Nr. 81917517

Ikke lenger tilgjengelig
Christian Göbel - Flow 24013 - XL
Budgivning avsluttet
11 uker siden

Christian Göbel - Flow 24013 - XL

Kunstwerk aus der Serie „Flow“ des deutschen Künstlers Christian Göbel. - Einzigartige Technik / gemalt ohne Pinsel oder andere Hilfsmittel - Acrylfarben auf ungrundierter Baumwollleinwand - Das Werk ist im Jahr 2024 entstanden - Auf dem Rand der Rückseite vom Künstler handsigniert - Mit Echtheitszertifikat vom Künstler - Es ist ein handgefertigtes Original / Einzelstück - Das Gemälde wird ohne Keilrahmen, abgespannt, gerollt und sorgfältig verpackt in einer Röhre verschickt - Die Maße der Leinwand sind ca. 115 cm x 115 cm - Die idealen Maße für einen passenden Keilrahmen sind 100 cm x 100 cm x 2-3,5 cm Über den Künstler und seine Arbeit: Christian Göbel (*1975) lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Trier (Deutschland). Als studierter Betriebswirt arbeitete er viele Jahre als Unternehmer und Manager in verschiedenen Branchen. Mit Mitte 40 entschied er sich, seinen Job in der Finanzbranche zu kündigen und seinem Leben nochmal eine ganz neue Richtung zu geben. Zwar nicht geplant, jedoch dem Drang nach einem kreativen Leben folgend, wagte er den Sprung in die Kunstwelt, was viel Mut und Zuversicht braucht. Und genau darum geht es auch in seiner Kunst: sich von altbekannten Mustern und Konventionen zu lösen. Mutig neue Wege zu gehen und den Dingen ihren Lauf zu lassen. Sein bisheriges Berufsleben war geprägt von Plänen, Strukturen und Dinge so gut es geht unter Kontrolle zu haben. In seiner Kunst überlässt Christian Göbel hingegen alles weitgehend dem Zufall. Er konzentriert sich auf die stark verdünnte Acrylfarbe, Tinte und Tusche, gießt und sprüht sie auf die noch unbehandelten Leinwände. Dabei verwendet er keinerlei Werkzeug oder andere Hilfsmittel. Durch gezielte Bewegungen läuft die Farbe in verschiedenen Richtungen, sodass sich das Bild möglichst eigenständig entfalten kann und sein einmaliges Erscheinungsbild erhält. „Mal wild, mal sanft, aber immer unerwartet fließt sie über die Leinwand und erschafft dabei ungezwungen Neues”, so Göbel. Manchmal überlässt der Künstler der Farbe Zeit zu trocken, manchmal aber auch nicht und malt erneut mit nasser Farbe drüber. So entstehen Strukturen mit Löchern, Auslassungen, Risse oder Flecken in den unterschiedlichen Farbschichten. So baut er seine Werke schichtweise auf und kreiert ihren typischen, facettenreichen Charakter. Christian Göbel betrachtet seine Kunst nicht als eine Darstellung der Realität oder als etwas Konkretes, das wir objektiv wahrnehmen. Er malt nichts Bestimmtes, sondern erschafft Projektionsflächen für die Gedanken und Sehnsüchte jeder einzelnen Person. Der Betrachter soll sich nicht fragen, was auf dem Gemälde zu sehen ist oder was der Künstler damit sagen möchte. Konsequenterweise gibt Göbel seinen Kunstwerken auch keine Titel, sondern nummeriert sie nur durch. Entscheidend ist für Göbel nicht, was an der Wand hängt, sondern wer davor steht und was es mit ihnen macht. Dadurch wird der Rezipient zugleich Akteur. Er wird Teil des kreativen Prozesses, und des Kunstwerks. Weitere Informationen: www.christian-goebel.de

Nr. 81917517

Ikke lenger tilgjengelig
Christian Göbel - Flow 24013 - XL

Christian Göbel - Flow 24013 - XL

Kunstwerk aus der Serie „Flow“ des deutschen Künstlers Christian Göbel.

