N. 83578841

Venduti
Signed; Neo Rauch, Hans Werner Holzwarth - Neo Rauch Collector’s Edition - 2010
Offerta finale
262 €
5 settimane fa

Signed; Neo Rauch, Hans Werner Holzwarth - Neo Rauch Collector’s Edition - 2010

Neo Rauch Collector’s Edition , signiert, nummeriert Eine Bestandsaufnahme des atemberaubenden Werks von Neo Rauch Limitiert auf 1.000 Exemplare, nummeriert und von Neo Rauch signiert. Dieses Buch hat die Nummer 282 und ist signiert von Neo Rauch. Es handelt sich hier um die Collectors Edition (Nr. 101–1.100). Hardcover in einer Schlagkassette,  Ca. 11 kg, 476 Seiten Schlagkassette ca. 49x37x8 cm Buch ca. 44,5x33,5x5 cm Mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Französisch) Alles in gutem Zustand , der Schuber hat an einer Ecke eine leichte Delle, Details siehe Foto. Über das Buch : Neo Rauchs farbenfrohe Gemälde sind Fenster in eine Welt erschreckender psychologischer Macht und kultureller Kollisionen. Seine Szenen ziehen den Zuschauer in eine Geschichte, die mythisch, intim und gegenwärtig zugleich ist. In intensiver Auseinandersetzung mit Philosophie, Kunstgeschichte, Literatur und seinen eigenen Träumen malt Rauch die Abgründe des Fortschritts und den Kampf um Verständigung. Seine fragmentierten Landschaften und zeitlosen Gestalten in elektrisierenden Farben bewegen sich zwischen Pop und Barock, gesellschaftlich und psychologisch, plastisch und malerisch. Der 1960 in Leipzig geborene Künstler lernte sein Handwerk in der DDR. Persönliche Schicksalsschläge und die turbulenten Wendejahre haben ihn stark beeinflusst. Nach Abschluss seines Studiums an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst unter Arno Rink und Bernhard Heisig experimentierte er Ende der 1980er mit verschiedenen Malstilen unter dem Einfluss von Francis Bacon, den Neuen Wilden und der italienischen Proto-Renaissance. 1993 hatte er einen einzigartigen Stil entwickelt, der Gegenständlichkeit und Abstraktion verbindet und der ihm internationale Aufmerksamkeit und Respekt verschaffte. Nur ein Buch epischen Ausmaßes kann der emotionalen, historischen und formalen Dichte von Rauchs Werk gerecht werden. Mit über 450 Seiten und 250 extragroßen Abbildungen ist diese Monografie die bislang kompletteste Sammlung seiner Arbeiten. Sie enthält aufschlussreiche Beiträge zur persönlichen, symbolischen und formalen Komplexität von Rauchs Welt. Wolfgang Büschers Schilderung eines Spaziergangs durch Rauchs Stadtviertel offenbart das Einfühlungsvermögen und die Bescheidenheit des Malers. Harald Kunde zeigt semantische Fäden und historische Einflüsse in Rauchs stilistischer Entwicklung auf. Gary Tinterow, der die Rauch-Ausstellung im New Yorker Metropolitan Museum of Art organisiert hat, erklärt dem Leser die Symbole in der umfangreichen Mythologie des Malers. Diese Essays ergänzen Rauchs Werk mit nuancierten Erkenntnissen, während die Bilder genug Platz haben, für sich selbst zu sprechen. In diesem Führer werden Leser die Dichte und rätselhafte Offenheit von Rauchs Gemälden entdecken. Der Künstler Neo Rauch (*1960) absolvierte 1990 als Meisterschüler von Bernhard Heisig die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Im Jahr 1997 erhielt er den Kunstpreis der Leipziger Volkszeitung, der mit einer ersten institutionellen Einzelausstellung im Museum der bildenden Künste in Leipzig verbunden war. Den Durchbruch brachte das Jahr 2000 mit einer Wanderausstellung in der Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig, dem Haus der Kunst in München und der Kunsthalle Zürich. Seitdem wurden Rauchs Werke vielfach öffentlich präsentiert, so auf der Biennale di Venezia, als Einzelausstellung in der Wiener Albertina und im Metropolitan Museum, New York; im Jahr 2010 startete eine große Doppel-Retrospektive gleichzeitig in Leipzig und München. Rauch lebt und arbeitet in Leipzig.

N. 83578841

Venduti
Signed; Neo Rauch, Hans Werner Holzwarth - Neo Rauch Collector’s Edition - 2010

Signed; Neo Rauch, Hans Werner Holzwarth - Neo Rauch Collector’s Edition - 2010

Neo Rauch Collector’s Edition , signiert, nummeriert

Eine Bestandsaufnahme des atemberaubenden Werks von Neo Rauch
Limitiert auf 1.000 Exemplare, nummeriert und von Neo Rauch signiert.

Dieses Buch hat die Nummer 282 und ist signiert von Neo Rauch.
Es handelt sich hier um die Collectors Edition (Nr. 101–1.100).

