N.º 83626643

Já não está disponível
fóssil valioso - Celacanto / Coelacanthiformes da Alemanha - Animal fossilizado - Undina penicillata - 28.6 cm - 18.2 cm
Licitação fechada
Há 5 semanas

fóssil valioso - Celacanto / Coelacanthiformes da Alemanha - Animal fossilizado - Undina penicillata - 28.6 cm - 18.2 cm

BEURTEILUNG dieser Rarität: * faszinierendes Exemplar der Familie Latimeriidae * Quastenflosser zählen zu den seltenen Fossilien * Funde von Painten (Deutschland) sind bekannt für ihre sehr gute Fossilsubstanz * exklusives Fossil INFORMATIONEN zu diesem Fossil: * detailreicher Schädel ** markantes Schädeldach ** große Augenhöhle ** kräftiger Unterkiefer * lange, auffällige Flossen ** zeigen deutlich Strukturen ** haben kräftige Ansätze ** kräftige Brustflosse ist weit geöffnet ** beide Rückenflossen sind ausgeprägt und groß ** paarige, lange Bauchflossen sind eindrucksvoll ** die Analflosse ist feingliedrig ** die breit gefächerte Schwanzflosse dominiert und beeindruckt GRÖSSE UND GEWICHT: * Länge Fossil mittig an der Wirbelsäule gemessen 32 cm * Gesteinsgröße 28,6 x 18,2 x 2 cm * Gewicht: 1,641 kg SYSTEMATIK dieser Gattung: * Klasse: Sarcopterygii / Lappenflossenfisch * Ordnung: Coelacanthiformes / Quastenflosser * Familie: Latimeriidae * Gattung und Art: Undina penicillata INTERESSANTES: Quastenflosser galten als ausgestorben, bevor 1938 ein Exemplar ins Netz von Fischern ging. Der Fisch erregte die Aufmerksamkeit der Meeresbiologin Marjorie Courtenay-Latimenach in Südafrika. Sie bemerkte den kräftigen Unterkiefer, die großen Schuppen und die fleischigen Flossen des Fangs und kontaktierte den Ichthyologen James L. B. Smith. Dieser untersuchte und beschrieb den ersten Nachweis der rezenten Quastenflosser. Zu Ehren der Entdeckerin nannte er ihn „Latimeria chalumnae“. Einige Jahre später beschrieb Lew Semjonowitsch Berg eine Familie der Coelacanthiformes als „Latimeriidae“. STRATIGRAFIE: * Jura, Oberjura, Malm, Painten-Formation, ca. 151 Millionen Jahre alt FUNDORT: Painten, Bayern, Deutschland PRÄPARATION dieser besonderen Udina: * beste Präparationsarbeit * die Platte wurde professionell geklebt * weniger als 3% restauriert * Quaste ist rekonstruiert * Gesamtbild leicht optimiert, vereinzelt kleine fachmännisch ausgeführte Retuschen * Steinkonservierung wurde aufgetragen FAZIT: Schönes und spektakuläres Fossil - komplettes Exemplar - Sammlerstück - in sehr gutem Zustand – Rarität aus dem Plattenkalk von Painten VERSANDGARANTIE: Bestens verpackt und versichert, als DHL Premiumpaket mit Sendungsverfolgung Keine Versandkosten für den Käufer Mit Sofortkauf-Option

N.º 83626643

Já não está disponível
fóssil valioso - Celacanto / Coelacanthiformes da Alemanha - Animal fossilizado - Undina penicillata - 28.6 cm - 18.2 cm

fóssil valioso - Celacanto / Coelacanthiformes da Alemanha - Animal fossilizado - Undina penicillata - 28.6 cm - 18.2 cm

BEURTEILUNG dieser Rarität:
* faszinierendes Exemplar der Familie Latimeriidae
* Quastenflosser zählen zu den seltenen Fossilien
* Funde von Painten (Deutschland) sind bekannt für ihre sehr gute Fossilsubstanz
* exklusives Fossil

