Nr 83746799

Sprzedane
Montblanc - Limited Edition by Robert Freres - Bez ceny minimalnej
 - 7 - Unisex - 1901-1949
Ostateczna oferta
€ 311
5 tygodni temu

Montblanc - Limited Edition by Robert Freres - Bez ceny minimalnej - 7 - Unisex - 1901-1949

Geschichte zur Uhr In den Schubladen der ehemaligen Minerva-Manufaktur, die seit 2007 zu Montblanc gehört, schlummerte seit 2003 ein kleiner Schatz. Gemeint sind 38 Handaufzugswerke, deren Geschichte bis 1948 zurückreicht. Sorgfältig veredelt und reguliert fanden sie in 38 Edelstahl-Armbanduhren mit Namen Montblanc Heritage Small Second Limited Edition 38 eine würdige Formgebung, auf die sich Sammler in aller Welt freuen werden. Die besondere Vorgeschichte der Montblanc Heritage Small Second Limited Edition 38 begann mehr als eine Dekade vorher. Die Kalender zeigten das Jahr 2007, als die bis dahin getrennt verlaufenden Wege von Minerva und Montblanc in einen gemeinsamen mündeten. 2006 hatte der von Norbert Platt geleitete Richemont-Konzern die die traditionsreiche Schweizer Manufaktur mit anerkannter Chronographen-Kompetenz unter sein Dach gebracht. Minerva passte nämlich perfekt ins Portfolio des auf uhrmacherischen Luxus spezialisierten Unternehmens. Von Revolutionen war im Jurastädtchen Villeret seit der Minerva-Gründung durch Charles-Yvan und Hyppolite Robert im Jahr 1858 keine Rede. Wie es sich für passionierte Uhrmacher gehört, hatten die konservativ denkenden Eigentümer ihr einschlägiges Knowhow stets von einer Generation an die nächste weitergereicht. Und die Nachfahren entwickelten das Erbe weiter. Schnell beschrieben ist die ursprüngliche Intention: Zusammenbau von Uhrwerken aus der Ebauchesfabrikation in Fontainemelon (FHF). 1878 traten Charles und Georges Robert in die Fußstapfen der Gründergeneration. Yvan Robert gesellte sich 1885 als Dritter im Bunde hinzu. Das signifikante Punzen und Markenzeichen, die v-förmig angeordneten sowie durch einen Pfeil getrennten Buchstaben RF und V standen für Robert Frères Villeret. Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert starteten die Gebrüder Robert mit der Fertigung von Manufaktur-Kalibern für Taschenuhren. Für 1908 verzeichnen die Archivbücher das erste Uhrwerk mit Chronograph, 19/9CH genannt. 19 stand in diesem Fall für den Durchmesser von 19 Linien, 9 für die Nummer des Werks in den Musterbüchern und CH für die zusätzliche Stoppfunktion mit Schaltradsteuerung. Anfang 1909 standen erstmals kleine Handaufzugskaliber für Armbanduhren zu Verfügung. Zunächst mit einem Durchmesser von 12 Linien, was 27 Millimetern entspricht. Daraus leitete Minerva auch eine kleinere, sprich 10½-linige Ausführung ab. Diese beseelte in erster Linie Zeitmesser für Handgelenke.

Nr 83746799

Sprzedane
Montblanc - Limited Edition by Robert Freres - Bez ceny minimalnej
 - 7 - Unisex - 1901-1949

Montblanc - Limited Edition by Robert Freres - Bez ceny minimalnej - 7 - Unisex - 1901-1949

Geschichte zur Uhr

In den Schubladen der ehemaligen Minerva-Manufaktur, die seit 2007 zu Montblanc gehört, schlummerte seit 2003 ein kleiner Schatz. Gemeint sind 38 Handaufzugswerke, deren Geschichte bis 1948 zurückreicht. Sorgfältig veredelt und reguliert fanden sie in 38 Edelstahl-Armbanduhren mit Namen Montblanc Heritage Small Second Limited Edition 38 eine würdige Formgebung, auf die sich Sammler in aller Welt freuen werden.

