N. 84297571

Non più disponibile
Vasetto - Bottiglia di vetro romana, vaso lacrimale in condizioni museali, azzurro, ritrovamento eccezionale
Offerte chiuse
3 settimane fa

Vasetto - Bottiglia di vetro romana, vaso lacrimale in condizioni museali, azzurro, ritrovamento eccezionale

Zum Verkauf steht ein wunderschönes, äußerst seltenes, römisches Tränengefäß / Glasflakon in vorzüglicher Erhaltung Alter: 1. - 2. Jh. n. Chr. Größe: Höhe des Flakons 12,4 cm und Durchmesser max. 2,0 cm Gewicht des Flakons 8,65 g (äußerst leicht und filigran) Zustand/Form: Sehr schön erhaltenes Gefäß (intakt in einem Stück, ohne Beschädigung) Wunderschön gearbeitetes Glasgefäß mit leicht auswerfend ausgearbeitetem Rand. Der Gefäßbauch ist Dattelform ähnlich gearbeitet. Das Glasgefäß ist äußerst filigran mit hauchdünn gearbeiteten Seiten und in einer wunderschönen Formgebung hergestellt. Die Farbgebung ist meeresblau mit leichter Fundpatina. Der vorgestellte antike römische Glasflakon ist ein beeindruckendes Beispiel für die subtile Eleganz und technische Finesse der römischen Glaskunst. Dieses exquisite Glasgefäß ist 12,4 cm hoch, fasziniert durch seine hauchdünne Glasstruktur, die nicht nur die Virtuosität der römischen Glasmacher unterstreicht, sondern auch die Schönheit und Zartheit vergangener Epochen einfängt. Der Flakon, auch als Tränengefäß bekannt, wurde aus erlesenem Glas gefertigt, das die Transparenz und das sanfte Schimmern des Materials hervorhebt. Die hauchdünne Glasstruktur des Flakons ist ein technisches Meisterwerk, das die Fähigkeiten der römischen Glaskünstler in der Kontrolle und Manipulation dieses anspruchsvollen Materials demonstriert. Die Wände des Flakons sind so zart, dass sie fast wie eine fragile Seifenblase wirken, die im Licht schimmert. Diese Technik erforderte höchste Präzision und Geschicklichkeit, um das Glas in die gewünschte Form zu bringen, ohne es zu beschädigen. Die museale Erhaltung dieses antiken römischen Glasflakons ist bemerkenswert, da sie auf eine sorgfältige Bewahrung über die Jahrhunderte hinweg hinweist. Diese Erhaltung trägt zur zeitlosen Schönheit des Flakons bei, das nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Fenster in die feine Kunstfertigkeit und ästhetische Vorlieben der römischen Kultur ist. Dieser Flakon ist mehr als nur ein Behältnis – er ist ein kostbares Relikt vergangener Eleganz und eine Hommage an die Kunst des Glasmachens in einer vergangenen Ära. S E L T E N H E I T Herkunft: Aus altdeutschem Nachlass. Mit Ursprung Galerie Ruef, wurden diese kostbaren Schätze einst aus dem exquisiten Münchner Privatbesitz erworben. Die Artefakte waren Bestandteil einer Privatsammlung. Rechnung intern vorhanden. Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung, Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist. Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

N. 84297571

Non più disponibile
Vasetto - Bottiglia di vetro romana, vaso lacrimale in condizioni museali, azzurro, ritrovamento eccezionale

Vasetto - Bottiglia di vetro romana, vaso lacrimale in condizioni museali, azzurro, ritrovamento eccezionale

Zum Verkauf steht ein wunderschönes, äußerst seltenes,
römisches Tränengefäß / Glasflakon
in vorzüglicher Erhaltung


Alter: 1. - 2. Jh. n. Chr.
Größe: Höhe des Flakons 12,4 cm und Durchmesser max. 2,0 cm
Gewicht des Flakons 8,65 g (äußerst leicht und filigran)

Zustand/Form: Sehr schön erhaltenes Gefäß (intakt in einem Stück, ohne Beschädigung)

Wunderschön gearbeitetes Glasgefäß mit leicht auswerfend ausgearbeitetem Rand. Der Gefäßbauch ist Dattelform ähnlich gearbeitet.
Das Glasgefäß ist äußerst filigran mit hauchdünn gearbeiteten Seiten und in einer wunderschönen Formgebung hergestellt.
Die Farbgebung ist meeresblau mit leichter Fundpatina.

