Nr. 11612093

Verkauft
Moto Guzzi - V1000 I-Convert - 1978
Höchstgebot
€ 3,500
Vor 364 Wochen

Moto Guzzi - V1000 I-Convert - 1978

Moto Guzzi - V1000 I-Convert - 1978 Dieses Fahrzeug ist in den letzten zehn Jahren nicht benutzt worden, aber der Motor springt immer noch an. Es wurde als Freizeitmotorrad benutzt, nur für Vergnügungsfahrten. Voll ausgestattet, mit viel Zubehör. Es gab niemals Probleme damit. Neue Batterie. Vor Gebrauch wäre es empfehlenswert, das Motorrad überprüfen zu lassen und den Zustand der mechanischen Bauteile, wie z. B. Vergaser und Bremssättel zu kontrollieren. Der Motor springt leicht an. Sondermodell aus dem Jahr 1978. Dieses Motorrad wurde nach einem Entwurf von Lino Tonti, dem Leiter des Projektbüros von Moto Guzzi gebaut, er träumte seit Anfang der 1970er Jahre davon, ein Supermotorrad mit Automatikgetriebe zu bauen. Das Projekt wurde später von Alejandro de Tomaso, dem Inhaber von Moto Guzzi genehmigt. Technische Daten: Alle Bauteile sind original. Rahmennummer: VG12656 Motornummer: G02900 Halter: Bislang nur einer Zählerstand: 47.186 km Originaler Erstlack Datum der Erstzulassung: 28.03.1978 Das Motorrad kann in Rom (Magliana); Italien besichtigt werden. Das Motorrad wurde gereinigt und in den bestmöglichen Zustand gebracht. Geschichte: Im Jahr 1975 war die I-Convert das Top-Motorrad aus dem Hause Moto Guzzi in Mandello del Lario, Italien. Es hatte einen Drehmomentwandler und ein 2-Gang-Automatikgetriebe, der Hubraum betrug 1000 ccm (erstmalig bei einem Moto Guzzi-Motorrad) und ein integrales Bremssystem. I-Convert war auch das erste der Guzzi 1000 ccm-Motorräder mit “runden Zylindern“ (genauso wie bei der späteren SP-Version von 1978 und ihrem Zeitgenossen, dem G5-Modell). Das Motorrad hat ein 2-Gang-Automatikgetriebe mit nur zwei Getriebeübersetzungen: die erste erlaubt Geschwindigkeiten von 0 bis 130 km/h, die zweite von 0 bis 170 km/h. Daher hat das Motorrad links immer noch einen Schalthebel. Der Kupplungshebel ist aus Sicherheitsgründen vorhanden, er wird beim ersten Anlassen betätigt, um plötzliche Bewegungen des Motorrads zu vermeiden, die den Fahrer dazu zwingen würden, beide Griffe gleichzeitig festhalten zu müssen.

Nr. 11612093

Verkauft
Moto Guzzi - V1000 I-Convert - 1978

Moto Guzzi - V1000 I-Convert - 1978

Moto Guzzi - V1000 I-Convert - 1978

Dieses Fahrzeug ist in den letzten zehn Jahren nicht benutzt worden, aber der Motor springt immer noch an.

Es wurde als Freizeitmotorrad benutzt, nur für Vergnügungsfahrten.

Voll ausgestattet, mit viel Zubehör. Es gab niemals Probleme damit.

Neue Batterie.

Vor Gebrauch wäre es empfehlenswert, das Motorrad überprüfen zu lassen und den Zustand der mechanischen Bauteile, wie z. B. Vergaser und Bremssättel zu kontrollieren.



Der Motor springt leicht an.

Sondermodell aus dem Jahr 1978.

Dieses Motorrad wurde nach einem Entwurf von Lino Tonti, dem Leiter des Projektbüros von Moto Guzzi gebaut, er träumte seit Anfang der 1970er Jahre davon, ein Supermotorrad mit Automatikgetriebe zu bauen.

Das Projekt wurde später von Alejandro de Tomaso, dem Inhaber von Moto Guzzi genehmigt.

Technische Daten:

Alle Bauteile sind original.
Rahmennummer: VG12656
Motornummer: G02900
Halter: Bislang nur einer
Zählerstand: 47.186 km
Originaler Erstlack
Datum der Erstzulassung: 28.03.1978

Das Motorrad kann in Rom (Magliana); Italien besichtigt werden.

Das Motorrad wurde gereinigt und in den bestmöglichen Zustand gebracht.

Geschichte:

Im Jahr 1975 war die I-Convert das Top-Motorrad aus dem Hause Moto Guzzi in Mandello del Lario, Italien. Es hatte einen Drehmomentwandler und ein 2-Gang-Automatikgetriebe, der Hubraum betrug 1000 ccm (erstmalig bei einem Moto Guzzi-Motorrad) und ein integrales Bremssystem.
I-Convert war auch das erste der Guzzi 1000 ccm-Motorräder mit “runden Zylindern“ (genauso wie bei der späteren SP-Version von 1978 und ihrem Zeitgenossen, dem G5-Modell).
Das Motorrad hat ein 2-Gang-Automatikgetriebe mit nur zwei Getriebeübersetzungen: die erste erlaubt Geschwindigkeiten von 0 bis 130 km/h, die zweite von 0 bis 170 km/h. Daher hat das Motorrad links immer noch einen Schalthebel. Der Kupplungshebel ist aus Sicherheitsgründen vorhanden, er wird beim ersten Anlassen betätigt, um plötzliche Bewegungen des Motorrads zu vermeiden, die den Fahrer dazu zwingen würden, beide Griffe gleichzeitig festhalten zu müssen.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen