Nr. 83546999

Ikke lenger tilgjengelig
. - Antisemitischer Einblattdruck. -  Wahre Geschichte der gräulichen That, welche die Juden zu - 1820
Budgivning avsluttet
2 uker siden

. - Antisemitischer Einblattdruck. - Wahre Geschichte der gräulichen That, welche die Juden zu - 1820

Antisemitischer Einblattdruck. - Wahre Geschichte der gräulichen That, welche die Juden zu Ilzstadt-Passau an dem hochwürdigen Sakramente verübt haben. ohne Orts- und Verlegerangabe, ohne Jahreszahl und Jahr (wohl Passau, um 1820). Einblattdruck mit 12 kleinen Holzschnitten, Holzschnittbordüre und typographischem Text. 44 x 34 cm Über KVK nur ein Exemplar nachweisbar (Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern). - Seltene Bekanntmachung zu der bekannten angeblichen Hostienschändung; den in Passau im heutigen Ortsteil Ilzstadt ansässigen Juden wurde 1477 nachgesagt, eine geweihte Hostie mit einem Messer durchstochen zu haben, woraufhin aus ihr Blut geflossen sei. Die Angeklagten wurden verbrannt, die Juden aus Passau vertrieben, die Synagoge und das Judenviertel niedergerissen. Der Ablauf wurde auf einem Holzschnitt drastisch dargestellt, das für die angebliche Schändung benutzte Messer machte man zu einer Reliquie. 1479 wurde die St. Salvator als "Sühnekirche" errichtet, die als Wallfahrtsort der Pflege des kirchlichen Antijudaismus in Passau über mehrere Jahrhunderte diente, – Über KVK nur ein Exemplar im Stadtarchiv München zu ermitteln. – Alt auf dünnem Karton aufgezogen, linker und rechter Rand jeweils mit Fehlstelle, nur wenig die Bordüre berührend. Zwei kleine Fehlstellen in den ehemaligen Faltungen, mit minimalem Buchstabenverlust.

Nr. 83546999

Ikke lenger tilgjengelig
. - Antisemitischer Einblattdruck. -  Wahre Geschichte der gräulichen That, welche die Juden zu - 1820

. - Antisemitischer Einblattdruck. - Wahre Geschichte der gräulichen That, welche die Juden zu - 1820

Antisemitischer Einblattdruck. - Wahre Geschichte der gräulichen That, welche die Juden zu Ilzstadt-Passau an dem hochwürdigen Sakramente verübt haben. ohne Orts- und Verlegerangabe, ohne Jahreszahl und Jahr (wohl Passau, um 1820). Einblattdruck mit 12 kleinen Holzschnitten, Holzschnittbordüre und typographischem Text. 44 x 34 cm

Über KVK nur ein Exemplar nachweisbar (Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern). - Seltene Bekanntmachung zu der bekannten angeblichen Hostienschändung; den in Passau im heutigen Ortsteil Ilzstadt ansässigen Juden wurde 1477 nachgesagt, eine geweihte Hostie mit einem Messer durchstochen zu haben, woraufhin aus ihr Blut geflossen sei. Die Angeklagten wurden verbrannt, die Juden aus Passau vertrieben, die Synagoge und das Judenviertel niedergerissen. Der Ablauf wurde auf einem Holzschnitt drastisch dargestellt, das für die angebliche Schändung benutzte Messer machte man zu einer Reliquie. 1479 wurde die St. Salvator als "Sühnekirche" errichtet, die als Wallfahrtsort der Pflege des kirchlichen Antijudaismus in Passau über mehrere Jahrhunderte diente, – Über KVK nur ein Exemplar im Stadtarchiv München zu ermitteln. – Alt auf dünnem Karton aufgezogen, linker und rechter Rand jeweils mit Fehlstelle, nur wenig die Bordüre berührend. Zwei kleine Fehlstellen in den ehemaligen Faltungen, mit minimalem Buchstabenverlust.

Legg inn et søkevarsel
Angi et søkevarsel for å bli varslet når nye treff er tilgjengelige.

Dette objektet ble vist i

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Hvordan kjøpe på Catawiki

Les mer om vår kjøperbeskyttelse

      1. Oppdag noe spesielt

      Bla gjennom tusenvis av spesielle objekter valgt av eksperter. Se bilder, detaljer og estimert verdi av hvert spesialobjekt. 

      2. Legg inn det høyeste budet

      Finn noe du liker, og legg inn det øverste budet. Du kan følge auksjonen til slutten eller la systemet vårt gjøre budgivningen for deg. Alt du trenger å gjøre er å angi et bud for det maksimale beløpet du vil betale. 

      3. Å gjøre en sikker betaling

      Betal for dine spesielle objekter og vi holder betalingen sikker til objektet ditt kommer trygt og godt frem. Vi bruker et pålitelig betalingssystem for å håndtere alle transaksjoner. 

Har du noe lignende å selge?

Enten du er ny på nettauksjoner eller profesjonell selger, kan vi hjelpe deg med å tjene mer for dine spesielle gjenstander.

Selg objektet ditt