Nr. 84210853

Niet meer beschikbaar
Josef Hofmiller - Umgang mit Büchern (Druckerei-Korrekturfahne!) - 1927
Bieden gesloten
2 weken geleden

Josef Hofmiller - Umgang mit Büchern (Druckerei-Korrekturfahne!) - 1927

Korrekturfahne - nahezu Unikat! Josef Hofmiller: Über den Umgang mit Büchern. Albert Langen, München (1927). 197 Seiten. Lose Seiten. Alle Seiten einseitig bedruckt. Auf den ersten Seiten mit handschriftlichen Korrekturen, 3 Seiten mit dem Druckereistempel Hesse & Becker, Leipzig 18. Juli 1927. Anfangs randrissig und knickspurig. In einem privat erstellten Schuber aber ev. von Hofmiller selbst erstellt (Buchschuber zu Friedrich von der Leyen: Deutsche Dichtung, Diederichs), dieser mit handgeschriebenem Zusatz: Umgang mit Büchern" mit blauem Buntstift. Aus einem Ankauf aus dem Umfeld der Familie Hofmiller! Seine Studien über Nietzsche in Hardens „Zukunft“ (1895-1903), später durch eine Biographie (1933) wieder aufgenommen, spiegelten dessen Einfluß auf H.s Geistesentwicklung. NDB 9 (1972). Josef Max Maria Hofmiller (* 26. April 1872 in Kranzegg bei Sonthofen; † 11. Oktober 1933 in Rosenheim) war ein deutscher Essayist, Kritiker und Übersetzer.

Nr. 84210853

Niet meer beschikbaar
Josef Hofmiller - Umgang mit Büchern (Druckerei-Korrekturfahne!) - 1927

Josef Hofmiller - Umgang mit Büchern (Druckerei-Korrekturfahne!) - 1927

Korrekturfahne - nahezu Unikat!

Josef Hofmiller: Über den Umgang mit Büchern.

Albert Langen, München (1927). 197 Seiten.

Lose Seiten. Alle Seiten einseitig bedruckt. Auf den ersten Seiten mit handschriftlichen Korrekturen, 3 Seiten mit dem Druckereistempel Hesse & Becker, Leipzig 18. Juli 1927.

Anfangs randrissig und knickspurig.

In einem privat erstellten Schuber aber ev. von Hofmiller selbst erstellt (Buchschuber zu Friedrich von der Leyen: Deutsche Dichtung, Diederichs), dieser mit handgeschriebenem Zusatz: Umgang mit Büchern" mit blauem Buntstift.

Aus einem Ankauf aus dem Umfeld der Familie Hofmiller!

Seine Studien über Nietzsche in Hardens „Zukunft“ (1895-1903), später durch eine Biographie (1933) wieder aufgenommen, spiegelten dessen Einfluß auf H.s Geistesentwicklung. NDB 9 (1972).

Josef Max Maria Hofmiller (* 26. April 1872 in Kranzegg bei Sonthofen; † 11. Oktober 1933 in Rosenheim) war ein deutscher Essayist, Kritiker und Übersetzer.




Stel een zoekopdracht in
Stel een zoekopdracht in om een melding te ontvangen wanneer er nieuwe resultaten zijn.

Dit object was te vinden in

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Zo koop je op Catawiki

Meer informatie over onze Kopersbescherming

      1. Ontdek iets bijzonders

      Verken duizenden bijzondere objecten die door experts zijn geselecteerd. Bekijk de foto's, de details en de geschatte waarde van elk bijzonder object. 

      2. Plaats het hoogste bod

      Vind iets waar je van houdt en plaats het hoogste bod. Je kunt de veiling volgen tot het einde of je kunt ons systeem voor je laten bieden. Het enige dat je hoeft te doen, is het maximale bedrag instellen dat je wilt betalen. 

      3. Veilig betalen

      Betaal voor je bijzondere object en we houden de betaling veilig totdat je nieuwe aanwinst veilig is bezorgd. We gebruiken een vertrouwd betalingssysteem om alle transacties af te handelen. 

Wil je iets vergelijkbaars verkopen?

Of je nu nieuw bent met online veilingen of professioneel verkoopt, wij kunnen je helpen meer te verdienen met je bijzondere objecten.

Verkoop je object