N.º 84128985

Ya no está disponible
Antigua Grecia, Período Helenístico Cabeza de terracota que data del 323 al 30 a.C. BC Helenística antigua Europa Cabeza
Pujas cerradas
Hace 3 semanas

Antigua Grecia, Período Helenístico Cabeza de terracota que data del 323 al 30 a.C. BC Helenística antigua Europa Cabeza

Griechisch-römischer Kopf aus Terrakotta auf Stand. Antike-Europa-Sammlung Material: Keramik Datierung: 323 - 30 v. Chr. Maße: Höhe gesamt 10,9 cm, Höhe des Kopfs 5,0 cm, Breite 3,8 cm und Gewicht gesamt 105 g Dieses faszinierende Stück antiker Kunst entstammt der reichen Tradition der griechisch-römischen Terrakotta-Skulptur und ist Teil unserer Europa-Antike-Sammlung. Der Kopf, der auf einem eleganten Stand ruht, zeigt eine meisterhafte Handwerkskunst und eine bemerkenswerte Ausdruckskraft, die charakteristisch für die Kunst dieser Ära ist. Der Kopf, der auf eine Gesamthöhe von 10,9 cm ruht, erreicht eine Höhe von 5,0 cm und eine Breite von 3,8 cm. Trotz seiner geringen Größe strahlt er eine erhabene Präsenz aus. Der Künstler hat feinste Details eingearbeitet, um die Individualität des Porträtierten hervorzuheben. Die sanft geschwungenen Linien des Gesichts verleihen dem Kopf eine klassische Schönheit und vermitteln ein Gefühl von Eleganz und Würde. Die Terrakotta, aus der der Kopf gefertigt ist, zeigt eine geschickte Handhabung des Materials. Die Oberfläche ist glatt und gleichmäßig, und die feinen Nuancen in der Textur verleihen dem Werk eine natürliche Lebendigkeit. Trotz seines Alters strahlt der Kopf noch immer eine gewisse Lebendigkeit aus, was auf die hohe Qualität der Handwerkskunst und die Langlebigkeit des Materials hinweist. Der Kopf ruht auf einem Stand, der ihm Stabilität verleiht und seine Präsentation als kunstvolles Objekt unterstreicht. Zusammen mit anderen Artefakten aus der Antike-Europa-Sammlung bietet dieses Stück einen faszinierenden Einblick in die Kunst und Kultur der griechisch-römischen Welt und zeugt von der zeitlosen Schönheit und dem künstlerischen Können dieser fernen Epoche. Provenienz: Nachlass aus altdeutscher Sammlung vom Bodensee (Süddeutschland), zuvor in Norddeutcher-Privatsammlung seit den 1980er Jahren. Mit alter Inventarnummer 517 auf Kopfrückseite markiert. Echtheit: Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. Das Artefakt war Bestandteil einer Privat-Sammlung Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben. Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

N.º 84128985

Ya no está disponible
Antigua Grecia, Período Helenístico Cabeza de terracota que data del 323 al 30 a.C. BC Helenística antigua Europa Cabeza

Antigua Grecia, Período Helenístico Cabeza de terracota que data del 323 al 30 a.C. BC Helenística antigua Europa Cabeza

Griechisch-römischer Kopf aus Terrakotta auf Stand. Antike-Europa-Sammlung

Material: Keramik

Datierung: 323 - 30 v. Chr.

Maße: Höhe gesamt 10,9 cm, Höhe des Kopfs 5,0 cm, Breite 3,8 cm und
Gewicht gesamt 105 g


Dieses faszinierende Stück antiker Kunst entstammt der reichen Tradition der griechisch-römischen Terrakotta-Skulptur und ist Teil unserer Europa-Antike-Sammlung. Der Kopf, der auf einem eleganten Stand ruht, zeigt eine meisterhafte Handwerkskunst und eine bemerkenswerte Ausdruckskraft, die charakteristisch für die Kunst dieser Ära ist.

Der Kopf, der auf eine Gesamthöhe von 10,9 cm ruht, erreicht eine Höhe von 5,0 cm und eine Breite von 3,8 cm. Trotz seiner geringen Größe strahlt er eine erhabene Präsenz aus. Der Künstler hat feinste Details eingearbeitet, um die Individualität des Porträtierten hervorzuheben. Die sanft geschwungenen Linien des Gesichts verleihen dem Kopf eine klassische Schönheit und vermitteln ein Gefühl von Eleganz und Würde.

Die Terrakotta, aus der der Kopf gefertigt ist, zeigt eine geschickte Handhabung des Materials. Die Oberfläche ist glatt und gleichmäßig, und die feinen Nuancen in der Textur verleihen dem Werk eine natürliche Lebendigkeit. Trotz seines Alters strahlt der Kopf noch immer eine gewisse Lebendigkeit aus, was auf die hohe Qualität der Handwerkskunst und die Langlebigkeit des Materials hinweist.

Der Kopf ruht auf einem Stand, der ihm Stabilität verleiht und seine Präsentation als kunstvolles Objekt unterstreicht. Zusammen mit anderen Artefakten aus der Antike-Europa-Sammlung bietet dieses Stück einen faszinierenden Einblick in die Kunst und Kultur der griechisch-römischen Welt und zeugt von der zeitlosen Schönheit und dem künstlerischen Können dieser fernen Epoche.



Provenienz: Nachlass aus altdeutscher Sammlung vom Bodensee (Süddeutschland), zuvor in Norddeutcher-Privatsammlung seit den 1980er Jahren. Mit alter Inventarnummer 517 auf Kopfrückseite markiert.


Echtheit:

Die Echtheit wird, wie bei allen unseren Objekten, ohne zeitliche Einschränkung garantiert. Das Artefakt war Bestandteil einer Privat-Sammlung Schutz von Kulturgütern: Alle, von uns angebotenen Artefakte stammen aus privaten Altsammlungen oder wurden auf Kunstauktionen erworben.

Der Erwerb und die Ausfuhr der Artefakte unterlag damals keinen rechtlichen Bestimmungen. Dies gilt auch für Funde aus den dt. Bundesländern - wo der Verkauf auch heute noch legal ist.

Configura una alerta de búsqueda
Configura una alerta de búsqueda para recibir notificaciones cuando haya nuevas coincidencias disponibles.

Este objeto apareció en

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Cómo comprar en Catawiki

Más información sobre nuestra Protección del Comprador

      1. Descubre algo especial

      Explora miles de objetos especiales seleccionados por expertos. Mira las fotos, los detalles y el valor estimado de cada objeto especial. 

      2. Haz la puja más alta

      Encuentra algo especial y haz la puja más alta. Puedes seguir la subasta hasta el final o dejar que nuestro sistema puje por ti. Todo lo que tienes que hacer es fijar una puja máxima con la cantidad máxima que quieres pagar. 

      3. Paga de manera segura

      Paga tu objeto especial y nosotros retendremos el pago hasta que el objeto te llegue en perfecto estado. Utilizamos un sistema de pago de confianza para gestionar las transacciones. 

¿Tienes algo similar para vender?

Tanto si las subastas online son algo nuevo para ti como si vendes profesionalmente, podemos ayudarte a ganar más por tus objetos especiales.

Vender objeto