Nr. 82361233

Verkocht
Byzantijnse Rijk. Constans II (641-668 n.Chr.). Hexagram Konstantinopel 650–654 n. Chr.  (Zonder Minimumprijs)
Eindbod
€ 222
9 weken geleden

Byzantijnse Rijk. Constans II (641-668 n.Chr.). Hexagram Konstantinopel 650–654 n. Chr. (Zonder Minimumprijs)

Constans II. 641–668 n. Chr. Geprägt 650–654 n. Chr. Konstantinopel Hexagramm AR 5,35 g δ N CONSTANTINЧS P P AЧ, gekrönte und drapierte Büste, bartlos, hält Reichsapfel / [δЄЧ]S AδIЧTA ROMANIS, mächtiges Kreuz auf einem auf drei Stufen angeordneten Erdball. Sear 991. Constans II., bekannt als „der Bärtige“, war von 641 bis 668 byzantinischer Kaiser. Geboren wurde er im Jahr 630, wurde 654 Mitkaiser seines Vaters und übernahm später im September 668 nach der Ermordung seines Vaters die alleinige Herrschaft. Constans sah sich Herausforderungen gegenüber, darunter die Niederschlagung eines Militäraufstands in Sizilien und die Bewältigung von Konflikten mit dem muslimischen Kalifat. Seine Religionspolitik versuchte, einen Mittelweg zwischen Orthodoxie und Monotheletismus zu finden, was 648 im Dekret des Typus von Constans gipfelte. Während seiner Herrschaft startete das muslimische Kalifat unter Umar, Uthman und Mu'awiya I. Invasionen, die zu arabischen Überfällen und Gebietsverlusten für die Byzantiner führten. Constans war der erste Kaiser, der Rom seit dem Untergang des Weströmischen Reiches im Jahr 476 besuchte. 663 unternahm er Feldzüge in Italien, griff das langobardische Herzogtum Benevent an und besuchte Rom zwölf Tage lang. Trotz freundschaftlicher Beziehungen zu Papst Vitalian beraubte Constans Gebäude ihrer Ornamente und Bronze. Während seiner Herrschaft kam es zu Entwicklungen wie der Schaffung von Themen und militärisch-administrativen Bezirken. Constans sah sich jedoch internen Herausforderungen gegenüber, darunter dem Widerstand gegen den Monotheletismus und dem Verdacht gegenüber seinem jüngeren Bruder Theodosius, den er später im Jahr 660 töten ließ. Constans II. wurde 668 ermordet, was zur Nachfolge seines Sohnes Konstantin IV. führte. Zu seinem Erbe zählen diplomatische Kontakte mit China, die in den chinesischen Dynastiengeschichten des Alten und Neuen Buches der Tang-Dynastie festgehalten sind und die Interaktionen des Byzantinischen Reiches mit weit entfernten Kulturen veranschaulichen.

Nr. 82361233

Verkocht
Byzantijnse Rijk. Constans II (641-668 n.Chr.). Hexagram Konstantinopel 650–654 n. Chr.  (Zonder Minimumprijs)

Byzantijnse Rijk. Constans II (641-668 n.Chr.). Hexagram Konstantinopel 650–654 n. Chr. (Zonder Minimumprijs)

Constans II. 641–668 n. Chr. Geprägt 650–654 n. Chr. Konstantinopel
Hexagramm AR

5,35 g

δ N CONSTANTINЧS P P AЧ, gekrönte und drapierte Büste, bartlos, hält Reichsapfel / [δЄЧ]S AδIЧTA ROMANIS, mächtiges Kreuz auf einem auf drei Stufen angeordneten Erdball.

Sear 991.

Constans II., bekannt als „der Bärtige“, war von 641 bis 668 byzantinischer Kaiser. Geboren wurde er im Jahr 630, wurde 654 Mitkaiser seines Vaters und übernahm später im September 668 nach der Ermordung seines Vaters die alleinige Herrschaft. Constans sah sich Herausforderungen gegenüber, darunter die Niederschlagung eines Militäraufstands in Sizilien und die Bewältigung von Konflikten mit dem muslimischen Kalifat. Seine Religionspolitik versuchte, einen Mittelweg zwischen Orthodoxie und Monotheletismus zu finden, was 648 im Dekret des Typus von Constans gipfelte. Während seiner Herrschaft startete das muslimische Kalifat unter Umar, Uthman und Mu'awiya I. Invasionen, die zu arabischen Überfällen und Gebietsverlusten für die Byzantiner führten. Constans war der erste Kaiser, der Rom seit dem Untergang des Weströmischen Reiches im Jahr 476 besuchte. 663 unternahm er Feldzüge in Italien, griff das langobardische Herzogtum Benevent an und besuchte Rom zwölf Tage lang. Trotz freundschaftlicher Beziehungen zu Papst Vitalian beraubte Constans Gebäude ihrer Ornamente und Bronze. Während seiner Herrschaft kam es zu Entwicklungen wie der Schaffung von Themen und militärisch-administrativen Bezirken. Constans sah sich jedoch internen Herausforderungen gegenüber, darunter dem Widerstand gegen den Monotheletismus und dem Verdacht gegenüber seinem jüngeren Bruder Theodosius, den er später im Jahr 660 töten ließ. Constans II. wurde 668 ermordet, was zur Nachfolge seines Sohnes Konstantin IV. führte. Zu seinem Erbe zählen diplomatische Kontakte mit China, die in den chinesischen Dynastiengeschichten des Alten und Neuen Buches der Tang-Dynastie festgehalten sind und die Interaktionen des Byzantinischen Reiches mit weit entfernten Kulturen veranschaulichen.

Stel een zoekopdracht in
Stel een zoekopdracht in om een melding te ontvangen wanneer er nieuwe resultaten zijn.

Dit object was te vinden in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Zo koop je op Catawiki

Meer informatie over onze Kopersbescherming

      1. Ontdek iets bijzonders

      Verken duizenden bijzondere objecten die door experts zijn geselecteerd. Bekijk de foto's, de details en de geschatte waarde van elk bijzonder object. 

      2. Plaats het hoogste bod

      Vind iets waar je van houdt en plaats het hoogste bod. Je kunt de veiling volgen tot het einde of je kunt ons systeem voor je laten bieden. Het enige dat je hoeft te doen, is het maximale bedrag instellen dat je wilt betalen. 

      3. Veilig betalen

      Betaal voor je bijzondere object en we houden de betaling veilig totdat je nieuwe aanwinst veilig is bezorgd. We gebruiken een vertrouwd betalingssysteem om alle transacties af te handelen. 

Wil je iets vergelijkbaars verkopen?

Of je nu nieuw bent met online veilingen of professioneel verkoopt, wij kunnen je helpen meer te verdienen met je bijzondere objecten.

Verkoop je object