Die besondere Vorgeschichte der Montblanc Heritage Small Second Limited Edition 38 begann mehr als eine Dekade vorher. Die Kalender zeigten das Jahr 2007, als die bis dahin getrennt verlaufenden Wege von Minerva und Montblanc in einen gemeinsamen mündeten. 2006 hatte der von Norbert Platt geleitete Richemont-Konzern die die traditionsreiche Schweizer Manufaktur mit anerkannter Chronographen-Kompetenz unter sein Dach gebracht. Minerva passte nämlich perfekt ins Portfolio des auf uhrmacherischen Luxus spezialisierten Unternehmens.

Von Revolutionen war im Jurastädtchen Villeret seit der Minerva-Gründung durch Charles-Yvan und Hyppolite Robert im Jahr 1858 keine Rede. Wie es sich für passionierte Uhrmacher gehört, hatten die konservativ denkenden Eigentümer ihr einschlägiges Knowhow stets von einer Generation an die nächste weitergereicht. Und die Nachfahren entwickelten das Erbe weiter. Schnell beschrieben ist die ursprüngliche Intention: Zusammenbau von Uhrwerken aus der Ebauchesfabrikation in Fontainemelon (FHF). 1878 traten Charles und Georges Robert in die Fußstapfen der Gründergeneration. Yvan Robert gesellte sich 1885 als Dritter im Bunde hinzu. Das signifikante Punzen und Markenzeichen, die v-förmig angeordneten sowie durch einen Pfeil getrennten Buchstaben RF und V standen für Robert Frères Villeret.

Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert starteten die Gebrüder Robert mit der Fertigung von Manufaktur-Kalibern für Taschenuhren. Für 1908 verzeichnen die Archivbücher das erste Uhrwerk mit Chronograph, 19/9CH genannt. 19 stand in diesem Fall für den Durchmesser von 19 Linien, 9 für die Nummer des Werks in den Musterbüchern und CH für die zusätzliche Stoppfunktion mit Schaltradsteuerung.
Anfang 1909 standen erstmals kleine Handaufzugskaliber für Armbanduhren zu Verfügung. Zunächst mit einem Durchmesser von 12 Linien, was 27 Millimetern entspricht. Daraus leitete Minerva auch eine kleinere, sprich 10½-linige Ausführung ab. Diese beseelte in erster Linie Zeitmesser für Handgelenke.


Ustaw alert wyszukiwania
Ustaw alert wyszukiwania, aby otrzymywać powiadomienia o nowych dopasowaniach.

Ten przedmiot został zaprezentowany w

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Jak kupować w serwisie Catawiki

Dowiedz się więcej o naszej ochronie nabywców

      1. Odkryj coś wyjątkowego

      Przeglądaj tysiące wyjątkowych przedmiotów wybranych przez ekspertów. Zobacz zdjęcia, szczegóły i wartość szacunkową każdego wyjątkowego przedmiotu. 

      2. Złóż najwyższą ofertę

      Znajdź coś, co Ci się podoba i złóż najwyższą ofertę. Możesz śledzić aukcję do końca lub pozwolić naszemu systemowi licytować za Ciebie. Wszystko, co musisz zrobić, to ustawić ofertę na maksymalną kwotę, którą planujesz wydać. 

      3. Dokonaj bezpiecznej płatności

      Zapłać za swój wyjątkowy przedmiot, a my zabezpieczymy Twoją płatność, dopóki Twój przedmiot nie dotrze bezpiecznie do Ciebie. Używamy zaufanego systemu płatności do obsługi wszystkich transakcji. 

Masz coś podobnego do sprzedania?

Niezależnie od tego, czy dopiero zaczynasz przygodę z aukcjami internetowymi, czy sprzedajesz już profesjonalnie, możemy pomóc Ci sprzedać Twoje wyjątkowe przedmioty za wyższe kwoty, tak abyś mógł zarobić więcej.

Sprzedaj swój przedmiot