Der vorgestellte antike römische Glasflakon ist ein beeindruckendes Beispiel für die subtile Eleganz und technische Finesse der römischen Glaskunst. Dieses exquisite Glasgefäß ist 12,4 cm hoch, fasziniert durch seine hauchdünne Glasstruktur, die nicht nur die Virtuosität der römischen Glasmacher unterstreicht, sondern auch die Schönheit und Zartheit vergangener Epochen einfängt.

Der Flakon, auch als Tränengefäß bekannt, wurde aus erlesenem Glas gefertigt, das die Transparenz und das sanfte Schimmern des Materials hervorhebt.

Die hauchdünne Glasstruktur des Flakons ist ein technisches Meisterwerk, das die Fähigkeiten der römischen Glaskünstler in der Kontrolle und Manipulation dieses anspruchsvollen Materials demonstriert. Die Wände des Flakons sind so zart, dass sie fast wie eine fragile Seifenblase wirken, die im Licht schimmert. Diese Technik erforderte höchste Präzision und Geschicklichkeit, um das Glas in die gewünschte Form zu bringen, ohne es zu beschädigen.

Die museale Erhaltung dieses antiken römischen Glasflakons ist bemerkenswert, da sie auf eine sorgfältige Bewahrung über die Jahrhunderte hinweg hinweist. Diese Erhaltung trägt zur zeitlosen Schönheit des Flakons bei, das nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Fenster in die feine Kunstfertigkeit und ästhetische Vorlieben der römischen Kultur ist. Dieser Flakon ist mehr als nur ein Behältnis – er ist ein kostbares Relikt vergangener Eleganz und eine Hommage an die Kunst des Glasmachens in einer vergangenen Ära.


S E L T E N H E I T


Herkunft: Aus altdeutschem Nachlass. Mit Ursprung Galerie Ruef, wurden diese kostbaren Schätze einst aus dem exquisiten Münchner Privatbesitz erworben.



Die Artefakte waren Bestandteil einer Privatsammlung. Rechnung intern vorhanden.


Schutz von Kulturgütern:

Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus einer Privat-Altsammlung,
Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen.
Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Der Besitz ist somit legal – es werden alle gesetzlichen Bestimmungen eingehalten.

Imposta un’allerta di ricerca
Imposta un’allerta di ricerca per ricevere una notifica quando sono disponibili nuove corrispondenze.

Questo oggetto era presente in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Come fare acquisti su Catawiki

Scopri di più sulla nostra Tutela degli acquirenti

      1. Scopri oggetti speciali

      Esplora migliaia di oggetti speciali selezionati da esperti. Osserva le foto, i dettagli e il valore stimato di ogni oggetto speciale. 

      2. Fai l’offerta più alta

      Trova qualcosa che ti interessa e fai l’offerta migliore. Puoi seguire l’asta fino alla fine o lasciare che il nostro sistema faccia le offerte per te. Non devi fare altro che impostare un’offerta per l’importo massimo che desideri pagare. 

      3. Paga in tutta sicurezza

      Effettua il tuo pagamento e noi lo terremo al sicuro finché il tuo oggetto speciale non sarà arrivato a destinazione sano e salvo. Utilizziamo un sistema di pagamento affidabile per gestire tutte le transazioni. 

Hai qualcosa di simile da vendere?

Possiamo aiutarti a guadagnare di più dai tuoi oggetti speciali, che tu venda professionalmente o sia nuovo nel mondo delle aste online.

Vendi il tuo oggetto