Nr. 83626643

Niet meer beschikbaar
waardevol fossiel - Coelacanth / Coelacanthiformes uit Duitsland - Gefossiliseerd dier - Undina penicillata - 28.6 cm - 18.2 cm
Bieden gesloten
6 weken geleden

waardevol fossiel - Coelacanth / Coelacanthiformes uit Duitsland - Gefossiliseerd dier - Undina penicillata - 28.6 cm - 18.2 cm

BEURTEILUNG dieser Rarität: * faszinierendes Exemplar der Familie Latimeriidae * Quastenflosser zählen zu den seltenen Fossilien * Funde von Painten (Deutschland) sind bekannt für ihre sehr gute Fossilsubstanz * exklusives Fossil INFORMATIONEN zu diesem Fossil: * detailreicher Schädel ** markantes Schädeldach ** große Augenhöhle ** kräftiger Unterkiefer * lange, auffällige Flossen ** zeigen deutlich Strukturen ** haben kräftige Ansätze ** kräftige Brustflosse ist weit geöffnet ** beide Rückenflossen sind ausgeprägt und groß ** paarige, lange Bauchflossen sind eindrucksvoll ** die Analflosse ist feingliedrig ** die breit gefächerte Schwanzflosse dominiert und beeindruckt GRÖSSE UND GEWICHT: * Länge Fossil mittig an der Wirbelsäule gemessen 32 cm * Gesteinsgröße 28,6 x 18,2 x 2 cm * Gewicht: 1,641 kg SYSTEMATIK dieser Gattung: * Klasse: Sarcopterygii / Lappenflossenfisch * Ordnung: Coelacanthiformes / Quastenflosser * Familie: Latimeriidae * Gattung und Art: Undina penicillata INTERESSANTES: Quastenflosser galten als ausgestorben, bevor 1938 ein Exemplar ins Netz von Fischern ging. Der Fisch erregte die Aufmerksamkeit der Meeresbiologin Marjorie Courtenay-Latimenach in Südafrika. Sie bemerkte den kräftigen Unterkiefer, die großen Schuppen und die fleischigen Flossen des Fangs und kontaktierte den Ichthyologen James L. B. Smith. Dieser untersuchte und beschrieb den ersten Nachweis der rezenten Quastenflosser. Zu Ehren der Entdeckerin nannte er ihn „Latimeria chalumnae“. Einige Jahre später beschrieb Lew Semjonowitsch Berg eine Familie der Coelacanthiformes als „Latimeriidae“. STRATIGRAFIE: * Jura, Oberjura, Malm, Painten-Formation, ca. 151 Millionen Jahre alt FUNDORT: Painten, Bayern, Deutschland PRÄPARATION dieser besonderen Udina: * beste Präparationsarbeit * die Platte wurde professionell geklebt * weniger als 3% restauriert * Quaste ist rekonstruiert * Gesamtbild leicht optimiert, vereinzelt kleine fachmännisch ausgeführte Retuschen * Steinkonservierung wurde aufgetragen FAZIT: Schönes und spektakuläres Fossil - komplettes Exemplar - Sammlerstück - in sehr gutem Zustand – Rarität aus dem Plattenkalk von Painten VERSANDGARANTIE: Bestens verpackt und versichert, als DHL Premiumpaket mit Sendungsverfolgung Keine Versandkosten für den Käufer Mit Sofortkauf-Option

Nr. 83626643

Niet meer beschikbaar
waardevol fossiel - Coelacanth / Coelacanthiformes uit Duitsland - Gefossiliseerd dier - Undina penicillata - 28.6 cm - 18.2 cm

waardevol fossiel - Coelacanth / Coelacanthiformes uit Duitsland - Gefossiliseerd dier - Undina penicillata - 28.6 cm - 18.2 cm

BEURTEILUNG dieser Rarität:
* faszinierendes Exemplar der Familie Latimeriidae
* Quastenflosser zählen zu den seltenen Fossilien
* Funde von Painten (Deutschland) sind bekannt für ihre sehr gute Fossilsubstanz
* exklusives Fossil

