N.º 84198245

Vendido
Panzerhaubitze Deutschland - Figura - Panzerhaubitze Deutschland 1970-1980 - Plástico, plástico
Licitação final
€ 5
Há 2 semanas

Panzerhaubitze Deutschland - Figura - Panzerhaubitze Deutschland 1970-1980 - Plástico, plástico

1 - Detailgetreue Panzerhaubitze Deutschland ca. 1970-1980 Model im Maßstab 1:35 (siehe Bilder) Die Panzerhaubitze 70 (kurz PzH 70; alternative Bezeichnungen Panzerhaubitze 155-1, kurz PzH 155-1 oder SP70) war Anfang der 1970er-Jahre ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Deutschland, Großbritannien und Italien. Die Entwicklung endete 1986 mit der Einstellung des Vorhabens. Im Jahr 1973 begann die trinationale Entwicklung für ein Nachfolgemodell der US-amerikanischen Panzerhaubitze M109, die von Italien, Deutschland und Großbritannien verwendet wurde. Die Konstruktion zeichneten diverse technische Neuerungen, wie einen Ladeautomaten und Salvenfeuerfähigkeit, aus, die es ermöglichte, drei Schuss in zehn Sekunden abzufeuern. Die Bewaffnung basierte auf dem in den 1970er-Jahren entwickelten Feldgeschütz FH155-1. Dieses wurde auf einem modifizierten Leopard-1-Fahrgestell konzipiert, später aus Gewichtsgründen auf einem modifizierten Leopard-2-Chassis. Insgesamt wurden zwölf Prototypen gefertigt, fünf Prototypen A 1977 und sieben Prototypen B 1984. Die Wanne und der Turm des Prototyps A bestanden aus Leichtmetall. Angetrieben wurde der 46 Tonnen schwere Panzer (Gefechtsgewicht) von einem 8-Zylinder-Turbodieselmotor des Typs MB 871, der mit 26.400 cm³ Hubraum eine Leistung von 1.000 PS erbrachte. Dennoch konnte kein Prototyp den Anforderungen gerecht werden. Zudem führten weitere technische Probleme immer wieder zu Zeitverzögerungen, was die Entwicklungskosten laufend erhöhte. Letztendlich wurde die Zusammenarbeit 1986 wegen unüberwindbarer Differenzen und technischer Probleme aufgekündigt.[2] Die Entwicklungsarbeit wurde auf nationaler Ebene fortgesetzt, daraus resultierten die deutsche Panzerhaubitze 2000,[3] die britische AS90 und die italienische Panzerhaubitze Palmaria. Sehr schöne Sammlung von detailgetreuen Figuren. Ein Muss für jeden Sammler. Hinweis : Kosten zur Paketversendung beinhaltet Verpackung-, Versand-, Porto-, Sendungsverfolgungsgebühren und eine Versicherung bis zu 500€. Figuren sind zerbrechlich. Durch Versand ist beschädigung möglich.

N.º 84198245

Vendido
Panzerhaubitze Deutschland - Figura - Panzerhaubitze Deutschland 1970-1980 - Plástico, plástico

Panzerhaubitze Deutschland - Figura - Panzerhaubitze Deutschland 1970-1980 - Plástico, plástico

1 - Detailgetreue Panzerhaubitze Deutschland ca. 1970-1980 Model im Maßstab 1:35 (siehe Bilder)

Die Panzerhaubitze 70 (kurz PzH 70; alternative Bezeichnungen Panzerhaubitze 155-1, kurz PzH 155-1 oder SP70) war Anfang der 1970er-Jahre ein Gemeinschaftsprojekt zwischen Deutschland, Großbritannien und Italien. Die Entwicklung endete 1986 mit der Einstellung des Vorhabens.

Im Jahr 1973 begann die trinationale Entwicklung für ein Nachfolgemodell der US-amerikanischen Panzerhaubitze M109, die von Italien, Deutschland und Großbritannien verwendet wurde. Die Konstruktion zeichneten diverse technische Neuerungen, wie einen Ladeautomaten und Salvenfeuerfähigkeit, aus, die es ermöglichte, drei Schuss in zehn Sekunden abzufeuern. Die Bewaffnung basierte auf dem in den 1970er-Jahren entwickelten Feldgeschütz FH155-1. Dieses wurde auf einem modifizierten Leopard-1-Fahrgestell konzipiert, später aus Gewichtsgründen auf einem modifizierten Leopard-2-Chassis.

Insgesamt wurden zwölf Prototypen gefertigt, fünf Prototypen A 1977 und sieben Prototypen B 1984. Die Wanne und der Turm des Prototyps A bestanden aus Leichtmetall. Angetrieben wurde der 46 Tonnen schwere Panzer (Gefechtsgewicht) von einem 8-Zylinder-Turbodieselmotor des Typs MB 871, der mit 26.400 cm³ Hubraum eine Leistung von 1.000 PS erbrachte.

Dennoch konnte kein Prototyp den Anforderungen gerecht werden. Zudem führten weitere technische Probleme immer wieder zu Zeitverzögerungen, was die Entwicklungskosten laufend erhöhte. Letztendlich wurde die Zusammenarbeit 1986 wegen unüberwindbarer Differenzen und technischer Probleme aufgekündigt.[2] Die Entwicklungsarbeit wurde auf nationaler Ebene fortgesetzt, daraus resultierten die deutsche Panzerhaubitze 2000,[3] die britische AS90 und die italienische Panzerhaubitze Palmaria.


Sehr schöne Sammlung von detailgetreuen Figuren.
Ein Muss für jeden Sammler.

Hinweis : Kosten zur Paketversendung beinhaltet Verpackung-, Versand-, Porto-, Sendungsverfolgungsgebühren und eine Versicherung bis zu 500€.
Figuren sind zerbrechlich. Durch Versand ist beschädigung möglich.

Definir um alerta de pesquisa
Defina um alerta de pesquisa para ser notificado quando surgirem novos resultados.

Este objeto foi mostrado em

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Como comprar na Catawiki

Saber mais sobre a nossa proteção do comprador

      1. Descubra algo especial

      Navegue por milhares de objetos especiais selecionados por especialistas. Veja as fotos, os detalhes e o valor estimado de cada objeto especial. 

      2. Faça a licitação vencedora

      Encontre algo que adora e faça a licitação vencedora. Pode acompanhar o leilão até ao fim ou deixar o nosso sistema licitar por si. Apenas tem de definir o valor máximo que está disposto a pagar. 

      3. Faça um pagamento seguro

      Pague o seu objeto especial e mantemos o seu pagamento seguro até o seu objeto chegar são e salvo. Utilizamos um sistema de pagamento confiável para processar todas as transações. 

Tem algo parecido para vender?

Quer tenha entrado agora no mundo dos leilões online ou venda a título profissional, podemos ajudá-lo a ganhar mais pelos seus objetos especiais.

Venda o seu objeto