N.º 84213279

Vendido
Erich Dieckmann - Poltrona - Corda
Licitação final
€ 380
Há 3 semanas

Erich Dieckmann - Poltrona - Corda

Wunderschöner, seltener und sehr bequemer Erich Dieckmann Bauhaus Stuhl aus den 1920er Jahren aus massiver Buche und Seil. Das Design spiegelt die Bauhaus-Philosophie wider, bei der die Form der Funktion folgt. Die typischen Dieckmann-Merkmale sind deutlich vorhanden. Der Stuhl ist in einem guten Zustand (mit Gebrauchsspuren auf der Holzoberfläche) und die originale Papierschnur ist intakt. Erich Dieckmann studierte Architektur in Danzig Polytechnikum von 1918 bis 1920. Nach Abschluss des Grundstudiums brach Erich Dieckmann das Studium jedoch ab und ging nach Dresden, wo er begann, Malerei und Zeichnung zu studieren. 1921 schrieb sich Erich Dieckmann am Bauhaus in Weimar ein. Zwischen 1921 und 1925 absolvierte er dort eine Tischlerlehre. Mit dem Umzug der Bauhaus-Schule nach Dessau im Jahr 1925 wechselte Erich Dieckmann an die staatliche Bauhochschule in Weimar und leitete dort von 1925 bis 1930 die Tischlerei. Von 1931 bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten 1933 war Erich Dieckmann Leiter der Tischlereiwerkstatt an der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle. Ab 1939 lebte Erich Dieckmann in Berlin. Erich Dieckmann war einer der bedeutendsten Möbeldesigner des Bauhauses und entwickelte Typenreihen für Sitzmöbel. Erich Dieckmann experimentierte wie Marcel Breuer mit Stahlrohren, ist aber vor allem für seine standardisierten Holzmöbel bekannt. Designer: Erich Dieckmann Jahr: 1920er Material: Holz (Buche), Seil Höhe: 72cm Sitzhöhe: 37cm Breite: 56cm Tiefe: 67cm Mit Gebrauchsspuren (siehe Fotos). Die Ware unterliegt gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, ein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt nicht.

N.º 84213279

Vendido
Erich Dieckmann - Poltrona - Corda

Erich Dieckmann - Poltrona - Corda

Wunderschöner, seltener und sehr bequemer Erich Dieckmann Bauhaus Stuhl aus den 1920er Jahren aus massiver Buche und Seil.

Das Design spiegelt die Bauhaus-Philosophie wider, bei der die Form der Funktion folgt. Die typischen Dieckmann-Merkmale sind deutlich vorhanden.
Der Stuhl ist in einem guten Zustand (mit Gebrauchsspuren auf der Holzoberfläche) und die originale Papierschnur ist intakt.

Erich Dieckmann studierte Architektur in Danzig
Polytechnikum von 1918 bis 1920. Nach
Abschluss des Grundstudiums brach Erich
Dieckmann das Studium jedoch ab und ging nach Dresden, wo er begann, Malerei und Zeichnung zu studieren.

1921 schrieb sich Erich Dieckmann am Bauhaus
in Weimar ein.
Zwischen 1921 und 1925 absolvierte er dort eine
Tischlerlehre.
Mit dem Umzug der Bauhaus-Schule nach
Dessau im Jahr 1925 wechselte Erich Dieckmann an die staatliche Bauhochschule in Weimar und leitete dort von 1925 bis 1930 die Tischlerei.
Von 1931 bis zu seiner Entlassung durch die Nationalsozialisten 1933 war Erich Dieckmann
Leiter der Tischlereiwerkstatt an der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle.

Ab 1939 lebte Erich Dieckmann in Berlin.

Erich Dieckmann war einer der bedeutendsten Möbeldesigner des Bauhauses und entwickelte Typenreihen für Sitzmöbel. Erich Dieckmann experimentierte wie Marcel Breuer mit Stahlrohren, ist aber vor allem für seine standardisierten Holzmöbel bekannt.


Designer: Erich Dieckmann
Jahr: 1920er
Material: Holz (Buche), Seil
Höhe: 72cm
Sitzhöhe: 37cm
Breite: 56cm
Tiefe: 67cm


Mit Gebrauchsspuren (siehe Fotos).


Die Ware unterliegt gemäß § 25a UStG der Differenzbesteuerung, ein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt nicht.

Definir um alerta de pesquisa
Defina um alerta de pesquisa para ser notificado quando surgirem novos resultados.

Este objeto foi mostrado em

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Como comprar na Catawiki

Saber mais sobre a nossa proteção do comprador

      1. Descubra algo especial

      Navegue por milhares de objetos especiais selecionados por especialistas. Veja as fotos, os detalhes e o valor estimado de cada objeto especial. 

      2. Faça a licitação vencedora

      Encontre algo que adora e faça a licitação vencedora. Pode acompanhar o leilão até ao fim ou deixar o nosso sistema licitar por si. Apenas tem de definir o valor máximo que está disposto a pagar. 

      3. Faça um pagamento seguro

      Pague o seu objeto especial e mantemos o seu pagamento seguro até o seu objeto chegar são e salvo. Utilizamos um sistema de pagamento confiável para processar todas as transações. 

Tem algo parecido para vender?

Quer tenha entrado agora no mundo dos leilões online ou venda a título profissional, podemos ajudá-lo a ganhar mais pelos seus objetos especiais.

Venda o seu objeto