die ersten Reiseführer. Der „Baedeker“ wurde im 19. Jahrhundert zu einer festen Institution. Die NZZ zitiert in einem rückblickenden Beitrag von 1996 Kaiser Wilhelm I., der sich pünktlich jeden Mittag zur Ablösung seiner Garde in seinem Palast Unter den Linden präsentiert habe: „Es steht im Baedecker, dass ich den Wachwechsel vom Fenster aus betrachte, und die Leute sind dafür hergekommen.“
Der Ruf des „Baedekers“ drang bis auf die Theaterbühnen. So heißt es Ende des 19. Jahrhunderts in der Operette „La vie parisienne“ von Jaques Offenbach: „Kings and governments may err, but never Mr. Baedeker.“
Die im Paket enthaltenen vier Baedekers Bände beinhalten fast alle klassischen Traumziele einer Deutschlandreise zu Beginn des 20. Jahrhunderts - durch Süddeutschland von Frankfurt über München nach Oberbayern sowie entlang des Rheins von Basel bis zum Niederrhein (in Französisch), dann über Sachsen bis nach Breslau und Königsberg in den Osten sowie in den Norden (einschließlich Dänemark).
Sehr viele Städtchen wie z.B. Elzach im Mittleren Schwarzwald oder Städte wie Hirschberg im Riesengebirge werden genau beschrieben, zum Teil mit Stadtplan.
Hinzu kommt ein Meyers Reisebuch Oberbayern und München, der ebenfalls durch seine Details beeindruckt. Nur ein Beispiel: Es wird jedes Geschoss und jeder Raum der Neuen Pinakothek in München durchschritten einschließlich einer Beschreibung jedes Bildes.
Die Inhalte sind sehr informativ und bereichernd. Sie werden auf eine einmalige Zeitreise mitgenommen.
Viel Vergnügen !

Imposta un’allerta di ricerca
Imposta un’allerta di ricerca per ricevere una notifica quando sono disponibili nuove corrispondenze.

Questo oggetto era presente in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Come fare acquisti su Catawiki

Scopri di più sulla nostra Tutela degli acquirenti

      1. Scopri oggetti speciali

      Esplora migliaia di oggetti speciali selezionati da esperti. Osserva le foto, i dettagli e il valore stimato di ogni oggetto speciale. 

      2. Fai l’offerta più alta

      Trova qualcosa che ti interessa e fai l’offerta migliore. Puoi seguire l’asta fino alla fine o lasciare che il nostro sistema faccia le offerte per te. Non devi fare altro che impostare un’offerta per l’importo massimo che desideri pagare. 

      3. Paga in tutta sicurezza

      Effettua il tuo pagamento e noi lo terremo al sicuro finché il tuo oggetto speciale non sarà arrivato a destinazione sano e salvo. Utilizziamo un sistema di pagamento affidabile per gestire tutte le transazioni. 

Hai qualcosa di simile da vendere?

Possiamo aiutarti a guadagnare di più dai tuoi oggetti speciali, che tu venda professionalmente o sia nuovo nel mondo delle aste online.

Vendi il tuo oggetto