Nr. 96094855

Technics - SU-MA 10 Klasse AA 2-Kanal-Monoblock-Festkörper-Endstufe
Nr. 96094855

Technics - SU-MA 10 Klasse AA 2-Kanal-Monoblock-Festkörper-Endstufe
Zu verkaufen: Technics SU-MA10, hergestellt für den japanischen Markt und unter dem Markennamen Panasonic verkauft.
100 Volt Wechselstrom.
Digitaler Geradeverstärker mit Zwillings-Monaural-Konfiguration unter Verwendung von D. D. D. D.
Verwendet das D. D. D. (Digital Direct Drive) System.
Bei dieser Methode wird im Gegensatz zu herkömmlichen Verstärkern, bei denen nur ein DAC verbaut ist, das Ausgangssignal des DAC auf die Spannung des erforderlichen Lautstärkeniveaus erhöht und direkt mit einem Leistungsverstärker mit einem Verstärkungsfaktor von 1 (0 dB) verbunden, ohne den Verstärkungsweg der analogen Quelle zu durchlaufen. Dadurch entspricht die Ausgangsspannung des DAC-Teils der Spannung am Lautsprecheranschluss, und es werden ausgezeichnete Übertragungseigenschaften erzielt.
Darüber hinaus verwendet der 0 dB-Leistungsverstärker eine Kombination aus Technics Original Class AA und Floating Power Supply, um im Verstärkerabschnitt einen Rauschabstand (S/N) von 140 dB zu realisieren, um den Betrieb stabil zu gewährleisten.
Der D. D. D. kann keine normale Lautstärkeregelung durchführen, daher ist am Ausgang des DACs ein Hochspannungs-I/V-Wandler als spannungsVariable angeschlossen. Durch Ändern des Umwandlungsverhältnisses kann die Ausgangsspannung variiert werden, um die Lautstärke zu steuern.
MASH-1-Bit-DAC wird für den D/A-Wandlungsabschnitt verwendet.
Mash reduziert das Rauschquantisierungsgeräusch im hörbaren Frequenzbereich, indem es 16-Bit-Eingabedaten mit einem digitalen Filter oversampelt und dann das Rauschen formt. Zudem ermöglicht die PWM-Methode, die grundsätzlich keine nichtlinearen Verzerrungen wie 0-Cross-Verzerrungen erzeugt, eine Digital-Analog-Umsetzung mit äußerst hoher Genauigkeit und verbessert die Wiedergabefähigkeit kleiner Signale, die dazu neigen, in Verzerrungskomponenten von hochpegeligen Signalen verborgen zu sein.
Um die Jitter-Verzerrung im digitalen Übertragungspfad zu verringern, die bei dem Verstärker mit integriertem DAC ein Problem darstellt, ist ein einzigartiger digitaler Schnittstellenempfänger installiert. Dieser Schaltkreis verringert die Jitter-Verzerrung, indem die VCXO-Methode unter Verwendung von Quarzen mit äußerst hoher Oszillationsgenauigkeit angewandt wird.
Es ist auch mit einem 2-PLL-System mit zwei VCoS ausgestattet, um ein 2-Modus-/2-PLL-System bereitzustellen. Das VCXO-System wird automatisch für Quellen mit hoher Schwingungsgenauigkeit wie CD-Spieler ausgewählt, und das 2-PLL-System wird automatisch für Quellen mit niedriger Schwingungsgenauigkeit ausgewählt.
Der Netzteilbereich ist mit einem 300 VA Hochleistungstransformator ausgestattet, unabhängig auf der linken und rechten Seite. Dieser Transformator wird mit einer magnetischen Flussdichte betrieben, die etwa 30 % niedriger ist als üblich, um mechanische Vibrationen und magnetische Strahlung zu minimieren.
Ein neu entwickelter X-Pro-Zwillingskondensator wird für den Elektrolytkondensator verwendet. Zwei Elektrolytkondensatoren für die positive und negative Stromversorgung sind in einem Harzgehäuse mit einem Kupferring untergebracht. Der Kondensator ist mit stoßdämpfendem Material gefüllt, um mechanische Vibrationen und elektromagnetische Strahlung zu reduzieren.
Der Leistungsverstärkerabschnitt hat eine Zwillings-Mono-Konfiguration, bei der die linke und rechte Seite unabhängig sind. Außerdem haben der Vorverstärkerabschnitt und der digitale Abschnitt eine T-förmige Anordnung mit einer engen Abschirmung. Dies minimiert Störungen zwischen den linken und rechten Kanälen, die durch elektromagnetische Wellen vom hohen Strom des Leistungsverstärkerabschnitts verursacht werden, und verhindert, dass Rauschen in den endgültigen 0-dB-Verstärker eindringt.
Zusätzlich zu den digitalen Eingängen von zwei optischen und zwei koaxialen Systemen sind vier analoge Eingänge installiert.
Digitaler Geradstrafverstärker
Verstärkereinheit
Effektive Leistung 100 W + 100 W (6 Ω, 20 Hz bis 20 kHz, THD 0,007%)
Gesamtklirrfaktor 0,003 % (20 Hz bis 20 kHz -3 dB, 8 Ω)
Abschwächfaktor 110 (8 Ω)
55 (4 Ω)
VortAmplifier-Abschnitt
Frequenzcharakteristik Tuner, Aux1/2, Kassette, DAT: 0,8 Hz bis 120 kHz + 0 bis 3 dB
20 Hz ~ 20 kHz + 0 -0,2 dB
Eingangsempfindlichkeit / Impedanz: Tuner, Aux1, Tape, DAT: 150 mV / 100 kΩ
aux2: 150 mV/22 kΩ
Signal-Rausch-Verhältnis Tuner, Aux1/2, Kassette, DAT: 105 dB (IHF' 66)
Digitale Komponente
Gesamtverzerrungsfaktor bei Harmonischen: 0,005 % oder weniger (EIAJ)
Frequenzcharakteristik 2 Hz bis 20 kHz ± 0,3 dB
Einige Inschriften auf der Vorderseite sind abgenutzt.
Gebrauchsspuren sind sichtbar, kleinere Kratzer
Powerspannung 100 VAC, 50Hz/60Hz
Stromverbrauch 250W
Äußerliche Abmessungen: Breite 430 mm x Höhe 186 mm x Tiefe 433 mm
Gewicht 25,0 kg
selten erhältlich
Schöner und kraftvoller Sound optischer Eingang
Benötigt einen Konverter, min. 700 W
Vorverstärker-Eingang ebenfalls verfügbar, der in der europäischen Version nicht zu finden ist.
sorgfältig in gepolstertem Schaumstoff verpackt gesendet
Nur Versand in Europa!
Das könnte Ihnen auch gefallen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dieses Objekt wurde vorgestellt in:
So kaufen Sie auf Catawiki
1. Etwas Besonderes entdecken
2. Höchstgebot abgeben
3. Sichere Zahlung durchführen