INFORMATIONEN zu diesem Fossil:
* detailreicher Schädel
** markantes Schädeldach
** große Augenhöhle
** kräftiger Unterkiefer

* lange, auffällige Flossen
** zeigen deutlich Strukturen
** haben kräftige Ansätze
** kräftige Brustflosse ist weit geöffnet
** beide Rückenflossen sind ausgeprägt und groß
** paarige, lange Bauchflossen sind eindrucksvoll
** die Analflosse ist feingliedrig
** die breit gefächerte Schwanzflosse dominiert und beeindruckt

GRÖSSE UND GEWICHT:
* Länge Fossil mittig an der Wirbelsäule gemessen 32 cm
* Gesteinsgröße 28,6 x 18,2 x 2 cm
* Gewicht: 1,641 kg

SYSTEMATIK dieser Gattung:
* Klasse: Sarcopterygii / Lappenflossenfisch
* Ordnung: Coelacanthiformes / Quastenflosser
* Familie: Latimeriidae
* Gattung und Art: Undina penicillata

INTERESSANTES:
Quastenflosser galten als ausgestorben, bevor 1938 ein Exemplar ins Netz von Fischern ging.
Der Fisch erregte die Aufmerksamkeit der Meeresbiologin Marjorie Courtenay-Latimenach in Südafrika. Sie bemerkte den kräftigen Unterkiefer, die großen Schuppen und die fleischigen Flossen des Fangs und kontaktierte den Ichthyologen James L. B. Smith. Dieser untersuchte und beschrieb den ersten Nachweis der rezenten Quastenflosser. Zu Ehren der Entdeckerin nannte er ihn „Latimeria chalumnae“.
Einige Jahre später beschrieb Lew Semjonowitsch Berg eine Familie der Coelacanthiformes als „Latimeriidae“.

STRATIGRAFIE:
* Jura, Oberjura, Malm, Painten-Formation, ca. 151 Millionen Jahre alt

FUNDORT:
Painten, Bayern, Deutschland

PRÄPARATION dieser besonderen Udina:
* beste Präparationsarbeit
* die Platte wurde professionell geklebt
* weniger als 3% restauriert
* Quaste ist rekonstruiert
* Gesamtbild leicht optimiert, vereinzelt kleine fachmännisch ausgeführte Retuschen
* Steinkonservierung wurde aufgetragen

FAZIT:
Schönes und spektakuläres Fossil - komplettes Exemplar - Sammlerstück - in sehr gutem Zustand – Rarität aus dem Plattenkalk von Painten

VERSANDGARANTIE:
Bestens verpackt und versichert, als DHL Premiumpaket mit Sendungsverfolgung

Keine Versandkosten für den Käufer
Mit Sofortkauf-Option

Definir um alerta de pesquisa
Defina um alerta de pesquisa para ser notificado quando surgirem novos resultados.

Este objeto foi mostrado em

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Como comprar na Catawiki

Saber mais sobre a nossa proteção do comprador

      1. Descubra algo especial

      Navegue por milhares de objetos especiais selecionados por especialistas. Veja as fotos, os detalhes e o valor estimado de cada objeto especial. 

      2. Faça a licitação vencedora

      Encontre algo que adora e faça a licitação vencedora. Pode acompanhar o leilão até ao fim ou deixar o nosso sistema licitar por si. Apenas tem de definir o valor máximo que está disposto a pagar. 

      3. Faça um pagamento seguro

      Pague o seu objeto especial e mantemos o seu pagamento seguro até o seu objeto chegar são e salvo. Utilizamos um sistema de pagamento confiável para processar todas as transações. 

Tem algo parecido para vender?

Quer tenha entrado agora no mundo dos leilões online ou venda a título profissional, podemos ajudá-lo a ganhar mais pelos seus objetos especiais.

Venda o seu objeto