Nr. 83598369

Niet meer beschikbaar
Johann Erasmus Fleischmann - Sluitgewichten - Brons
Bieden gesloten
2 weken geleden

Johann Erasmus Fleischmann - Sluitgewichten - Brons

Ich verkaufe hier mein Bechergewicht. Es ist aus Bronze gegossen und mit der Zahl 2 gestempelt (vermutlich 2 Pfund). Auf dem Deckel befindet sich die Gießermarke "Kelch", welche Hermann P. Lockner in seinem Buch "Die Merkzeichen der Nürnberger Rotschmiede" der Nürnberger Gießerfamilie Fleischmann zugewiesen hat (Seite 272). Georg Fleischmann (1667–1690), Erasmus Fleischmann (1690–1725), Johann Erasmus Fleischmann (1725–1727) sowie Johann Reichert (1765/66–1795/96) waren Gewichtemacher. Da Georg Fleischmann und Erasmus Fleischmann zum Kelch noch ihre Initialen verwendeten, stammt die Marke vermutlich von Johann Erasmus Fleischmann. Im Museum Burg Gnandstein befindet sich in der bekannten Sammlung Groß ein Bechergewicht mit der gleichen Kelchmarke, welches ebenfalls Johan Erasmus Fleischmann zugeschrieben wird (Inventarnummer GNA-IN-001041). Das Bechergewicht ist etwas verziert und hat eine schöne Patina. Es zeigt ein paar Gebrauchsspuren (siehe Fotos). In den Deckel hat ein späterer Besitzer seinen Namen "Braune" (?) und die Jahreszahl 1850 (?) gekratzt. Auf dem Innenboden des Bechers befinden sich die Marken "A", "Lilie" und ein nicht lesbarer Buchstabe. Auf dem Rand des großen Bechers steht "1 Marc". Leider fehlen die drei kleinsten Gewichte! Ich lege daher noch zwei kleine Gewichte dazu, welche sie einsetzen können. Allerdings passen sie nicht ganz genau, wie man im letzten Foto sehen kann. Ich bin Privatverkäufer.

Nr. 83598369

Niet meer beschikbaar
Johann Erasmus Fleischmann - Sluitgewichten - Brons

Johann Erasmus Fleischmann - Sluitgewichten - Brons

Ich verkaufe hier mein Bechergewicht. Es ist aus Bronze gegossen und mit der Zahl 2 gestempelt (vermutlich 2 Pfund). Auf dem Deckel befindet sich die Gießermarke "Kelch", welche Hermann P. Lockner in seinem Buch "Die Merkzeichen der Nürnberger Rotschmiede" der Nürnberger Gießerfamilie Fleischmann zugewiesen hat (Seite 272).

Georg Fleischmann (1667–1690), Erasmus Fleischmann (1690–1725), Johann Erasmus Fleischmann (1725–1727) sowie Johann Reichert (1765/66–1795/96) waren Gewichtemacher. Da Georg Fleischmann und Erasmus Fleischmann zum Kelch noch ihre Initialen verwendeten, stammt die Marke vermutlich von Johann Erasmus Fleischmann. Im Museum Burg Gnandstein befindet sich in der bekannten Sammlung Groß ein Bechergewicht mit der gleichen Kelchmarke, welches ebenfalls Johan Erasmus Fleischmann zugeschrieben wird (Inventarnummer GNA-IN-001041).

Das Bechergewicht ist etwas verziert und hat eine schöne Patina. Es zeigt ein paar Gebrauchsspuren (siehe Fotos). In den Deckel hat ein späterer Besitzer seinen Namen "Braune" (?) und die Jahreszahl 1850 (?) gekratzt. Auf dem Innenboden des Bechers befinden sich die Marken "A", "Lilie" und ein nicht lesbarer Buchstabe. Auf dem Rand des großen Bechers steht "1 Marc".

Leider fehlen die drei kleinsten Gewichte! Ich lege daher noch zwei kleine Gewichte dazu, welche sie einsetzen können. Allerdings passen sie nicht ganz genau, wie man im letzten Foto sehen kann.

Ich bin Privatverkäufer.

Stel een zoekopdracht in
Stel een zoekopdracht in om een melding te ontvangen wanneer er nieuwe resultaten zijn.

Dit object was te vinden in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Zo koop je op Catawiki

Meer informatie over onze Kopersbescherming

      1. Ontdek iets bijzonders

      Verken duizenden bijzondere objecten die door experts zijn geselecteerd. Bekijk de foto's, de details en de geschatte waarde van elk bijzonder object. 

      2. Plaats het hoogste bod

      Vind iets waar je van houdt en plaats het hoogste bod. Je kunt de veiling volgen tot het einde of je kunt ons systeem voor je laten bieden. Het enige dat je hoeft te doen, is het maximale bedrag instellen dat je wilt betalen. 

      3. Veilig betalen

      Betaal voor je bijzondere object en we houden de betaling veilig totdat je nieuwe aanwinst veilig is bezorgd. We gebruiken een vertrouwd betalingssysteem om alle transacties af te handelen. 

Wil je iets vergelijkbaars verkopen?

Of je nu nieuw bent met online veilingen of professioneel verkoopt, wij kunnen je helpen meer te verdienen met je bijzondere objecten.

Verkoop je object