N. 84200243

Venduti
Panzerhaubitze Deutschland - Statuetta - Panzerhaubitze Deutschland ab 1970 - Plastica, plastica
Offerta finale
€ 6
2 settimane fa

Panzerhaubitze Deutschland - Statuetta - Panzerhaubitze Deutschland ab 1970 - Plastica, plastica

1 - Detailgetreue Panzerhaubitze Deutschland / Model im Maßstab 1:35 (siehe Bilder) Die Panzerhaubitze 70 war Anfang der 1970er-Jahre ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Deutschland, Großbritannien und Italien. Die Entwicklung endete 1986 mit der Einstellung des Vorhabens. Im Jahr 1973 begann die trinationale Entwicklung für ein Nachfolgemodell der US-amerikanischen Panzerhaubitze M109, die von Italien, Deutschland und Großbritannien verwendet wurde. Die Konstruktion zeichneten diverse technische Neuerungen, wie einen Ladeautomaten und Salvenfeuerfähigkeit, aus, die es ermöglichte, drei Schuss in zehn Sekunden abzufeuern. Die Bewaffnung basierte auf dem in den 1970er-Jahren entwickelten Feldgeschütz FH155-1. Dieses wurde auf einem modifizierten Leopard-1-Fahrgestell konzipiert, später aus Gewichtsgründen auf einem modifizierten Leopard-2-Chassis. Insgesamt wurden zwölf Prototypen gefertigt, fünf Prototypen A 1977 und sieben Prototypen B 1984. Die Wanne und der Turm des Prototyps A bestanden aus Leichtmetall. Angetrieben wurde der 46 Tonnen schwere Panzer (Gefechtsgewicht) von einem 8-Zylinder-Turbodieselmotor des Typs MB 871, der mit 26.400 cm³ Hubraum eine Leistung von 1.000 PS erbrachte. Dennoch konnte kein Prototyp den Anforderungen gerecht werden. Zudem führten weitere technische Probleme immer wieder zu Zeitverzögerungen, was die Entwicklungskosten laufend erhöhte. Letztendlich wurde die Zusammenarbeit 1986 wegen unüberwindbarer Differenzen und technischer Probleme aufgekündigt. Die Entwicklungsarbeit wurde auf nationaler Ebene fortgesetzt, daraus resultierten die deutsche Panzerhaubitze 2000,die britische AS90 und die italienische Panzerhaubitze Palmaria. Sehr schöne Sammlung von detailgetreuen Figuren. Ein Muss für jeden Sammler. Hinweis : Kosten zur Paketversendung beinhaltet Verpackung-, Versand-, Porto-, Sendungsverfolgungsgebühren und eine Versicherung bis zu 500€. Figuren sind zerbrechlich. Durch Versand ist beschädigung möglich.

N. 84200243

Venduti
Panzerhaubitze Deutschland - Statuetta - Panzerhaubitze Deutschland ab 1970 - Plastica, plastica

Panzerhaubitze Deutschland - Statuetta - Panzerhaubitze Deutschland ab 1970 - Plastica, plastica

1 - Detailgetreue Panzerhaubitze Deutschland / Model im Maßstab 1:35 (siehe Bilder)

Die Panzerhaubitze 70 war Anfang der 1970er-Jahre ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Deutschland, Großbritannien und Italien. Die Entwicklung endete 1986 mit der Einstellung des Vorhabens. Im Jahr 1973 begann die trinationale Entwicklung für ein Nachfolgemodell der US-amerikanischen Panzerhaubitze M109, die von Italien, Deutschland und Großbritannien verwendet wurde. Die Konstruktion zeichneten diverse technische Neuerungen, wie einen Ladeautomaten und Salvenfeuerfähigkeit, aus, die es ermöglichte, drei Schuss in zehn Sekunden abzufeuern. Die Bewaffnung basierte auf dem in den 1970er-Jahren entwickelten Feldgeschütz FH155-1. Dieses wurde auf einem modifizierten Leopard-1-Fahrgestell konzipiert, später aus Gewichtsgründen auf einem modifizierten Leopard-2-Chassis.

Insgesamt wurden zwölf Prototypen gefertigt, fünf Prototypen A 1977 und sieben Prototypen B 1984. Die Wanne und der Turm des Prototyps A bestanden aus Leichtmetall. Angetrieben wurde der 46 Tonnen schwere Panzer (Gefechtsgewicht) von einem 8-Zylinder-Turbodieselmotor des Typs MB 871, der mit 26.400 cm³ Hubraum eine Leistung von 1.000 PS erbrachte.

Dennoch konnte kein Prototyp den Anforderungen gerecht werden. Zudem führten weitere technische Probleme immer wieder zu Zeitverzögerungen, was die Entwicklungskosten laufend erhöhte. Letztendlich wurde die Zusammenarbeit 1986 wegen unüberwindbarer Differenzen und technischer Probleme aufgekündigt. Die Entwicklungsarbeit wurde auf nationaler Ebene fortgesetzt, daraus resultierten die deutsche Panzerhaubitze 2000,die britische AS90 und die italienische Panzerhaubitze Palmaria.

Sehr schöne Sammlung von detailgetreuen Figuren.
Ein Muss für jeden Sammler.

Hinweis : Kosten zur Paketversendung beinhaltet Verpackung-, Versand-, Porto-, Sendungsverfolgungsgebühren und eine Versicherung bis zu 500€.
Figuren sind zerbrechlich. Durch Versand ist beschädigung möglich.

Imposta un’allerta di ricerca
Imposta un’allerta di ricerca per ricevere una notifica quando sono disponibili nuove corrispondenze.

Questo oggetto era presente in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Come fare acquisti su Catawiki

Scopri di più sulla nostra Tutela degli acquirenti

      1. Scopri oggetti speciali

      Esplora migliaia di oggetti speciali selezionati da esperti. Osserva le foto, i dettagli e il valore stimato di ogni oggetto speciale. 

      2. Fai l’offerta più alta

      Trova qualcosa che ti interessa e fai l’offerta migliore. Puoi seguire l’asta fino alla fine o lasciare che il nostro sistema faccia le offerte per te. Non devi fare altro che impostare un’offerta per l’importo massimo che desideri pagare. 

      3. Paga in tutta sicurezza

      Effettua il tuo pagamento e noi lo terremo al sicuro finché il tuo oggetto speciale non sarà arrivato a destinazione sano e salvo. Utilizziamo un sistema di pagamento affidabile per gestire tutte le transazioni. 

Hai qualcosa di simile da vendere?

Possiamo aiutarti a guadagnare di più dai tuoi oggetti speciali, che tu venda professionalmente o sia nuovo nel mondo delle aste online.

Vendi il tuo oggetto