Nr. 83967119

Verkocht
Cartel klok - Jean Baptiste Paillard Rococo Hout - ongeveer; 1740
Eindbod
€ 5,600
1 week geleden

Cartel klok - Jean Baptiste Paillard Rococo Hout - ongeveer; 1740

Bei dieser Uhr handelt es sich um eine sehr große und seltene Carteluhr aus Frankreich. Sie stammt aus der Zeit um 1740. Sie wurde aus feuervergoldeter Bronze hergestellt und mit Schildpatt Boullemarketerie aufwendig verziert. Signiert ist die Uhr auf einer weißen Emailkartusche unter dem Ziffernblatt. Das gewölbte, reich verzierte Messingziffernblatt ist außen mit arabischen Nummern für die Minuten graviert, weiter innen sind in einzelnen Emailkartuschen die Stunden in schwarzen römischen Ziffern angebracht. Zentrale Figur der Uhr ist die von fischartigen Wesen und einem Putto gezogene Venus in der Muschel. Oben auf der Uhr befindet sich die Göttin Nike auf dem Erdball mit einer Trompete, einer allegorischen Figur für den Sieg. Das Uhrengehäuse kann dem Ebenisten Louis Chéron zugeschrieben werden, da ein fast identisches Gehäuse, welches von ihm signiert wurde, existiert. Da die Uhr sehr groß ist, könnte es sich um einen Regulator eines Palastes handeln, an dem die Zeit für alle andere Uhren genommen wurde. Jean Baptiste Paillard war Meister Uhrmacher in Paris der zwischen 1720 und 1748 dort seine Werkstatt betrieb. Laut Tardy wurde Jean-Baptiste Paillard 1717 Meister und war bis 1748 in der Rue de St. Louis tätig und starb 1751. Literatur: Dictionnaire des horlogers Français Documentation réunie par Tardy. Zweite Partei: L-Z; Ergänzungen, Kaliber, Chaînettes, Poinçons et Tables. TARDY, H.L. 1971-1972, S. 498.

Nr. 83967119

Verkocht
Cartel klok - Jean Baptiste Paillard Rococo Hout - ongeveer; 1740

Cartel klok - Jean Baptiste Paillard Rococo Hout - ongeveer; 1740

Bei dieser Uhr handelt es sich um eine sehr große und seltene Carteluhr aus Frankreich. Sie stammt aus der Zeit um 1740. Sie wurde aus feuervergoldeter Bronze hergestellt und mit Schildpatt Boullemarketerie aufwendig verziert. Signiert ist die Uhr auf einer weißen Emailkartusche unter dem Ziffernblatt. Das gewölbte, reich verzierte Messingziffernblatt ist außen mit arabischen Nummern für die Minuten graviert, weiter innen sind in einzelnen Emailkartuschen die Stunden in schwarzen römischen Ziffern angebracht. Zentrale Figur der Uhr ist die von fischartigen Wesen und einem Putto gezogene Venus in der Muschel. Oben auf der Uhr befindet sich die Göttin Nike auf dem Erdball mit einer Trompete, einer allegorischen Figur für den Sieg. Das Uhrengehäuse kann dem Ebenisten Louis Chéron zugeschrieben werden, da ein fast identisches Gehäuse, welches von ihm signiert wurde, existiert. Da die Uhr sehr groß ist, könnte es sich um einen Regulator eines Palastes handeln, an dem die Zeit für alle andere Uhren genommen wurde.
Jean Baptiste Paillard war Meister Uhrmacher in Paris der zwischen 1720 und 1748 dort seine Werkstatt betrieb.


Laut Tardy wurde Jean-Baptiste Paillard 1717 Meister und war bis 1748 in der Rue de St. Louis tätig und starb 1751.

Literatur: Dictionnaire des horlogers Français Documentation réunie par Tardy. Zweite Partei: L-Z; Ergänzungen, Kaliber, Chaînettes, Poinçons et Tables. TARDY, H.L. 1971-1972, S. 498.

Stel een zoekopdracht in
Stel een zoekopdracht in om een melding te ontvangen wanneer er nieuwe resultaten zijn.

Dit object was te vinden in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Zo koop je op Catawiki

Meer informatie over onze Kopersbescherming

      1. Ontdek iets bijzonders

      Verken duizenden bijzondere objecten die door experts zijn geselecteerd. Bekijk de foto's, de details en de geschatte waarde van elk bijzonder object. 

      2. Plaats het hoogste bod

      Vind iets waar je van houdt en plaats het hoogste bod. Je kunt de veiling volgen tot het einde of je kunt ons systeem voor je laten bieden. Het enige dat je hoeft te doen, is het maximale bedrag instellen dat je wilt betalen. 

      3. Veilig betalen

      Betaal voor je bijzondere object en we houden de betaling veilig totdat je nieuwe aanwinst veilig is bezorgd. We gebruiken een vertrouwd betalingssysteem om alle transacties af te handelen. 

Wil je iets vergelijkbaars verkopen?

Of je nu nieuw bent met online veilingen of professioneel verkoopt, wij kunnen je helpen meer te verdienen met je bijzondere objecten.

Verkoop je object