Nr. 83811861

Ikke lenger tilgjengelig
Jean Bourdichon - Prachtausgabe Offizium der Madonna oder Das Vatikanische Stundenbuch - 1540-1999
Budgivning avsluttet
4 dager siden

Jean Bourdichon - Prachtausgabe Offizium der Madonna oder Das Vatikanische Stundenbuch - 1540-1999

Jean Bourdichon: Offizium der Madonna oder Das Vatikanische Stundenbuch (Codex Vaticanus Latinus 10293). Bei dem hier im Faksimile vorgelegten Codex Vaticanus Latinus 10293 handelt es sich um eine Exlusivausgabe eines Stundenbuchs in lateinischer Sprache. Stundenbücher sind Gebetbücher, die vornehmlich für den Gebrauch von Laien bestimmt sind und Stundengebete enthalten. Stundengebete sind Zyklen von sieben oder acht vom Beter zu rezitierenden Texten, die nach der altrömischen Tageseinteilung angeordnet sind: Der erste Text ist die Matutin, der zweite die Laudes, das Morgenlob; der eine ist unmittelbar vor, der andere nach Sonnenaufgang zu beten. Es folgen um sechs Uhr die Prim, um neun Uhr die Terz, um zwölf Uhr die Sext, um fünfzehn Uhr die Non, um achtzehn Uhr die Vaper und vor der Nachtruhe die Complet. Die Einteilung ist dem Stundengebet der Mönche nachempfunden, so wie es im Brevier verzeichnet ist. Gebetszyklen, die alle acht Stunden enthalten, heißen Officium. Daneben gibt es auch solche, bei denen die Laudes wegfällt und die Texte zu den einzelnen Stunden wesentlich kürzer gehalten sind. Sie heißen Horen. Das Offizium der Madonna wurde im frühen 16. Jahrhundert aus dem Breviarium Grimani in Brügge angefertigt. Es stellt die hohe Kunst der Buchmalerei in Flandern unter Beweis. Es enthält 34 hochwertige, ganzseitige Miniaturen und unzählige Schmuckinitialen. Die kunstvollen Bordüren der Miniaturen sind typisch für die berühmte belgische Buchmalerei. Durch die Verwendung von verschieden bearbeitetem Gold wird jedes Bild des Buches zum kostbaren Meisterwerk. Heute wird es in der vatikanischen Bibliothek aufbewahrt und gehört zu den besonderen Schätzen dieser reichsten Bibliothek der Christenheit. Der Kommentarband von Bodo Brinkmann hat einen roten Originalganzleinen – Einband mit goldener Rückenillustration. Format: ca. 21 x 14 cm. 184 Seiten mit vielen Abbildungen. Der Faksimileband ist einem zeitgenössisch Prunkeinband nachempfundenen. Roter Seideneinband in einer 925er Silberschatulle mit 7 Edelsteinen und Perlen und einer Buchschließe. 236 Blatt mit zahlreichen farbigen Miniaturen. Dreiseitiger gepunzter Goldschnitt. Format: ca. 11 x 9 cm. Einmalige limitierte und nummerierte Auflage dieser Luxusedition von 555 Exemplaren. Dieses Exemplar trägt die Nr. 467. Alles ist aufbewahrt in einer sehr dekorativen roten Lederkassette mit reicher Goldprägung. Format: ca. 38 x 28 x 9,5 cm Coron Exclusiv - Ausgabe, Stuttgart 1999. Der Neupreis betrug 5.980,00 DM. Nur ganz geringe Gebrauchspuren. Sehr gute Erhaltung. Wertvolle Ausgabe für alle Sammler und Liebhaber oder dekorative Bereicherung Ihrer Bibliothek.

