Nr. 82900675

Verkocht
Mughal of Ottomaanse strijdknots - Brons - India of het Ottomaanse rijk
Eindbod
€ 240
2 weken geleden

Mughal of Ottomaanse strijdknots - Brons - India of het Ottomaanse rijk

Musealer islamischer Rechenstab aus Bronze (Vorläufer des Rechenschiebers) in Form eines kleinen Streitkolbens. Unikat mit logarithmischer Skaleneinteilung (4 x Punkt + 1 x Strich in verkürzten Abständen, siehe Abb.) für Multiplikation und Division, das per Abgreifen mit einem Stechzirkel das Ergebnis ergibt. Bis jetzt noch in keinem Museum entdeckt. Griffkopf ist unterteilt in 11 Segmente und mit floralem Dekor verziert. Zitat aus einer Internetseite über Rechenstäbe: »Das größte Problem der Rechenstäbe ist ihre beschränkte Genauigkeit. Normale Rechenstäbe sind etwa 25 cm lang und man kann auf ihnen mit zwei- bis dreistelliger Genauigkeit rechnen«. Am Ende der Messskala mglw. datiert: 1117 n.H. = 1705 n. Chr.? Maße: Länge 254 mm, Griffkopf 32,9 mm Ø, Skalenstange 8,6 mm Ø. Gewicht 302,8 g. Versicherter Versand innerhalb Deutschlands als 2-kg-Paket zu 8,50 €, in die EU 18,50 €. Aufgrund von Zollbestimmungen können wir nicht außerhalb der EU versenden. Bitte stellen Sie vor dem Bieten sicher, dass Sie über eine EU-Versandadresse verfügen.

Nr. 82900675

Verkocht
Mughal of Ottomaanse strijdknots - Brons - India of het Ottomaanse rijk

Mughal of Ottomaanse strijdknots - Brons - India of het Ottomaanse rijk

Musealer islamischer Rechenstab aus Bronze (Vorläufer des Rechenschiebers) in Form eines kleinen Streitkolbens. Unikat mit logarithmischer Skaleneinteilung (4 x Punkt + 1 x Strich in verkürzten Abständen, siehe Abb.) für Multiplikation und Division, das per Abgreifen mit einem Stechzirkel das Ergebnis ergibt. Bis jetzt noch in keinem Museum entdeckt. Griffkopf ist unterteilt in 11 Segmente und mit floralem Dekor verziert. Zitat aus einer Internetseite über Rechenstäbe:
»Das größte Problem der Rechenstäbe ist ihre beschränkte Genauigkeit. Normale Rechenstäbe
sind etwa 25 cm lang und man kann auf ihnen mit zwei- bis dreistelliger Genauigkeit rechnen«.
Am Ende der Messskala mglw. datiert: 1117 n.H. = 1705 n. Chr.?
Maße: Länge 254 mm, Griffkopf 32,9 mm Ø, Skalenstange 8,6 mm Ø. Gewicht 302,8 g.
Versicherter Versand innerhalb Deutschlands als 2-kg-Paket zu 8,50 €, in die EU 18,50 €.

Aufgrund von Zollbestimmungen können wir nicht außerhalb der EU versenden. Bitte stellen Sie vor dem Bieten sicher, dass Sie über eine EU-Versandadresse verfügen.

Stel een zoekopdracht in
Stel een zoekopdracht in om een melding te ontvangen wanneer er nieuwe resultaten zijn.

Dit object was te vinden in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Zo koop je op Catawiki

Meer informatie over onze Kopersbescherming

      1. Ontdek iets bijzonders

      Verken duizenden bijzondere objecten die door experts zijn geselecteerd. Bekijk de foto's, de details en de geschatte waarde van elk bijzonder object. 

      2. Plaats het hoogste bod

      Vind iets waar je van houdt en plaats het hoogste bod. Je kunt de veiling volgen tot het einde of je kunt ons systeem voor je laten bieden. Het enige dat je hoeft te doen, is het maximale bedrag instellen dat je wilt betalen. 

      3. Veilig betalen

      Betaal voor je bijzondere object en we houden de betaling veilig totdat je nieuwe aanwinst veilig is bezorgd. We gebruiken een vertrouwd betalingssysteem om alle transacties af te handelen. 

Wil je iets vergelijkbaars verkopen?

Of je nu nieuw bent met online veilingen of professioneel verkoopt, wij kunnen je helpen meer te verdienen met je bijzondere objecten.

Verkoop je object