Nr. 82677191

Nicht mehr verfügbar
Vacheron a Geneve. - 18K. Goldlepine Nr. 1394 - Schmucktaschenuhr - Feingavur  - Sondergehäuse 21 - Schweiz um 1860
Auktion beendet
Vor 5 Wochen

Vacheron a Geneve. - 18K. Goldlepine Nr. 1394 - Schmucktaschenuhr - Feingavur - Sondergehäuse 21 - Schweiz um 1860

Schweizer Uhrenerzeugung Im Jahre 1755 eröffnete der 24-jährige[2] Uhrmachermeister Jean-Marc Vacheron mit einem Lehrling seine Werkstatt in Genf. In den Jahren wurde die Firma an die jeweiligen Nachkommen übergeben. Im Jahr 1839 wurde die Geschichte der gesamten Uhrmacherei durch die Einstellung von Georges Auguste Leschot als technischer Direktor einschneidend verändert. Dieser entwickelte und baute die ersten Maschinen, die eine Serienproduktion von Uhrenteilen ermöglichten, Zu guter letzt wurde im Jahr 1877 die Firma Vaceron & Costiantin gegründet (die lange Firmengeschichte ist in Wikipedia genau nachzulesen) Meisterliche Vacheron a Geneve Taschenuhr - massiv Gelbgold - 18K (0,750) - Uhr Nr. 1394 um 1840. Speziealgehäuse mit 21 Halbrundungen - extraflach - feinste Gravur - Emailleeinlage - Schmuckuhr Silber Ziffernblatt mit feinen römischen Zahlen und aussenlaufender Strichminuterie. Durch zwei verschiedende Arten der Bearbeitung wird eine hell dunkel Ansicht gegeben. Aussenring mit Zahlen dunkel - Innenfeld hell. Sehr feine gebläute Stahlzeiger mit Kreiseinarbeitung. Drei meisterlich gravierte Blumenzierelemente im Mittelteil. Rückendeckel aussen mit Vollgravur zeigt mittig eine edle Dame auf einem Sofa sitzend. Die Fläche um dieses Bildnis wird flora mit einem Blütenmeer gestaltet, Zierrahmen und Zieronamente runden ab. Sämtliche 21 Halrundungen sind vorne und hinten detailreich graviert. Innen punziert 1394 Am Staubdeckel ist die Beschreibung mit Emaille gemacht (selten und nur bei den ersten Uhren von Vacheron). Feinst guillochierter Aussenkreis. Rest ebenfalls guillochiert in anderm Muster. Oben ein Feld mit gans zierlicher Landschaftsdarstellung im Stile der Miniaturmalerei. Beschrieben ECHAPPEMENT A CYLINDRE Vacheron a Geneve darunter bunte Emailleblumen QUATRE TROUS EN RUBIS - innenpunziert und Nummer 1394 Feines feuervergoldetes Brückenwerk - klassisch-hochwertigster Werksaufbau - Cylindergang. Extrem flache Bauweise. Hochwertig verarbeitet. Schlüsselaufzug-Aufzugschlüssel vorhanden - dieser auch zur Zeitstellung am Innendeckel. Werk funtionierend Uhrdurchmesser ohne Pedant 46mm. Mit Pedant und Öse 60mm.Gesamtgewicht 48,6g. Sehr guter Gesamtzustand der Uhr. Festschließende Deckel Eine frühe Sammleruhr von Vacheon a Geneve nach beginn der Teils maschinellen Fertigung. Bilder sind Bestandteil der Beschreibung. Der Versand erfolgt versichert mit FedEx.

Nr. 82677191

Nicht mehr verfügbar
Vacheron a Geneve. - 18K. Goldlepine Nr. 1394 - Schmucktaschenuhr - Feingavur  - Sondergehäuse 21 - Schweiz um 1860

Vacheron a Geneve. - 18K. Goldlepine Nr. 1394 - Schmucktaschenuhr - Feingavur - Sondergehäuse 21 - Schweiz um 1860

Schweizer Uhrenerzeugung

Im Jahre 1755 eröffnete der 24-jährige[2] Uhrmachermeister Jean-Marc Vacheron mit einem Lehrling seine Werkstatt in Genf. In den Jahren wurde die Firma an die jeweiligen Nachkommen übergeben. Im Jahr 1839 wurde die Geschichte der gesamten Uhrmacherei durch die Einstellung von Georges Auguste Leschot als technischer Direktor einschneidend verändert. Dieser entwickelte und baute die ersten Maschinen, die eine Serienproduktion von Uhrenteilen ermöglichten, Zu guter letzt wurde im Jahr 1877 die Firma Vaceron & Costiantin gegründet (die lange Firmengeschichte ist in Wikipedia genau nachzulesen)

Meisterliche Vacheron a Geneve Taschenuhr - massiv Gelbgold - 18K (0,750) - Uhr Nr. 1394 um 1840.

Speziealgehäuse mit 21 Halbrundungen - extraflach - feinste Gravur - Emailleeinlage - Schmuckuhr

Silber Ziffernblatt mit feinen römischen Zahlen und aussenlaufender Strichminuterie. Durch zwei verschiedende Arten der Bearbeitung wird eine hell dunkel Ansicht gegeben. Aussenring mit Zahlen dunkel - Innenfeld hell. Sehr feine gebläute Stahlzeiger mit Kreiseinarbeitung. Drei meisterlich gravierte Blumenzierelemente im Mittelteil.

Rückendeckel aussen mit Vollgravur zeigt mittig eine edle Dame auf einem Sofa sitzend. Die Fläche um dieses Bildnis wird flora mit einem Blütenmeer gestaltet, Zierrahmen und Zieronamente runden ab. Sämtliche 21 Halrundungen sind vorne und hinten detailreich graviert. Innen punziert 1394

Am Staubdeckel ist die Beschreibung mit Emaille gemacht (selten und nur bei den ersten Uhren von Vacheron). Feinst guillochierter Aussenkreis. Rest ebenfalls guillochiert in anderm Muster. Oben ein Feld mit gans zierlicher Landschaftsdarstellung im Stile der Miniaturmalerei. Beschrieben ECHAPPEMENT A CYLINDRE Vacheron a Geneve darunter bunte Emailleblumen QUATRE TROUS EN RUBIS - innenpunziert und Nummer 1394

Feines feuervergoldetes Brückenwerk - klassisch-hochwertigster Werksaufbau - Cylindergang. Extrem flache Bauweise. Hochwertig verarbeitet.

Schlüsselaufzug-Aufzugschlüssel vorhanden - dieser auch zur Zeitstellung am Innendeckel.

Werk funtionierend

Uhrdurchmesser ohne Pedant 46mm. Mit Pedant und Öse 60mm.Gesamtgewicht 48,6g.

Sehr guter Gesamtzustand der Uhr.

Festschließende Deckel

Eine frühe Sammleruhr von Vacheon a Geneve nach beginn der Teils maschinellen Fertigung.

Bilder sind Bestandteil der Beschreibung.

Der Versand erfolgt versichert mit FedEx.

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen