Nr. 80060435

Niet meer beschikbaar
Fassmann, David - Gespräche in dem Reiche derer Todten - 1724-1729
Bieden gesloten
1 week geleden

Fassmann, David - Gespräche in dem Reiche derer Todten - 1724-1729

David Faßmann (* 20. September 1685 in Oberwiesenthal; † 14. Juni 1744 in Lichtenstadt) war ein deutscher Schriftsteller, Historiograph und Publizist. Er war der Herausgeber der Moralischen Wochenschrift “Gespräche in dem Reiche derer Todten” in Leipzig, die zwischen 1718 und 1739 erschien. Er war ordentliches Mitglied der Königlich Preußischen Sozietät der Wissenschaften seit 1731. Bis in die Gegenwart hinein wird der Biograph und satirische Publizist F. abwechselnd gelobt oder getadelt. Die Zeitgenossen, Fürsten wie gebildete Bürger, verschlangen seine historischen Porträts und ließen sich von seiner geschickt verkleideten Kritik der herrschenden Zustände faszinieren. Der Bremer Presseforscher Michael Nagel nannte ihn in der „Zeit“ den „erfolgreichsten Journalisten der ersten Jahrhunderthälfte“.  Die Breitenwirkung seiner nach dem Vorbild von Lucian, Fénelon und Fontenelle aufgezeichneten „Gespräche in dem Reiche derer Todten, Dialoge verstorbener historischer Persönlichkeiten, war ungewöhnlich, fand auch mehrfache Nachahmung. Hier gibt es folgenden Entrevues/Befragungen : Insgesamt : 112 Entrevue 17-32 Entrevue (gedr.1722, aufgelegt 1727, mit 1314 Seiten Text und 14 Seiten Register 33-48 Entrevue (gedr.1725, aufgelegt 1729, mit 1230 Seiten Text und 17 Seiten Register 49-64 Entrevue (gedr.1722, aufgelegt 1724, mit 1244 Seiten Text und 12 Seiten Register 65-80 Entrevue (gedr.1724, aufgelegt 1724, mit 1228 Seiten Text und 38 Seiten Register 81-96 Entrevue (gedr.1725, aufgelegt 1725, mit 1212 Seiten Text und 39 Seiten Register 97-112 Entrevue (gedr.1726, aufgelegt 1726, mit 1272 Seiten Text und 17 Seiten Register 113-128 Entrevue (gedr.1727, aufgelegt 1727, mit 1348 Seiten Text und 21 Seiten Register Wegen des hohen Wertes der Bücher entsteht ein Aufschlag einer Zusatzversicherung für EU in Höhe von 28€ und weltweit 131,99€

Nr. 80060435

Niet meer beschikbaar
Fassmann, David - Gespräche in dem Reiche derer Todten - 1724-1729

Fassmann, David - Gespräche in dem Reiche derer Todten - 1724-1729

David Faßmann (* 20. September 1685 in Oberwiesenthal; † 14. Juni 1744 in Lichtenstadt) war ein deutscher Schriftsteller, Historiograph und Publizist. Er war der Herausgeber der Moralischen Wochenschrift “Gespräche in dem Reiche derer Todten” in Leipzig, die zwischen 1718 und 1739 erschien. Er war ordentliches Mitglied der Königlich Preußischen Sozietät der Wissenschaften seit 1731. Bis in die Gegenwart hinein wird der Biograph und satirische Publizist F. abwechselnd gelobt oder getadelt. Die Zeitgenossen, Fürsten wie gebildete Bürger, verschlangen seine historischen Porträts und ließen sich von seiner geschickt verkleideten Kritik der herrschenden Zustände faszinieren. Der Bremer Presseforscher Michael Nagel nannte ihn in der „Zeit“ den „erfolgreichsten Journalisten der ersten Jahrhunderthälfte“. 
Die Breitenwirkung seiner nach dem Vorbild von Lucian, Fénelon und Fontenelle aufgezeichneten „Gespräche in dem Reiche derer Todten, Dialoge verstorbener historischer Persönlichkeiten, war ungewöhnlich, fand auch mehrfache Nachahmung.
Hier gibt es folgenden Entrevues/Befragungen :
Insgesamt : 112 Entrevue
17-32 Entrevue (gedr.1722, aufgelegt 1727, mit 1314 Seiten Text und 14 Seiten Register
33-48 Entrevue (gedr.1725, aufgelegt 1729, mit 1230 Seiten Text und 17 Seiten Register
49-64 Entrevue (gedr.1722, aufgelegt 1724, mit 1244 Seiten Text und 12 Seiten Register
65-80 Entrevue (gedr.1724, aufgelegt 1724, mit 1228 Seiten Text und 38 Seiten Register
81-96 Entrevue (gedr.1725, aufgelegt 1725, mit 1212 Seiten Text und 39 Seiten Register
97-112 Entrevue (gedr.1726, aufgelegt 1726, mit 1272 Seiten Text und 17 Seiten Register
113-128 Entrevue (gedr.1727, aufgelegt 1727, mit 1348 Seiten Text und 21 Seiten Register

Wegen des hohen Wertes der Bücher entsteht ein Aufschlag einer Zusatzversicherung für EU in Höhe von 28€ und weltweit 131,99€

Stel een zoekopdracht in
Stel een zoekopdracht in om een melding te ontvangen wanneer er nieuwe resultaten zijn.

Dit object was te vinden in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Zo koop je op Catawiki

Meer informatie over onze Kopersbescherming

      1. Ontdek iets bijzonders

      Verken duizenden bijzondere objecten die door experts zijn geselecteerd. Bekijk de foto's, de details en de geschatte waarde van elk bijzonder object. 

      2. Plaats het hoogste bod

      Vind iets waar je van houdt en plaats het hoogste bod. Je kunt de veiling volgen tot het einde of je kunt ons systeem voor je laten bieden. Het enige dat je hoeft te doen, is het maximale bedrag instellen dat je wilt betalen. 

      3. Veilig betalen

      Betaal voor je bijzondere object en we houden de betaling veilig totdat je nieuwe aanwinst veilig is bezorgd. We gebruiken een vertrouwd betalingssysteem om alle transacties af te handelen. 

Wil je iets vergelijkbaars verkopen?

Of je nu nieuw bent met online veilingen of professioneel verkoopt, wij kunnen je helpen meer te verdienen met je bijzondere objecten.

Verkoop je object