Catawiki nutzt immer die neuesten Technologien. Sie verwenden derzeit einen veralteten Browser. Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, damit Sie immer alle neuen Funktionen optimal nutzen können.
Über die folgenden Buttons können Sie Ihre Cookie-Einstellungen auswählen. Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen ändern und Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Eine detaillierte Beschreibung aller Arten von Cookies, die wir und unsere Partner verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
John Searle war 18 Jahre alt, als er sein erstes Motorrad kaufte: eine BMW R60. Schon zu dieser Zeit war die R60 ein Klassiker, John aber fuhr sie regelmäßig. Seine Liebe für alte Motorräder hat nie nachgelassen. Noch nicht einmal, als er Fernsehsendungen über die neuesten Modelle filmte und Regie führte. Er nimmt an Rennen in ganz Europa teil, manchmal sogar mit seiner Frau im Beiwagen. Die Motorräder, die er für diese Rennen benutzt, wartet er minutiös in seiner eigenen Werkstatt. Von dort aus arbeitet er auch in seiner Tätigkeit als Experte bei Catawiki, umringt von seiner Leidenschaft. So, wie es sich gehört. Für John ist wichtig, die Details der eingereichten Lose gründlich zu kontrollieren, bevor diese für die Auktion zugelassen werden. Passen zum Beispiel die Rahmen- und Motornummern zusammen, kann man sicher sein, dass es sich um ein komplett authentisches Motorrad handelt, das gut in die Auktion passt. Darüber hinaus hat John in seiner jahrelangen Tätigkeit beim Fernsehen eine gute Menschenkenntnis entwickelt. Darum spricht er auch so gerne mit Käufern, Verkäufern und Liebhabern, die seine Leidenschaft teilen.
John Searle war 18 Jahre alt, als er sein erstes Motorrad kaufte: eine BMW R60. Schon zu dieser Zeit war die R60 ein Klassiker, John aber fuhr sie regelmäßig. Seine Liebe für alte Motorräder hat nie nachgelassen. Noch nicht einmal, als er Fernsehsendungen über die neuesten Modelle filmte und Regie führte. Er nimmt an Rennen in ganz Europa teil, manchmal sogar mit seiner Frau im Beiwagen. Die Motorräder, die er für diese Rennen benutzt, wartet er minutiös in seiner eigenen Werkstatt. Von dort aus arbeitet er auch in seiner Tätigkeit als Experte bei Catawiki, umringt von seiner Leidenschaft. So, wie es sich gehört. Für John ist wichtig, die Details der eingereichten Lose gründlich zu kontrollieren, bevor diese für die Auktion zugelassen werden. Passen zum Beispiel die Rahmen- und Motornummern zusammen, kann man sicher sein, dass es sich um ein komplett authentisches Motorrad handelt, das gut in die Auktion passt. Darüber hinaus hat John in seiner jahrelangen Tätigkeit beim Fernsehen eine gute Menschenkenntnis entwickelt. Darum spricht er auch so gerne mit Käufern, Verkäufern und Liebhabern, die seine Leidenschaft teilen.
John Searle war 18 Jahre alt, als er sein erstes Motorrad kaufte: eine BMW R60. Schon zu dieser Zeit war die R60 ein Klassiker, John aber fuhr sie regelmäßig. Seine Liebe für alte Motorräder hat nie nachgelassen. Noch nicht einmal, als er Fernsehsendungen über die neuesten Modelle filmte und Regie führte. Er nimmt an Rennen in ganz Europa teil, manchmal sogar mit seiner Frau im Beiwagen. Die Motorräder, die er für diese Rennen benutzt, wartet er minutiös in seiner eigenen Werkstatt. Von dort aus arbeitet er auch in seiner Tätigkeit als Experte bei Catawiki, umringt von seiner Leidenschaft. So, wie es sich gehört. Für John ist wichtig, die Details der eingereichten Lose gründlich zu kontrollieren, bevor diese für die Auktion zugelassen werden. Passen zum Beispiel die Rahmen- und Motornummern zusammen, kann man sicher sein, dass es sich um ein komplett authentisches Motorrad handelt, das gut in die Auktion passt. Darüber hinaus hat John in seiner jahrelangen Tätigkeit beim Fernsehen eine gute Menschenkenntnis entwickelt. Darum spricht er auch so gerne mit Käufern, Verkäufern und Liebhabern, die seine Leidenschaft teilen.
John Searle war 18 Jahre alt, als er sein erstes Motorrad kaufte: eine BMW R60. Schon zu dieser Zeit war die R60 ein Klassiker, John aber fuhr sie regelmäßig. Seine Liebe für alte Motorräder hat nie nachgelassen. Noch nicht einmal, als er Fernsehsendungen über die neuesten Modelle filmte und Regie führte. Er nimmt an Rennen in ganz Europa teil, manchmal sogar mit seiner Frau im Beiwagen. Die Motorräder, die er für diese Rennen benutzt, wartet er minutiös in seiner eigenen Werkstatt. Von dort aus arbeitet er auch in seiner Tätigkeit als Experte bei Catawiki, umringt von seiner Leidenschaft. So, wie es sich gehört. Für John ist wichtig, die Details der eingereichten Lose gründlich zu kontrollieren, bevor diese für die Auktion zugelassen werden. Passen zum Beispiel die Rahmen- und Motornummern zusammen, kann man sicher sein, dass es sich um ein komplett authentisches Motorrad handelt, das gut in die Auktion passt. Darüber hinaus hat John in seiner jahrelangen Tätigkeit beim Fernsehen eine gute Menschenkenntnis entwickelt. Darum spricht er auch so gerne mit Käufern, Verkäufern und Liebhabern, die seine Leidenschaft teilen.