Nr. 83811861

Ikke lenger tilgjengelig
Jean Bourdichon - Prachtausgabe Offizium der Madonna oder Das Vatikanische Stundenbuch - 1540-1999

Jean Bourdichon - Prachtausgabe Offizium der Madonna oder Das Vatikanische Stundenbuch - 1540-1999

Jean Bourdichon: Offizium der Madonna oder Das Vatikanische Stundenbuch (Codex Vaticanus Latinus 10293).
Bei dem hier im Faksimile vorgelegten Codex Vaticanus Latinus 10293 handelt es sich um eine Exlusivausgabe eines Stundenbuchs in lateinischer Sprache. Stundenbücher sind Gebetbücher, die vornehmlich für den Gebrauch von Laien bestimmt sind und Stundengebete enthalten. Stundengebete sind Zyklen von sieben oder acht vom Beter zu rezitierenden Texten, die nach der altrömischen Tageseinteilung angeordnet sind:
Der erste Text ist die Matutin, der zweite die Laudes, das Morgenlob; der eine ist unmittelbar vor, der andere nach Sonnenaufgang zu beten. Es folgen um sechs Uhr die Prim, um neun Uhr die Terz, um zwölf Uhr die Sext, um fünfzehn Uhr die Non, um achtzehn Uhr die Vaper und vor der Nachtruhe die Complet. Die Einteilung ist dem Stundengebet der Mönche nachempfunden, so wie es im Brevier verzeichnet ist. Gebetszyklen, die alle acht Stunden enthalten, heißen Officium. Daneben gibt es auch solche, bei denen die Laudes wegfällt und die Texte zu den einzelnen Stunden wesentlich kürzer gehalten sind. Sie heißen Horen.
Das Offizium der Madonna wurde im frühen 16. Jahrhundert aus dem Breviarium Grimani in Brügge angefertigt. Es stellt die hohe Kunst der Buchmalerei in Flandern unter Beweis.
Es enthält 34 hochwertige, ganzseitige Miniaturen und unzählige Schmuckinitialen. Die kunstvollen Bordüren der Miniaturen sind typisch für die berühmte belgische Buchmalerei. Durch die Verwendung von verschieden bearbeitetem Gold wird jedes Bild des Buches zum kostbaren Meisterwerk.
Heute wird es in der vatikanischen Bibliothek aufbewahrt und gehört zu den besonderen Schätzen dieser reichsten Bibliothek der Christenheit.
Der Kommentarband von Bodo Brinkmann hat einen roten Originalganzleinen – Einband mit goldener Rückenillustration. Format: ca. 21 x 14 cm. 184 Seiten mit vielen Abbildungen.
Der Faksimileband ist einem zeitgenössisch Prunkeinband nachempfundenen.
Roter Seideneinband in einer 925er Silberschatulle mit 7 Edelsteinen und Perlen und einer
Buchschließe. 236 Blatt mit zahlreichen farbigen Miniaturen. Dreiseitiger gepunzter Goldschnitt.
Format: ca. 11 x 9 cm. Einmalige limitierte und nummerierte Auflage dieser Luxusedition von 555 Exemplaren. Dieses Exemplar trägt die Nr. 467.
Alles ist aufbewahrt in einer sehr dekorativen roten Lederkassette mit reicher Goldprägung.
Format: ca. 38 x 28 x 9,5 cm
Coron Exclusiv - Ausgabe, Stuttgart 1999.
Der Neupreis betrug 5.980,00 DM.
Nur ganz geringe Gebrauchspuren. Sehr gute Erhaltung.
Wertvolle Ausgabe für alle Sammler und Liebhaber oder dekorative Bereicherung Ihrer Bibliothek.

Legg inn et søkevarsel
Angi et søkevarsel for å bli varslet når nye treff er tilgjengelige.

Dette objektet ble vist i

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Hvordan kjøpe på Catawiki

Les mer om vår kjøperbeskyttelse

      1. Oppdag noe spesielt

      Bla gjennom tusenvis av spesielle objekter valgt av eksperter. Se bilder, detaljer og estimert verdi av hvert spesialobjekt. 

      2. Legg inn det høyeste budet

      Finn noe du liker, og legg inn det øverste budet. Du kan følge auksjonen til slutten eller la systemet vårt gjøre budgivningen for deg. Alt du trenger å gjøre er å angi et bud for det maksimale beløpet du vil betale. 

      3. Å gjøre en sikker betaling

      Betal for dine spesielle objekter og vi holder betalingen sikker til objektet ditt kommer trygt og godt frem. Vi bruker et pålitelig betalingssystem for å håndtere alle transaksjoner. 

Har du noe lignende å selge?

Enten du er ny på nettauksjoner eller profesjonell selger, kan vi hjelpe deg med å tjene mer for dine spesielle gjenstander.

Selg objektet ditt