INFORMATIONEN zu diesem Fossil:
* detailreicher Schädel
** markantes Schädeldach
** große Augenhöhle
** kräftiger Unterkiefer

* lange, auffällige Flossen
** zeigen deutlich Strukturen
** haben kräftige Ansätze
** kräftige Brustflosse ist weit geöffnet
** beide Rückenflossen sind ausgeprägt und groß
** paarige, lange Bauchflossen sind eindrucksvoll
** die Analflosse ist feingliedrig
** die breit gefächerte Schwanzflosse dominiert und beeindruckt

GRÖSSE UND GEWICHT:
* Länge Fossil mittig an der Wirbelsäule gemessen 32 cm
* Gesteinsgröße 28,6 x 18,2 x 2 cm
* Gewicht: 1,641 kg

SYSTEMATIK dieser Gattung:
* Klasse: Sarcopterygii / Lappenflossenfisch
* Ordnung: Coelacanthiformes / Quastenflosser
* Familie: Latimeriidae
* Gattung und Art: Undina penicillata

INTERESSANTES:
Quastenflosser galten als ausgestorben, bevor 1938 ein Exemplar ins Netz von Fischern ging.
Der Fisch erregte die Aufmerksamkeit der Meeresbiologin Marjorie Courtenay-Latimenach in Südafrika. Sie bemerkte den kräftigen Unterkiefer, die großen Schuppen und die fleischigen Flossen des Fangs und kontaktierte den Ichthyologen James L. B. Smith. Dieser untersuchte und beschrieb den ersten Nachweis der rezenten Quastenflosser. Zu Ehren der Entdeckerin nannte er ihn „Latimeria chalumnae“.
Einige Jahre später beschrieb Lew Semjonowitsch Berg eine Familie der Coelacanthiformes als „Latimeriidae“.

STRATIGRAFIE:
* Jura, Oberjura, Malm, Painten-Formation, ca. 151 Millionen Jahre alt

FUNDORT:
Painten, Bayern, Deutschland

PRÄPARATION dieser besonderen Udina:
* beste Präparationsarbeit
* die Platte wurde professionell geklebt
* weniger als 3% restauriert
* Quaste ist rekonstruiert
* Gesamtbild leicht optimiert, vereinzelt kleine fachmännisch ausgeführte Retuschen
* Steinkonservierung wurde aufgetragen

FAZIT:
Schönes und spektakuläres Fossil - komplettes Exemplar - Sammlerstück - in sehr gutem Zustand – Rarität aus dem Plattenkalk von Painten

VERSANDGARANTIE:
Bestens verpackt und versichert, als DHL Premiumpaket mit Sendungsverfolgung

Keine Versandkosten für den Käufer
Mit Sofortkauf-Option

Stel een zoekopdracht in
Stel een zoekopdracht in om een melding te ontvangen wanneer er nieuwe resultaten zijn.

Dit object was te vinden in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Zo koop je op Catawiki

Meer informatie over onze Kopersbescherming

      1. Ontdek iets bijzonders

      Verken duizenden bijzondere objecten die door experts zijn geselecteerd. Bekijk de foto's, de details en de geschatte waarde van elk bijzonder object. 

      2. Plaats het hoogste bod

      Vind iets waar je van houdt en plaats het hoogste bod. Je kunt de veiling volgen tot het einde of je kunt ons systeem voor je laten bieden. Het enige dat je hoeft te doen, is het maximale bedrag instellen dat je wilt betalen. 

      3. Veilig betalen

      Betaal voor je bijzondere object en we houden de betaling veilig totdat je nieuwe aanwinst veilig is bezorgd. We gebruiken een vertrouwd betalingssysteem om alle transacties af te handelen. 

Wil je iets vergelijkbaars verkopen?

Of je nu nieuw bent met online veilingen of professioneel verkoopt, wij kunnen je helpen meer te verdienen met je bijzondere objecten.

Verkoop je object