No. 83067457

No longer available
Ernst Fuchs (1930-2015) - Frau Lot
Bidding closed
6 days ago

Ernst Fuchs (1930-2015) - Frau Lot

Ernst Fuchs FRAU LOT Bronze-Skulptur auf Diabas-Natursteinsockel Jahr: 2014 signiert und nummeriert Auflage: 500 Zustand: In sehr gutem Zustand 44,0 × 15,0 × 13,0 cm Bei nummerierten Objekten erhalten Sie ein Exemplar aus der Auflage. Die Nummerierung kann von der in der Abbildung gezeigten abweichen. Die Skulptur wurde im Wachsausschmelzverfahren in der ARA-Kunstgießerei in Altrandsberg produziert. Jedes einzelne Exemplar wird erst in einem Hohlgussverfahren in Wachs gegossen. Dieses wird in der gesamten Oberfläche überarbeitet und dann in Feuerfestmasse eingebettet, in einem Brennofen erhitzt, so dass das Wachs ausschmilzt, dann werden die Formen über mehrere Tage gebrannt und damit für den Bronzeguss vorbereitet. Die Bronze wird auf etwa 1200° erhitzt und in die Formen eingegossen. Nach dem Erkalten des Gusses werden die Formen zerstört, deshalb spricht man vom „Guss in der verlorenen Form“. Der aus der Form entnommene Bronzeguss wird nun gewaschen und abgestrahlt. Danach folgt das Schweißen, sensible Schleifen, Fräsen und Ziselieren in etwas drei sich wiederholenden Durchgängen bis zum wunschgemäßen Erscheinungsbild. Ihren endgültigen Charakter bekommt die Skulptur durch die Kunst des Patinierens. Die Herstellung erfordert höchstes handwerkliches Geschick und Können. Ernst Fuchs (* 13. Februar 1930 in Wien; † 9. November 2015 ebenda) war ein österreichischer Maler, Grafiker, Bildhauer, Bühnenbildner, Komponist, Autor, Philosoph und Visionär. Er gilt als ein Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Von 1946 bis 1950 studierte er an der Akademie der bildenden Künste in Wien, zuerst unter Robin Andersen, dann unter Albert Paris Gütersloh. Er reiste durch die Welt und wurde international berühmt. 1962 erhielt er in Wien eine Professur.

No. 83067457

No longer available
Ernst Fuchs (1930-2015) - Frau Lot

Ernst Fuchs (1930-2015) - Frau Lot

Ernst Fuchs
FRAU LOT
Bronze-Skulptur auf Diabas-Natursteinsockel
Jahr: 2014
signiert und nummeriert
Auflage: 500
Zustand: In sehr gutem Zustand
44,0 × 15,0 × 13,0 cm

Bei nummerierten Objekten erhalten Sie ein Exemplar aus der Auflage. Die Nummerierung kann von der in der Abbildung gezeigten abweichen.

Die Skulptur wurde im Wachsausschmelzverfahren in der ARA-Kunstgießerei in Altrandsberg produziert. Jedes einzelne Exemplar wird erst in einem Hohlgussverfahren in Wachs gegossen. Dieses wird in der gesamten Oberfläche überarbeitet und dann in Feuerfestmasse eingebettet, in einem Brennofen erhitzt, so dass das Wachs ausschmilzt, dann werden die Formen über mehrere Tage gebrannt und damit für den Bronzeguss vorbereitet. Die Bronze wird auf etwa 1200° erhitzt und in die Formen eingegossen. Nach dem Erkalten des Gusses werden die Formen zerstört, deshalb spricht man vom „Guss in der verlorenen Form“. Der aus der Form entnommene Bronzeguss wird nun gewaschen und abgestrahlt. Danach folgt das Schweißen, sensible Schleifen, Fräsen und Ziselieren in etwas drei sich wiederholenden Durchgängen bis zum wunschgemäßen Erscheinungsbild. Ihren endgültigen Charakter bekommt die Skulptur durch die Kunst des Patinierens. Die Herstellung erfordert höchstes handwerkliches Geschick und Können.

Ernst Fuchs (* 13. Februar 1930 in Wien; † 9. November 2015 ebenda) war ein österreichischer Maler, Grafiker, Bildhauer, Bühnenbildner, Komponist, Autor, Philosoph und Visionär. Er gilt als ein Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus.
Von 1946 bis 1950 studierte er an der Akademie der bildenden Künste in Wien, zuerst unter Robin Andersen, dann unter Albert Paris Gütersloh. Er reiste durch die Welt und wurde international berühmt.
1962 erhielt er in Wien eine Professur.

Set a search alert
Set a search alert to get notified when new matches are available.

This object was featured in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

How to buy on Catawiki

Learn more about our Buyer Protection

      1. Discover something special

      Browse through thousands of special objects selected by experts. View the photos, details and estimated value of each special object. 

      2. Place the top bid

      Find something you love and place the top bid. You can follow the auction to the end or let our system do the bidding for you. All you have to do is set a bid for the maximum amount you want to pay. 

      3. Make a secure payment

      Pay for your special object and we’ll keep your payment secure until it arrives safe and sound. We use a trusted payment system to handle all transactions. 

Have something similar to sell?

Whether you're new to online auctions or sell professionally, we can help you earn more for your special objects.

Sell your object