N. 84238615

Venduti
Monocular compound microscope - Labormikroskop - 1920-1930 - Austria - Reichert
Offerta finale
200 €
2 settimane fa

Monocular compound microscope - Labormikroskop - 1920-1930 - Austria - Reichert

Labor - Mikroskop (C. Reichert, Wien) Das Mikroskop hat die Seriennummer 69404 und stammt laut Internetrecherche aus dem Zeitraum 1920 - 1924. Mit einem Gewicht von ca. 3,5 kg ist es sehr standfest. Die Grob- und Feinfukussierung erfolgt über 2 Räder am Stativ (seihe Fotos). Der runde Tisch ist aus massivem Messing. Das Stativ ist kippbar nach Lösen des kleinen Hebels am Fuß. Unter dem Tisch befindet sich ein schwenkbarer Spiegel (plan und konvex). Der Kondensor ist höhenverstellbar, besitzt Irisblenden (siehe Fotos) und einen ausschwenkbaren Filterhalter. Der Dreifach - Revolver hat folgende Objektive: # 19 Homog. Imm. 1/18" Apert. 1.30 # 4 Reichert Wien # 8a Reichert Wien Das Okular trägt die Bezeichnung IV. Im Zubehörträger beindet sich folgendes: Okular Carl Zeiss Jena K.12 15x Objektiv # 130 18b imm. Homog 1/12" Objektiv Hom. Imm 1/12" Das Mikroskop wird mit dem Original Aufbewahrungskasten geliefert, der auch die Seriennummer des Mikroskops trägt. Die Firma Reichert wurde 1876 von Carl Reichert, Schwiegersohn von Ernst Leitz, in Wien gegründet. Sein Sohn Karl Reichert (1883 - 1953) baute das Unternehmen für optische Geräte deutlich aus, sodass es Anfang der 1920er Jahre mehr als 500 Mitarbeiter hatte und Mikroskope, Mikrotome und Kameras fertigte. Nach mehreren Besitzwechseln wurde die Firma in die deutsche Firma Wild Leitz eingebunden uns wurde Teil der Leica Group. Das Labormikroskop befindet sich in einem zumindest guten Zustand (siehe Fotos). Alle Einstellungen sind leichtgängig. Die optische Qualität der Objektive konnte nicht unter Laborbedingungen getestet werden. Die Okulare befinden sich in gutem Zustand. Beide Seiten dees Beleuchtungsspiegels sind intakt. Die Irisblenden sind leicht verstellbar. Die Fotos sind integraler Bestandteil der Objektbeschreibung und des Zustandes.

N. 84238615

Venduti
Monocular compound microscope - Labormikroskop - 1920-1930 - Austria - Reichert

Monocular compound microscope - Labormikroskop - 1920-1930 - Austria - Reichert

Labor - Mikroskop (C. Reichert, Wien)

Das Mikroskop hat die Seriennummer 69404 und stammt laut Internetrecherche aus dem Zeitraum 1920 - 1924. Mit einem Gewicht von ca. 3,5 kg ist es sehr standfest. Die Grob- und Feinfukussierung erfolgt über 2 Räder am Stativ (seihe Fotos). Der runde Tisch ist aus massivem Messing. Das Stativ ist kippbar nach Lösen des kleinen Hebels am Fuß. Unter dem Tisch befindet sich ein schwenkbarer Spiegel (plan und konvex). Der Kondensor ist höhenverstellbar, besitzt Irisblenden (siehe Fotos) und einen ausschwenkbaren Filterhalter.
Der Dreifach - Revolver hat folgende Objektive:
# 19 Homog. Imm. 1/18" Apert. 1.30
# 4 Reichert Wien
# 8a Reichert Wien
Das Okular trägt die Bezeichnung IV.
Im Zubehörträger beindet sich folgendes:
Okular Carl Zeiss Jena K.12 15x
Objektiv # 130 18b imm. Homog 1/12"
Objektiv Hom. Imm 1/12"

Das Mikroskop wird mit dem Original Aufbewahrungskasten geliefert, der auch die Seriennummer des Mikroskops trägt.

Die Firma Reichert wurde 1876 von Carl Reichert, Schwiegersohn von Ernst Leitz, in Wien gegründet. Sein Sohn Karl Reichert (1883 - 1953) baute das Unternehmen für optische Geräte deutlich aus, sodass es Anfang der 1920er Jahre mehr als 500 Mitarbeiter hatte und Mikroskope, Mikrotome und Kameras fertigte. Nach mehreren Besitzwechseln wurde die Firma in die deutsche Firma Wild Leitz eingebunden uns wurde Teil der Leica Group.

Das Labormikroskop befindet sich in einem zumindest guten Zustand (siehe Fotos). Alle Einstellungen sind leichtgängig. Die optische Qualität der Objektive konnte nicht unter Laborbedingungen getestet werden. Die Okulare befinden sich in gutem Zustand. Beide Seiten dees Beleuchtungsspiegels sind intakt. Die Irisblenden sind leicht verstellbar.
Die Fotos sind integraler Bestandteil der Objektbeschreibung und des Zustandes.

Imposta un’allerta di ricerca
Imposta un’allerta di ricerca per ricevere una notifica quando sono disponibili nuove corrispondenze.

Questo oggetto era presente in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Come fare acquisti su Catawiki

Scopri di più sulla nostra Tutela degli acquirenti

      1. Scopri oggetti speciali

      Esplora migliaia di oggetti speciali selezionati da esperti. Osserva le foto, i dettagli e il valore stimato di ogni oggetto speciale. 

      2. Fai l’offerta più alta

      Trova qualcosa che ti interessa e fai l’offerta migliore. Puoi seguire l’asta fino alla fine o lasciare che il nostro sistema faccia le offerte per te. Non devi fare altro che impostare un’offerta per l’importo massimo che desideri pagare. 

      3. Paga in tutta sicurezza

      Effettua il tuo pagamento e noi lo terremo al sicuro finché il tuo oggetto speciale non sarà arrivato a destinazione sano e salvo. Utilizziamo un sistema di pagamento affidabile per gestire tutte le transazioni. 

Hai qualcosa di simile da vendere?

Possiamo aiutarti a guadagnare di più dai tuoi oggetti speciali, che tu venda professionalmente o sia nuovo nel mondo delle aste online.

Vendi il tuo oggetto