Nr. 83302593

Verkocht
Tiki-figuur van de Marquesas - Frans-Polynesië  (Zonder Minimumprijs)
Eindbod
€ 22
4 weken geleden

Tiki-figuur van de Marquesas - Frans-Polynesië (Zonder Minimumprijs)

Tiki Figur von den Marquesas aus Französisch Polynesien 13 x 6 x 5 cm Der Tiki, ein bedeutendes kulturelles Symbol in Polynesien, ist eine Skulptur oder Statue, die auf den verschiedenen polynesischen Inseln zu finden ist. Diese menschenähnliche Figur wird oft aus Holz oder Stein geschnitzt und hat große Augen, eine flache Nase und ein breites, lächelndes Gesicht. Der Tiki repräsentiert die Verbindung zwischen Mensch und Natur, Himmel und Erde. Er symbolisiert die Schöpfung und das Leben selbst. Die Geschichte des Tikis ist von Insel zu Insel unterschiedlich und wird von Mythen und Legenden begleitet. Zum Beispiel schuf der Gott Ku in Hawaii den ersten Tiki aus Lehm und hauchte ihm Leben ein. Dieser Tiki wurde der erste Mensch und erschuf weitere Menschen aus Lehm. Auf Tahiti hingegen formte Tiki, der Schöpfer der Welt, den ersten Tiki aus einem Lehmklumpen und hauchte ihm Leben ein. Jede polynesische Insel hat ihren eigenen Stil und ihre eigene Bedeutung für den Tiki. In Neuseeland, wo der Tiki als Hei-Tiki bekannt ist, symbolisiert er Fruchtbarkeit und Wohlstand. In Fidschi hingegen steht der Tiki für Krieg und Stärke. Traditionelle Tikis werden von Hand geschnitzt und bestehen oft aus Holz, Stein oder Knochen. Diese Handwerkskunst ist auf den polynesischen Inseln noch lebendig und wird von vielen Künstlern ausgeübt. Die Tikis werden oft in aufwendigen und detailreichen Schnitzereien dargestellt, die ihre mythologische Bedeutung und Symbolik verdeutlichen Stammt aus einer privaten Sammlung Versand per AT Post - bzw. Paketdienst (1904)

Nr. 83302593

Verkocht
Tiki-figuur van de Marquesas - Frans-Polynesië  (Zonder Minimumprijs)

Tiki-figuur van de Marquesas - Frans-Polynesië (Zonder Minimumprijs)

Tiki Figur von den Marquesas aus Französisch Polynesien

13 x 6 x 5 cm

Der Tiki, ein bedeutendes kulturelles Symbol in Polynesien, ist eine Skulptur oder Statue, die auf den verschiedenen polynesischen Inseln zu finden ist. Diese menschenähnliche Figur wird oft aus Holz oder Stein geschnitzt und hat große Augen, eine flache Nase und ein breites, lächelndes Gesicht. Der Tiki repräsentiert die Verbindung zwischen Mensch und Natur, Himmel und Erde. Er symbolisiert die Schöpfung und das Leben selbst.

Die Geschichte des Tikis ist von Insel zu Insel unterschiedlich und wird von Mythen und Legenden begleitet. Zum Beispiel schuf der Gott Ku in Hawaii den ersten Tiki aus Lehm und hauchte ihm Leben ein. Dieser Tiki wurde der erste Mensch und erschuf weitere Menschen aus Lehm. Auf Tahiti hingegen formte Tiki, der Schöpfer der Welt, den ersten Tiki aus einem Lehmklumpen und hauchte ihm Leben ein. Jede polynesische Insel hat ihren eigenen Stil und ihre eigene Bedeutung für den Tiki. In Neuseeland, wo der Tiki als Hei-Tiki bekannt ist, symbolisiert er Fruchtbarkeit und Wohlstand. In Fidschi hingegen steht der Tiki für Krieg und Stärke.

Traditionelle Tikis werden von Hand geschnitzt und bestehen oft aus Holz, Stein oder Knochen. Diese Handwerkskunst ist auf den polynesischen Inseln noch lebendig und wird von vielen Künstlern ausgeübt. Die Tikis werden oft in aufwendigen und detailreichen Schnitzereien dargestellt, die ihre mythologische Bedeutung und Symbolik verdeutlichen


Stammt aus einer privaten Sammlung


Versand per AT Post - bzw. Paketdienst

(1904)

Stel een zoekopdracht in
Stel een zoekopdracht in om een melding te ontvangen wanneer er nieuwe resultaten zijn.

Dit object was te vinden in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Zo koop je op Catawiki

Meer informatie over onze Kopersbescherming

      1. Ontdek iets bijzonders

      Verken duizenden bijzondere objecten die door experts zijn geselecteerd. Bekijk de foto's, de details en de geschatte waarde van elk bijzonder object. 

      2. Plaats het hoogste bod

      Vind iets waar je van houdt en plaats het hoogste bod. Je kunt de veiling volgen tot het einde of je kunt ons systeem voor je laten bieden. Het enige dat je hoeft te doen, is het maximale bedrag instellen dat je wilt betalen. 

      3. Veilig betalen

      Betaal voor je bijzondere object en we houden de betaling veilig totdat je nieuwe aanwinst veilig is bezorgd. We gebruiken een vertrouwd betalingssysteem om alle transacties af te handelen. 

Wil je iets vergelijkbaars verkopen?

Of je nu nieuw bent met online veilingen of professioneel verkoopt, wij kunnen je helpen meer te verdienen met je bijzondere objecten.

Verkoop je object