N.º 83302593

Vendido
Figura Tiki das Marquesas - Polinésia Francesa  (Sem preço de reserva)
Licitação final
€ 22
Há 4 semanas

Figura Tiki das Marquesas - Polinésia Francesa (Sem preço de reserva)

Tiki Figur von den Marquesas aus Französisch Polynesien 13 x 6 x 5 cm Der Tiki, ein bedeutendes kulturelles Symbol in Polynesien, ist eine Skulptur oder Statue, die auf den verschiedenen polynesischen Inseln zu finden ist. Diese menschenähnliche Figur wird oft aus Holz oder Stein geschnitzt und hat große Augen, eine flache Nase und ein breites, lächelndes Gesicht. Der Tiki repräsentiert die Verbindung zwischen Mensch und Natur, Himmel und Erde. Er symbolisiert die Schöpfung und das Leben selbst. Die Geschichte des Tikis ist von Insel zu Insel unterschiedlich und wird von Mythen und Legenden begleitet. Zum Beispiel schuf der Gott Ku in Hawaii den ersten Tiki aus Lehm und hauchte ihm Leben ein. Dieser Tiki wurde der erste Mensch und erschuf weitere Menschen aus Lehm. Auf Tahiti hingegen formte Tiki, der Schöpfer der Welt, den ersten Tiki aus einem Lehmklumpen und hauchte ihm Leben ein. Jede polynesische Insel hat ihren eigenen Stil und ihre eigene Bedeutung für den Tiki. In Neuseeland, wo der Tiki als Hei-Tiki bekannt ist, symbolisiert er Fruchtbarkeit und Wohlstand. In Fidschi hingegen steht der Tiki für Krieg und Stärke. Traditionelle Tikis werden von Hand geschnitzt und bestehen oft aus Holz, Stein oder Knochen. Diese Handwerkskunst ist auf den polynesischen Inseln noch lebendig und wird von vielen Künstlern ausgeübt. Die Tikis werden oft in aufwendigen und detailreichen Schnitzereien dargestellt, die ihre mythologische Bedeutung und Symbolik verdeutlichen Stammt aus einer privaten Sammlung Versand per AT Post - bzw. Paketdienst (1904)

N.º 83302593

Vendido
Figura Tiki das Marquesas - Polinésia Francesa  (Sem preço de reserva)

Figura Tiki das Marquesas - Polinésia Francesa (Sem preço de reserva)

Tiki Figur von den Marquesas aus Französisch Polynesien

13 x 6 x 5 cm

Der Tiki, ein bedeutendes kulturelles Symbol in Polynesien, ist eine Skulptur oder Statue, die auf den verschiedenen polynesischen Inseln zu finden ist. Diese menschenähnliche Figur wird oft aus Holz oder Stein geschnitzt und hat große Augen, eine flache Nase und ein breites, lächelndes Gesicht. Der Tiki repräsentiert die Verbindung zwischen Mensch und Natur, Himmel und Erde. Er symbolisiert die Schöpfung und das Leben selbst.

Die Geschichte des Tikis ist von Insel zu Insel unterschiedlich und wird von Mythen und Legenden begleitet. Zum Beispiel schuf der Gott Ku in Hawaii den ersten Tiki aus Lehm und hauchte ihm Leben ein. Dieser Tiki wurde der erste Mensch und erschuf weitere Menschen aus Lehm. Auf Tahiti hingegen formte Tiki, der Schöpfer der Welt, den ersten Tiki aus einem Lehmklumpen und hauchte ihm Leben ein. Jede polynesische Insel hat ihren eigenen Stil und ihre eigene Bedeutung für den Tiki. In Neuseeland, wo der Tiki als Hei-Tiki bekannt ist, symbolisiert er Fruchtbarkeit und Wohlstand. In Fidschi hingegen steht der Tiki für Krieg und Stärke.

Traditionelle Tikis werden von Hand geschnitzt und bestehen oft aus Holz, Stein oder Knochen. Diese Handwerkskunst ist auf den polynesischen Inseln noch lebendig und wird von vielen Künstlern ausgeübt. Die Tikis werden oft in aufwendigen und detailreichen Schnitzereien dargestellt, die ihre mythologische Bedeutung und Symbolik verdeutlichen


Stammt aus einer privaten Sammlung


Versand per AT Post - bzw. Paketdienst

(1904)

Definir um alerta de pesquisa
Defina um alerta de pesquisa para ser notificado quando surgirem novos resultados.

Este objeto foi mostrado em

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Como comprar na Catawiki

Saber mais sobre a nossa proteção do comprador

      1. Descubra algo especial

      Navegue por milhares de objetos especiais selecionados por especialistas. Veja as fotos, os detalhes e o valor estimado de cada objeto especial. 

      2. Faça a licitação vencedora

      Encontre algo que adora e faça a licitação vencedora. Pode acompanhar o leilão até ao fim ou deixar o nosso sistema licitar por si. Apenas tem de definir o valor máximo que está disposto a pagar. 

      3. Faça um pagamento seguro

      Pague o seu objeto especial e mantemos o seu pagamento seguro até o seu objeto chegar são e salvo. Utilizamos um sistema de pagamento confiável para processar todas as transações. 

Tem algo parecido para vender?

Quer tenha entrado agora no mundo dos leilões online ou venda a título profissional, podemos ajudá-lo a ganhar mais pelos seus objetos especiais.

Venda o seu objeto