Nr. 95312451

Verkauft
Spark 1:43 - Rennwagenmodell - ref. #S0748 9ff GT9 R Prototype 2008 (based on a Porsche 997 GT3) - ausgezeichnete Qualität - heute selten
Höchstgebot
€ 25
Vor 5 Wochen

Spark 1:43 - Rennwagenmodell - ref. #S0748 9ff GT9 R Prototype 2008 (based on a Porsche 997 GT3) - ausgezeichnete Qualität - heute selten

Offering to you a rare and very good quality 1/43rd scale resin cast model by: Spark ref. #S0748 9ff GT9 R Prototype 2008 (based on a Porsche 997 GT3) mint & boxed - very good quality - in good conditions - pretty rare today ext cardboard box with some minor signs Note the last photo of the real car ... not with this Lot ... Historic Note Originally received in 2007 as the umpteenth high speed special, the 9ff GT9 has since proven to have quite a few more tricks up its sleeve. Conceived as the German Porsche tuner's 'halo' model only 20 examples are set to be produced. And as it is available with different engine, interior and exterior packages, no two examples will be exactly alike. So the original 9ff GT9 launched at the 2007 Essen Motor Show was just the first chapter of what could be a very interesting book. Like all of 9ff's products, the GT9 is based around Porsche mechanicals. However only the front section of the 'donor' 997 GT3 RS has been carried over. This to ensure that the car will be fully road legal without having to submit a GT9 to a crash test. From the passenger compartment back everything is new with a bespoke tubular subframe. This houses the very powerful mid-mounted flat six engine and also supports the suspension. In its original guise the GT9 was fitted with a four litre twin-Turbo engine that produced a breathtaking 987 bhp. It turns out that this was the second of three engine 'stages' available. The first uses the standard 997 GT3 displacement of 3.6 litre while the most potent Stage 3 sees the power of the 4 litre jump to a neck-snapping 1120 bhp. Taming all this power requires a very delicate right foot and 9ff advise inexperienced clients to start with the Stage 1 engine. Once the 750 bhp have been mastered 9ff can gradually increase the power. Also entirely unique is the carbon fibre body that is tightly draped over the chassis. To fit in the range of 9ff products, the GT9 design does incorporate various Porsche cues. Perhaps the most striking feature of the GT9 was the apparent lack of a rear end. This was done to get a clean airflow out of the engine bay, which further cuts drag. Additionally an even slipperier body was developed. Dubbed the Aerospeed, it featured low-drag wheels and a relocated exhaust system with side pipes.

Nr. 95312451

Verkauft
Spark 1:43 - Rennwagenmodell - ref. #S0748 9ff GT9 R Prototype 2008 (based on a Porsche 997 GT3) - ausgezeichnete Qualität - heute selten

Spark 1:43 - Rennwagenmodell - ref. #S0748 9ff GT9 R Prototype 2008 (based on a Porsche 997 GT3) - ausgezeichnete Qualität - heute selten

Ich biete Ihnen eine seltene und sehr qualitativ hochwertige Resinmodell im Maßstab 1/43 an:

Funke

Ref. #S0748

9ff GT9 R Prototyp 2008 (basierend auf einem Porsche 997 GT3)

Minz & boxed - sehr gute Qualität - in gutem Zustand - heute ziemlich selten

Große Pappe Kiste mit einigen kleinen Gebrauchsspuren

Hinweise
das letzte Foto des echten Autos ... nicht mit diesem Lot ...

Historische Anmerkung
Ursprünglich 2007 als das unzählige Hochgeschwindigkeits-Sondermodell vorgestellt, hat sich der 9ff GT9 seitdem als ziemlich vielseitig erwiesen. Als das „Höhepunkt“-Modell des deutschen Porsche-Tuners konzipiert, sollen nur 20 Exemplare produziert werden. Und da es mit verschiedenen Motor-, Innenraum- und Außenpaketen erhältlich ist, wird kein Exemplar genau das gleiche sein. Das ursprüngliche 9ff GT9, das auf der Essen Motor Show 2007 vorgestellt wurde, war nur das erste Kapitel von dem, was ein sehr interessantes Buch sein könnte.

