编号 82549257

已售出
Johann Baptista Morgagni - Von dem Sitze und den Ursachen der Krankheiten - 1771-1776
最终出价
€ 470
6周前

Johann Baptista Morgagni - Von dem Sitze und den Ursachen der Krankheiten - 1771-1776

Johann Baptista Morgagni Von dem Sitze und den Ursachen der Krankheiten welche durch die Anatomie sind erforscht worden. Aus dem Lateinischen übersetzt von Georg Heinrich Königsdörfer (ab Band II von Johann Gotthelf Herrmann) Altenburg, Richterische Buchhandlung 1771-1776 (5 Bände in 8 Bänden) 19 x 12cm, Halbleder d. Zt., Rückenschilder mit goldgeprägtem Titel. Ecken leicht bestoßen, alter Namenszug auf Vorsätzen, 5 Titelvignetten Erstes Buch (2 Teile in 1 Band): Von den Krankheiten des Kopfes (32 Bl., 722 S., 1 Bl.); Zweytes Buch (2 Bände): Von den Krankheiten des Oberleibes (6 Bl., 1160 S.); Drittes Buch (3 Bände): Von den Krankheiten des Unterleibes (8 Bl., 1304 S.); Viertes Buch: Von solchen Krankheiten, welche zur Chirurgie, oder zu dem ganzen Cörper gehören (8 Bl., 870 S.); Fünftes Buch: Zusätze zu allen vorhergehenden vier Büchern (8 Bl., 304 S., 150 Bl. Register) Morgagni (1682-1771) war seit 1715 bis zu seinem Tode Professor der Anatomie in Padua. 1761, fast achtzigjährig, veröffentlichte er sein Hauptwerk, die fünf Bücher "De sedibus et causis morborum per anatomen indagatis". Die Ergebnisse von rund 640 Sektionen, durchgeführt zum Teil von Schülern Morgagnis, werden darin in insgesamt 70 Briefen mitgeteilt. Gemäß dem allgemeinen Ansatz Morgagnis, Krankheitssymptome nicht mehr nach dem theoretischen Ansatz der galenischen Humoralpathologie auf ein Ungleichgewicht der vier Körpersäfte, sondern auf organische Ursachen zurückzuführen und diese empirisch nachzuweisen, ist das leitende Interesse des Werkes die Identifizierung und Lokalisierung organischer Krankheitsursachen. Diese setzt bei der postmortalen Untersuchung von krankheitsbedingten anatomischen Veränderungen der Organe an und versucht, auf diesem Weg den organischen Sitz der Krankheit einzugrenzen. Zu den Methoden Morgagnis, die wesentlich zum Erfolg seines empirischen Vorgehens beitragen, gehört unter anderem der systematische Vergleich pathologischer Befunde an verschiedenen Leichen mit vergleichbarer Krankheitsgeschichte. Das Werk, das ins Französische (1765), Englische (1769) und Deutsche (1771) übersetzt wurde, erlangte nachhaltigen Einfluss auf die Medizin in ganz Europa und gilt als das Gründungsdokument der wissenschaftlichen Pathologie (Quelle: Wikipedia).

编号 82549257

已售出
Johann Baptista Morgagni - Von dem Sitze und den Ursachen der Krankheiten - 1771-1776

Johann Baptista Morgagni - Von dem Sitze und den Ursachen der Krankheiten - 1771-1776

Johann Baptista Morgagni

Von dem Sitze und den Ursachen der Krankheiten welche durch die Anatomie sind erforscht worden.

Aus dem Lateinischen übersetzt von Georg Heinrich Königsdörfer (ab Band II von Johann Gotthelf Herrmann)

Altenburg, Richterische Buchhandlung
1771-1776 (5 Bände in 8 Bänden)

19 x 12cm, Halbleder d. Zt., Rückenschilder mit goldgeprägtem Titel. Ecken leicht bestoßen, alter Namenszug auf Vorsätzen, 5 Titelvignetten

Erstes Buch (2 Teile in 1 Band): Von den Krankheiten des Kopfes (32 Bl., 722 S., 1 Bl.);
Zweytes Buch (2 Bände): Von den Krankheiten des Oberleibes (6 Bl., 1160 S.);
Drittes Buch (3 Bände): Von den Krankheiten des Unterleibes (8 Bl., 1304 S.);
Viertes Buch: Von solchen Krankheiten, welche zur Chirurgie, oder zu dem ganzen Cörper gehören (8 Bl., 870 S.); Fünftes Buch: Zusätze zu allen vorhergehenden vier Büchern (8 Bl., 304 S., 150 Bl. Register)

Morgagni (1682-1771) war seit 1715 bis zu seinem Tode Professor der Anatomie in Padua. 1761, fast achtzigjährig, veröffentlichte er sein Hauptwerk, die fünf Bücher "De sedibus et causis morborum per anatomen indagatis". Die Ergebnisse von rund 640 Sektionen, durchgeführt zum Teil von Schülern Morgagnis, werden darin in insgesamt 70 Briefen mitgeteilt. Gemäß dem allgemeinen Ansatz Morgagnis, Krankheitssymptome nicht mehr nach dem theoretischen Ansatz der galenischen Humoralpathologie auf ein Ungleichgewicht der vier Körpersäfte, sondern auf organische Ursachen zurückzuführen und diese empirisch nachzuweisen, ist das leitende Interesse des Werkes die Identifizierung und Lokalisierung organischer Krankheitsursachen. Diese setzt bei der postmortalen Untersuchung von krankheitsbedingten anatomischen Veränderungen der Organe an und versucht, auf diesem Weg den organischen Sitz der Krankheit einzugrenzen. Zu den Methoden Morgagnis, die wesentlich zum Erfolg seines empirischen Vorgehens beitragen, gehört unter anderem der systematische Vergleich pathologischer Befunde an verschiedenen Leichen mit vergleichbarer Krankheitsgeschichte. Das Werk, das ins Französische (1765), Englische (1769) und Deutsche (1771) übersetzt wurde, erlangte nachhaltigen Einfluss auf die Medizin in ganz Europa und gilt als das Gründungsdokument der wissenschaftlichen Pathologie (Quelle: Wikipedia).

设置搜索提醒
设置搜索提醒,以便在有新匹配项目时随时收到通知。

该物品出现在

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

如何在Catawiki上购买

详细了解我们的买家保障

      1. 发现奇珍异品

      饱览数以千计的专家精选的稀奇物品。查看每件稀奇物品的照片、详情和估价。 

      2. 设置最高出价

      找到您喜欢的物品并设置最高出价。您可以关注拍卖直到最后,也可以让系统为您出价。您只需设置可接受的最高出价。 

      3. 安全支付

      当您付款拍下心仪的稀奇物品后,我们会确保货款的安全,直至物品安然交付与您。我们使用受信赖的支付系统来处理所有交易。 

有类似的东西要出售吗?

无论您是在线拍卖的新手还是专业销售,我们都可以帮助您为您的独特物品赚取更多收入。

出售您的物品