Hardcover in einer Schlagkassette, 
Ca. 11 kg, 476 Seiten
Schlagkassette ca. 49x37x8 cm
Buch ca. 44,5x33,5x5 cm

Mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Französisch)

Alles in gutem Zustand , der Schuber hat an einer Ecke eine leichte Delle, Details siehe Foto.

Über das Buch :
Neo Rauchs farbenfrohe Gemälde sind Fenster in eine Welt erschreckender psychologischer Macht und kultureller Kollisionen. Seine Szenen ziehen den Zuschauer in eine Geschichte, die mythisch, intim und gegenwärtig zugleich ist. In intensiver Auseinandersetzung mit Philosophie, Kunstgeschichte, Literatur und seinen eigenen Träumen malt Rauch die Abgründe des Fortschritts und den Kampf um Verständigung. Seine fragmentierten Landschaften und zeitlosen Gestalten in elektrisierenden Farben bewegen sich zwischen Pop und Barock, gesellschaftlich und psychologisch, plastisch und malerisch.

Der 1960 in Leipzig geborene Künstler lernte sein Handwerk in der DDR. Persönliche Schicksalsschläge und die turbulenten Wendejahre haben ihn stark beeinflusst. Nach Abschluss seines Studiums an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst unter Arno Rink und Bernhard Heisig experimentierte er Ende der 1980er mit verschiedenen Malstilen unter dem Einfluss von Francis Bacon, den Neuen Wilden und der italienischen Proto-Renaissance. 1993 hatte er einen einzigartigen Stil entwickelt, der Gegenständlichkeit und Abstraktion verbindet und der ihm internationale Aufmerksamkeit und Respekt verschaffte.

Nur ein Buch epischen Ausmaßes kann der emotionalen, historischen und formalen Dichte von Rauchs Werk gerecht werden. Mit über 450 Seiten und 250 extragroßen Abbildungen ist diese Monografie die bislang kompletteste Sammlung seiner Arbeiten. Sie enthält aufschlussreiche Beiträge zur persönlichen, symbolischen und formalen Komplexität von Rauchs Welt. Wolfgang Büschers Schilderung eines Spaziergangs durch Rauchs Stadtviertel offenbart das Einfühlungsvermögen und die Bescheidenheit des Malers. Harald Kunde zeigt semantische Fäden und historische Einflüsse in Rauchs stilistischer Entwicklung auf. Gary Tinterow, der die Rauch-Ausstellung im New Yorker Metropolitan Museum of Art organisiert hat, erklärt dem Leser die Symbole in der umfangreichen Mythologie des Malers. Diese Essays ergänzen Rauchs Werk mit nuancierten Erkenntnissen, während die Bilder genug Platz haben, für sich selbst zu sprechen. In diesem Führer werden Leser die Dichte und rätselhafte Offenheit von Rauchs Gemälden entdecken.

Der Künstler
Neo Rauch (*1960) absolvierte 1990 als Meisterschüler von Bernhard Heisig die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Im Jahr 1997 erhielt er den Kunstpreis der Leipziger Volkszeitung, der mit einer ersten institutionellen Einzelausstellung im Museum der bildenden Künste in Leipzig verbunden war. Den Durchbruch brachte das Jahr 2000 mit einer Wanderausstellung in der Galerie für Zeitgenössische Kunst in Leipzig, dem Haus der Kunst in München und der Kunsthalle Zürich. Seitdem wurden Rauchs Werke vielfach öffentlich präsentiert, so auf der Biennale di Venezia, als Einzelausstellung in der Wiener Albertina und im Metropolitan Museum, New York; im Jahr 2010 startete eine große Doppel-Retrospektive gleichzeitig in Leipzig und München. Rauch lebt und arbeitet in Leipzig.

Imposta un’allerta di ricerca
Imposta un’allerta di ricerca per ricevere una notifica quando sono disponibili nuove corrispondenze.

Questo oggetto era presente in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Come fare acquisti su Catawiki

Scopri di più sulla nostra Tutela degli acquirenti

      1. Scopri oggetti speciali

      Esplora migliaia di oggetti speciali selezionati da esperti. Osserva le foto, i dettagli e il valore stimato di ogni oggetto speciale. 

      2. Fai l’offerta più alta

      Trova qualcosa che ti interessa e fai l’offerta migliore. Puoi seguire l’asta fino alla fine o lasciare che il nostro sistema faccia le offerte per te. Non devi fare altro che impostare un’offerta per l’importo massimo che desideri pagare. 

      3. Paga in tutta sicurezza

      Effettua il tuo pagamento e noi lo terremo al sicuro finché il tuo oggetto speciale non sarà arrivato a destinazione sano e salvo. Utilizziamo un sistema di pagamento affidabile per gestire tutte le transazioni. 

Hai qualcosa di simile da vendere?

Possiamo aiutarti a guadagnare di più dai tuoi oggetti speciali, che tu venda professionalmente o sia nuovo nel mondo delle aste online.

Vendi il tuo oggetto