Nr. 84238615

Solgt
Monocular compound microscope - Labormikroskop - 1920-1930 - Østerrike - Reichert
Siste bud
€ 200
1 uke siden

Monocular compound microscope - Labormikroskop - 1920-1930 - Østerrike - Reichert

Labor - Mikroskop (C. Reichert, Wien) Das Mikroskop hat die Seriennummer 69404 und stammt laut Internetrecherche aus dem Zeitraum 1920 - 1924. Mit einem Gewicht von ca. 3,5 kg ist es sehr standfest. Die Grob- und Feinfukussierung erfolgt über 2 Räder am Stativ (seihe Fotos). Der runde Tisch ist aus massivem Messing. Das Stativ ist kippbar nach Lösen des kleinen Hebels am Fuß. Unter dem Tisch befindet sich ein schwenkbarer Spiegel (plan und konvex). Der Kondensor ist höhenverstellbar, besitzt Irisblenden (siehe Fotos) und einen ausschwenkbaren Filterhalter. Der Dreifach - Revolver hat folgende Objektive: # 19 Homog. Imm. 1/18" Apert. 1.30 # 4 Reichert Wien # 8a Reichert Wien Das Okular trägt die Bezeichnung IV. Im Zubehörträger beindet sich folgendes: Okular Carl Zeiss Jena K.12 15x Objektiv # 130 18b imm. Homog 1/12" Objektiv Hom. Imm 1/12" Das Mikroskop wird mit dem Original Aufbewahrungskasten geliefert, der auch die Seriennummer des Mikroskops trägt. Die Firma Reichert wurde 1876 von Carl Reichert, Schwiegersohn von Ernst Leitz, in Wien gegründet. Sein Sohn Karl Reichert (1883 - 1953) baute das Unternehmen für optische Geräte deutlich aus, sodass es Anfang der 1920er Jahre mehr als 500 Mitarbeiter hatte und Mikroskope, Mikrotome und Kameras fertigte. Nach mehreren Besitzwechseln wurde die Firma in die deutsche Firma Wild Leitz eingebunden uns wurde Teil der Leica Group. Das Labormikroskop befindet sich in einem zumindest guten Zustand (siehe Fotos). Alle Einstellungen sind leichtgängig. Die optische Qualität der Objektive konnte nicht unter Laborbedingungen getestet werden. Die Okulare befinden sich in gutem Zustand. Beide Seiten dees Beleuchtungsspiegels sind intakt. Die Irisblenden sind leicht verstellbar. Die Fotos sind integraler Bestandteil der Objektbeschreibung und des Zustandes.

Nr. 84238615

Solgt
Monocular compound microscope - Labormikroskop - 1920-1930 - Østerrike - Reichert

Monocular compound microscope - Labormikroskop - 1920-1930 - Østerrike - Reichert

Labor - Mikroskop (C. Reichert, Wien)

Das Mikroskop hat die Seriennummer 69404 und stammt laut Internetrecherche aus dem Zeitraum 1920 - 1924. Mit einem Gewicht von ca. 3,5 kg ist es sehr standfest. Die Grob- und Feinfukussierung erfolgt über 2 Räder am Stativ (seihe Fotos). Der runde Tisch ist aus massivem Messing. Das Stativ ist kippbar nach Lösen des kleinen Hebels am Fuß. Unter dem Tisch befindet sich ein schwenkbarer Spiegel (plan und konvex). Der Kondensor ist höhenverstellbar, besitzt Irisblenden (siehe Fotos) und einen ausschwenkbaren Filterhalter.
Der Dreifach - Revolver hat folgende Objektive:
# 19 Homog. Imm. 1/18" Apert. 1.30
# 4 Reichert Wien
# 8a Reichert Wien
Das Okular trägt die Bezeichnung IV.
Im Zubehörträger beindet sich folgendes:
Okular Carl Zeiss Jena K.12 15x
Objektiv # 130 18b imm. Homog 1/12"
Objektiv Hom. Imm 1/12"

Das Mikroskop wird mit dem Original Aufbewahrungskasten geliefert, der auch die Seriennummer des Mikroskops trägt.

Die Firma Reichert wurde 1876 von Carl Reichert, Schwiegersohn von Ernst Leitz, in Wien gegründet. Sein Sohn Karl Reichert (1883 - 1953) baute das Unternehmen für optische Geräte deutlich aus, sodass es Anfang der 1920er Jahre mehr als 500 Mitarbeiter hatte und Mikroskope, Mikrotome und Kameras fertigte. Nach mehreren Besitzwechseln wurde die Firma in die deutsche Firma Wild Leitz eingebunden uns wurde Teil der Leica Group.

Das Labormikroskop befindet sich in einem zumindest guten Zustand (siehe Fotos). Alle Einstellungen sind leichtgängig. Die optische Qualität der Objektive konnte nicht unter Laborbedingungen getestet werden. Die Okulare befinden sich in gutem Zustand. Beide Seiten dees Beleuchtungsspiegels sind intakt. Die Irisblenden sind leicht verstellbar.
Die Fotos sind integraler Bestandteil der Objektbeschreibung und des Zustandes.

Legg inn et søkevarsel
Angi et søkevarsel for å bli varslet når nye treff er tilgjengelige.

Dette objektet ble vist i

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Hvordan kjøpe på Catawiki

Les mer om vår kjøperbeskyttelse

      1. Oppdag noe spesielt

      Bla gjennom tusenvis av spesielle objekter valgt av eksperter. Se bilder, detaljer og estimert verdi av hvert spesialobjekt. 

      2. Legg inn det høyeste budet

      Finn noe du liker, og legg inn det øverste budet. Du kan følge auksjonen til slutten eller la systemet vårt gjøre budgivningen for deg. Alt du trenger å gjøre er å angi et bud for det maksimale beløpet du vil betale. 

      3. Å gjøre en sikker betaling

      Betal for dine spesielle objekter og vi holder betalingen sikker til objektet ditt kommer trygt og godt frem. Vi bruker et pålitelig betalingssystem for å håndtere alle transaksjoner. 

Har du noe lignende å selge?

Enten du er ny på nettauksjoner eller profesjonell selger, kan vi hjelpe deg med å tjene mer for dine spesielle gjenstander.

Selg objektet ditt