N.º 82549257

Vendido
Johann Baptista Morgagni - Von dem Sitze und den Ursachen der Krankheiten - 1771-1776
Licitação final
€ 470
Há 6 semanas

Johann Baptista Morgagni - Von dem Sitze und den Ursachen der Krankheiten - 1771-1776

Johann Baptista Morgagni Von dem Sitze und den Ursachen der Krankheiten welche durch die Anatomie sind erforscht worden. Aus dem Lateinischen übersetzt von Georg Heinrich Königsdörfer (ab Band II von Johann Gotthelf Herrmann) Altenburg, Richterische Buchhandlung 1771-1776 (5 Bände in 8 Bänden) 19 x 12cm, Halbleder d. Zt., Rückenschilder mit goldgeprägtem Titel. Ecken leicht bestoßen, alter Namenszug auf Vorsätzen, 5 Titelvignetten Erstes Buch (2 Teile in 1 Band): Von den Krankheiten des Kopfes (32 Bl., 722 S., 1 Bl.); Zweytes Buch (2 Bände): Von den Krankheiten des Oberleibes (6 Bl., 1160 S.); Drittes Buch (3 Bände): Von den Krankheiten des Unterleibes (8 Bl., 1304 S.); Viertes Buch: Von solchen Krankheiten, welche zur Chirurgie, oder zu dem ganzen Cörper gehören (8 Bl., 870 S.); Fünftes Buch: Zusätze zu allen vorhergehenden vier Büchern (8 Bl., 304 S., 150 Bl. Register) Morgagni (1682-1771) war seit 1715 bis zu seinem Tode Professor der Anatomie in Padua. 1761, fast achtzigjährig, veröffentlichte er sein Hauptwerk, die fünf Bücher "De sedibus et causis morborum per anatomen indagatis". Die Ergebnisse von rund 640 Sektionen, durchgeführt zum Teil von Schülern Morgagnis, werden darin in insgesamt 70 Briefen mitgeteilt. Gemäß dem allgemeinen Ansatz Morgagnis, Krankheitssymptome nicht mehr nach dem theoretischen Ansatz der galenischen Humoralpathologie auf ein Ungleichgewicht der vier Körpersäfte, sondern auf organische Ursachen zurückzuführen und diese empirisch nachzuweisen, ist das leitende Interesse des Werkes die Identifizierung und Lokalisierung organischer Krankheitsursachen. Diese setzt bei der postmortalen Untersuchung von krankheitsbedingten anatomischen Veränderungen der Organe an und versucht, auf diesem Weg den organischen Sitz der Krankheit einzugrenzen. Zu den Methoden Morgagnis, die wesentlich zum Erfolg seines empirischen Vorgehens beitragen, gehört unter anderem der systematische Vergleich pathologischer Befunde an verschiedenen Leichen mit vergleichbarer Krankheitsgeschichte. Das Werk, das ins Französische (1765), Englische (1769) und Deutsche (1771) übersetzt wurde, erlangte nachhaltigen Einfluss auf die Medizin in ganz Europa und gilt als das Gründungsdokument der wissenschaftlichen Pathologie (Quelle: Wikipedia).

N.º 82549257

Vendido
Johann Baptista Morgagni - Von dem Sitze und den Ursachen der Krankheiten - 1771-1776

Johann Baptista Morgagni - Von dem Sitze und den Ursachen der Krankheiten - 1771-1776

Johann Baptista Morgagni

Von dem Sitze und den Ursachen der Krankheiten welche durch die Anatomie sind erforscht worden.

Aus dem Lateinischen übersetzt von Georg Heinrich Königsdörfer (ab Band II von Johann Gotthelf Herrmann)

Altenburg, Richterische Buchhandlung
1771-1776 (5 Bände in 8 Bänden)

19 x 12cm, Halbleder d. Zt., Rückenschilder mit goldgeprägtem Titel. Ecken leicht bestoßen, alter Namenszug auf Vorsätzen, 5 Titelvignetten

Erstes Buch (2 Teile in 1 Band): Von den Krankheiten des Kopfes (32 Bl., 722 S., 1 Bl.);
Zweytes Buch (2 Bände): Von den Krankheiten des Oberleibes (6 Bl., 1160 S.);
Drittes Buch (3 Bände): Von den Krankheiten des Unterleibes (8 Bl., 1304 S.);
Viertes Buch: Von solchen Krankheiten, welche zur Chirurgie, oder zu dem ganzen Cörper gehören (8 Bl., 870 S.); Fünftes Buch: Zusätze zu allen vorhergehenden vier Büchern (8 Bl., 304 S., 150 Bl. Register)

Morgagni (1682-1771) war seit 1715 bis zu seinem Tode Professor der Anatomie in Padua. 1761, fast achtzigjährig, veröffentlichte er sein Hauptwerk, die fünf Bücher "De sedibus et causis morborum per anatomen indagatis". Die Ergebnisse von rund 640 Sektionen, durchgeführt zum Teil von Schülern Morgagnis, werden darin in insgesamt 70 Briefen mitgeteilt. Gemäß dem allgemeinen Ansatz Morgagnis, Krankheitssymptome nicht mehr nach dem theoretischen Ansatz der galenischen Humoralpathologie auf ein Ungleichgewicht der vier Körpersäfte, sondern auf organische Ursachen zurückzuführen und diese empirisch nachzuweisen, ist das leitende Interesse des Werkes die Identifizierung und Lokalisierung organischer Krankheitsursachen. Diese setzt bei der postmortalen Untersuchung von krankheitsbedingten anatomischen Veränderungen der Organe an und versucht, auf diesem Weg den organischen Sitz der Krankheit einzugrenzen. Zu den Methoden Morgagnis, die wesentlich zum Erfolg seines empirischen Vorgehens beitragen, gehört unter anderem der systematische Vergleich pathologischer Befunde an verschiedenen Leichen mit vergleichbarer Krankheitsgeschichte. Das Werk, das ins Französische (1765), Englische (1769) und Deutsche (1771) übersetzt wurde, erlangte nachhaltigen Einfluss auf die Medizin in ganz Europa und gilt als das Gründungsdokument der wissenschaftlichen Pathologie (Quelle: Wikipedia).

Definir um alerta de pesquisa
Defina um alerta de pesquisa para ser notificado quando surgirem novos resultados.

Este objeto foi mostrado em

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Como comprar na Catawiki

Saber mais sobre a nossa proteção do comprador

      1. Descubra algo especial

      Navegue por milhares de objetos especiais selecionados por especialistas. Veja as fotos, os detalhes e o valor estimado de cada objeto especial. 

      2. Faça a licitação vencedora

      Encontre algo que adora e faça a licitação vencedora. Pode acompanhar o leilão até ao fim ou deixar o nosso sistema licitar por si. Apenas tem de definir o valor máximo que está disposto a pagar. 

      3. Faça um pagamento seguro

      Pague o seu objeto especial e mantemos o seu pagamento seguro até o seu objeto chegar são e salvo. Utilizamos um sistema de pagamento confiável para processar todas as transações. 

Tem algo parecido para vender?

Quer tenha entrado agora no mundo dos leilões online ou venda a título profissional, podemos ajudá-lo a ganhar mais pelos seus objetos especiais.

Venda o seu objeto