- Einzigartige Technik / gemalt ohne Pinsel oder andere Hilfsmittel
- Acrylfarben auf ungrundierter Baumwollleinwand
- Das Werk ist im Jahr 2024 entstanden
- Auf dem Rand der Rückseite vom Künstler handsigniert
- Mit Echtheitszertifikat vom Künstler
- Es ist ein handgefertigtes Original / Einzelstück
- Das Gemälde wird ohne Keilrahmen, abgespannt, gerollt und sorgfältig verpackt in einer Röhre verschickt
- Die Maße der Leinwand sind ca. 115 cm x 115 cm
- Die idealen Maße für einen passenden Keilrahmen sind 100 cm x 100 cm x 2-3,5 cm

Über den Künstler und seine Arbeit:

Christian Göbel (*1975) lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Trier (Deutschland).

Als studierter Betriebswirt arbeitete er viele Jahre als Unternehmer und Manager in verschiedenen Branchen. Mit Mitte 40 entschied er sich, seinen Job in der Finanzbranche zu kündigen und seinem Leben nochmal eine ganz neue Richtung zu geben. Zwar nicht geplant, jedoch dem Drang nach einem kreativen Leben folgend, wagte er den Sprung in die Kunstwelt, was viel Mut und Zuversicht braucht. Und genau darum geht es auch in seiner Kunst: sich von altbekannten Mustern und Konventionen zu lösen. Mutig neue Wege zu gehen und den Dingen ihren Lauf zu lassen.

Sein bisheriges Berufsleben war geprägt von Plänen, Strukturen und Dinge so gut es geht unter Kontrolle zu haben. In seiner Kunst überlässt Christian Göbel hingegen alles weitgehend dem Zufall. Er konzentriert sich auf die stark verdünnte Acrylfarbe, Tinte und Tusche, gießt und sprüht sie auf die noch unbehandelten Leinwände. Dabei verwendet er keinerlei Werkzeug oder andere Hilfsmittel. Durch gezielte Bewegungen läuft die Farbe in verschiedenen Richtungen, sodass sich das Bild möglichst eigenständig entfalten kann und sein einmaliges Erscheinungsbild erhält. „Mal wild, mal sanft, aber immer unerwartet fließt sie über die Leinwand und erschafft dabei ungezwungen Neues”, so Göbel. Manchmal überlässt der Künstler der Farbe Zeit zu trocken, manchmal aber auch nicht und malt erneut mit nasser Farbe drüber. So entstehen Strukturen mit Löchern, Auslassungen, Risse oder Flecken in den unterschiedlichen Farbschichten. So baut er seine Werke schichtweise auf und kreiert ihren typischen, facettenreichen Charakter.

Christian Göbel betrachtet seine Kunst nicht als eine Darstellung der Realität oder als etwas Konkretes, das wir objektiv wahrnehmen. Er malt nichts Bestimmtes, sondern erschafft Projektionsflächen für die Gedanken und Sehnsüchte jeder einzelnen Person. Der Betrachter soll sich nicht fragen, was auf dem Gemälde zu sehen ist oder was der Künstler damit sagen möchte. Konsequenterweise gibt Göbel seinen Kunstwerken auch keine Titel, sondern nummeriert sie nur durch. Entscheidend ist für Göbel nicht, was an der Wand hängt, sondern wer davor steht und was es mit ihnen macht. Dadurch wird der Rezipient zugleich Akteur. Er wird Teil des kreativen Prozesses, und des Kunstwerks.

Weitere Informationen: www.christian-goebel.de

Legg inn et søkevarsel
Angi et søkevarsel for å bli varslet når nye treff er tilgjengelige.

Dette objektet ble vist i

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Hvordan kjøpe på Catawiki

Les mer om vår kjøperbeskyttelse

      1. Oppdag noe spesielt

      Bla gjennom tusenvis av spesielle objekter valgt av eksperter. Se bilder, detaljer og estimert verdi av hvert spesialobjekt. 

      2. Legg inn det høyeste budet

      Finn noe du liker, og legg inn det øverste budet. Du kan følge auksjonen til slutten eller la systemet vårt gjøre budgivningen for deg. Alt du trenger å gjøre er å angi et bud for det maksimale beløpet du vil betale. 

      3. Å gjøre en sikker betaling

      Betal for dine spesielle objekter og vi holder betalingen sikker til objektet ditt kommer trygt og godt frem. Vi bruker et pålitelig betalingssystem for å håndtere alle transaksjoner. 

Har du noe lignende å selge?

Enten du er ny på nettauksjoner eller profesjonell selger, kan vi hjelpe deg med å tjene mer for dine spesielle gjenstander.

Selg objektet ditt