Wie alle Produkte von 9ff basiert der GT9 auf Porsche-Technik. Allerdings wurde nur der Vorderteil des Spenderwagens 997 GT3 RS übernommen. Dies soll sicherstellen, dass das Auto vollständig straßentauglich ist, ohne dass der GT9 einem Crashtest unterzogen werden muss. Ab dem Fahrgastraum nach hinten ist alles neu, mit einem maßgeschneiderten röhrenförmigen Unterrahmen. Dieser beherbergt den äußerst leistungsstarken mittig montierten Flat-Six-Motor und trägt auch die Aufhängung.

In seiner ursprünglichen Erscheinungsform war der GT9 mit einem zweiflutigen Zweiliter-Turbomotor ausgestattet, der atemberaubende 987 bhp lieferte. Es stellt sich heraus, dass dies die zweite von drei verfügbaren Motor-„Stufen“ war. Die erste verwendet den Standard-Displacement des 997 GT3 von 3,6 Litern, während die leistungsstärkste Stufe 3 die Leistung des 4-Liter-Motors auf atemberaubende 1120 bhp erhöht. Alle diese Leistung zu zähmen erfordert eine sehr vorsichtige Betätigung des Gaspedals, und 9ff rät unerfahrenen Kunden, mit dem Stage-1-Motor zu beginnen. Sobald die 750 bhp gemeistert sind, kann 9ff die Leistung schrittweise steigern.

Ebenso einzigartig ist der Karbonfaser-Karosserieteil, der eng an den Rahmen anliegt. Um in das Produktportfolio von 9ff zu passen, enthält das Design des GT9 verschiedene Hinweise auf Porsche. Vielleicht das auffälligste Merkmal des GT9 war das scheinbar fehlende Heck. Dies wurde gemacht, um eine saubere Luftströmung aus dem Motorraum zu gewährleisten, was den Luftwiderstand weiter reduziert. Zusätzlich wurde eine noch stromlinienförmigere Karosserie entwickelt, die Aerospeed genannt wird. Sie verfügte über low-drag Räder und ein umplatziertes Auspuffsystem mit seitlichen Rohren.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Für Sie aus der Kategorie

Modellautos

Suchalarm einrichten
Richten Sie einen Suchalarm ein, um benachrichtigt zu werden, sobald neue passende Objekte verfügbar sind.

Dieses Objekt wurde vorgestellt in:

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

So kaufen Sie auf Catawiki

Mehr zum Käuferschutz erfahren

      1. Etwas Besonderes entdecken

      Entdecken Sie in unseren Auktionen Tausende von besonderen Objekten, die von Experten ausgewählt wurden. Sehen Sie sich die Fotos, die ausführliche Beschreibung und den Schätzwert der besonderen Objekte an, die Sie interessieren. 

      2. Höchstgebot abgeben

      Finden Sie etwas, das Sie begeistert, und geben Sie das Höchstgebot ab. Sie können die Auktion bis zum Schluss mitverfolgen oder unser System für Sie bieten lassen. Dazu müssen Sie einfach nur den Maximalbetrag eingeben, den Sie für das jeweilige Objekt ausgeben möchten. 

      3. Sichere Zahlung durchführen

      Bezahlen Sie Ihr besonderes Objekt und wir verwahren Ihre Zahlung, bis Ihr Objekt unversehrt bei Ihnen angekommen ist. Wir wickeln alle Transaktionen mit einem zuverlässigen und sicheren Zahlungssystem ab. 

Haben Sie etwas Ähnliches zu verkaufen?

Unabhängig davon, ob Online-Auktionen Neuland für Sie sind oder ob Sie gewerblich verkaufen – wir helfen Ihnen, mehr mit Ihren besonderen Objekten zu verdienen.

Objekt verkaufen