N.º 81816957

Já não está disponível
J(ean) Jodin - Paris - 18kt. Mehrfarben Goldrelief Spindeluhr - Gartengeräte - Früchtekorb und Hut - França por volta de 1760
Licitação fechada
Há 9 semanas

J(ean) Jodin - Paris - 18kt. Mehrfarben Goldrelief Spindeluhr - Gartengeräte - Früchtekorb und Hut - França por volta de 1760

Französische Uhrenerzeugung Jean Jordin Jean Jodin galt als hervorragender Pariser Uhrmacher seiner Zeit. Er wurde am 12. Juni 1713 in Genf als Sohn des Uhrmachers Louis Jodin geboren. Andere Quellen schreiben er wurde in 1715 geboren. Jean Jodin siedelte vermutlich im Jahre 1732 nach Paris um und vollendete seine Ausbildung bei seinem Onkel Jean Baptiste Dutertre junior. Ab 1734 arbeitet er als freier Unternehmer. Ihm wurde es verwährt als Uhrmacher- Meister zu arbeiten, weil er nicht voll in Paris ausgebildet worden war und zudem auch noch Ausländer war und dies obwohl er technisch sehr begabt war. Er klagte gegen den Ausschluss und bekam mit dem Urteil von 14. Februar 1758 Recht. Am 20. März des gleichen Jahres wurde er offiziell zum Meister-Uhrmacher ernannt. Feine Spindeluhr im goldenen Mehrfarben-Gehäuse Schöne Optik - kunstvoll gearbeitet Emailziffernblatt mit römischen Zahlen und aussenlaufender Strichminuterie mit vorgesetzten großen arabischen 5er Zahlen. Kunstvolle stark verzierte Originalzeiger aus Stahl mit Diamantrautenbesatz. Aufzug bei der Zwei. Sehr guter Zustand. Reparierte Beschädigung bei Aufzug. Aufzugschlüssel der gleichzeitig Zeitstellungschlüssel am Ziffernblattmittelvierkant ist vorhanden. Ziffernblattlünette mit gravierter Schlangenline in grüngold. Gehäuse mit zweiter gravierter Schlangenlinie auf der Seite. Fein gearbeitete Rückseite mit Darstellung von Gartengeräten mit Früchtekorb und Hut verziert Schöner Zustand, Drückköpfe für Gehäuseöffnung - Diamantrauten. Schönes Spindelwerk. Gekonnt gearbeitet. Spindelbrücke in floraler Ausführung. Signiert J Jordin a Paris G N 591 Werk funktionierend Als Sammlerojekt wurde die Laufgenauigkeit sowie die Laufdauer nicht getest. Erzeugung um 1760 Uhrendurchmesser 40mm - Höhe mit Pedant 60mm. Gewicht 59,6 Sehr schöner Gesamtzustand der Uhr. Schön aufgeführte Sammleruhr eines Meisteruhrmachers im Prunkgehäuse Bilder sind Bestandteil der Beschreibung. Versicherter Versand mit FedEx.

N.º 81816957

Já não está disponível
J(ean) Jodin - Paris - 18kt. Mehrfarben Goldrelief Spindeluhr - Gartengeräte - Früchtekorb und Hut - França por volta de 1760

J(ean) Jodin - Paris - 18kt. Mehrfarben Goldrelief Spindeluhr - Gartengeräte - Früchtekorb und Hut - França por volta de 1760

Französische Uhrenerzeugung

Jean Jordin

Jean Jodin galt als hervorragender Pariser Uhrmacher seiner Zeit. Er wurde am 12. Juni 1713 in Genf als Sohn des Uhrmachers Louis Jodin geboren. Andere Quellen schreiben er wurde in 1715 geboren.

Jean Jodin siedelte vermutlich im Jahre 1732 nach Paris um und vollendete seine Ausbildung bei seinem Onkel Jean Baptiste Dutertre junior. Ab 1734 arbeitet er als freier Unternehmer. Ihm wurde es verwährt als Uhrmacher- Meister zu arbeiten, weil er nicht voll in Paris ausgebildet worden war und zudem auch noch Ausländer war und dies obwohl er technisch sehr begabt war. Er klagte gegen den Ausschluss und bekam mit dem Urteil von 14. Februar 1758 Recht. Am 20. März des gleichen Jahres wurde er offiziell zum Meister-Uhrmacher ernannt.

Feine Spindeluhr im goldenen Mehrfarben-Gehäuse

Schöne Optik - kunstvoll gearbeitet

Emailziffernblatt mit römischen Zahlen und aussenlaufender Strichminuterie mit vorgesetzten großen arabischen 5er Zahlen. Kunstvolle stark verzierte Originalzeiger aus Stahl mit Diamantrautenbesatz. Aufzug bei der Zwei. Sehr guter Zustand. Reparierte Beschädigung bei Aufzug.

Aufzugschlüssel der gleichzeitig Zeitstellungschlüssel am Ziffernblattmittelvierkant ist vorhanden.

Ziffernblattlünette mit gravierter Schlangenline in grüngold.

Gehäuse mit zweiter gravierter Schlangenlinie auf der Seite.

Fein gearbeitete Rückseite mit Darstellung von Gartengeräten mit Früchtekorb und Hut verziert Schöner Zustand,

Drückköpfe für Gehäuseöffnung - Diamantrauten.

Schönes Spindelwerk. Gekonnt gearbeitet. Spindelbrücke in floraler Ausführung. Signiert J Jordin a Paris G N 591

Werk funktionierend

Als Sammlerojekt wurde die Laufgenauigkeit sowie die Laufdauer nicht getest.

Erzeugung um 1760

Uhrendurchmesser 40mm - Höhe mit Pedant 60mm. Gewicht 59,6

Sehr schöner Gesamtzustand der Uhr.

Schön aufgeführte Sammleruhr eines Meisteruhrmachers im Prunkgehäuse

Bilder sind Bestandteil der Beschreibung.

Versicherter Versand mit FedEx.

Definir um alerta de pesquisa
Defina um alerta de pesquisa para ser notificado quando surgirem novos resultados.

Este objeto foi mostrado em

                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    
                                        
                                                                                                    
                    

Como comprar na Catawiki

Saber mais sobre a nossa proteção do comprador

      1. Descubra algo especial

      Navegue por milhares de objetos especiais selecionados por especialistas. Veja as fotos, os detalhes e o valor estimado de cada objeto especial. 

      2. Faça a licitação vencedora

      Encontre algo que adora e faça a licitação vencedora. Pode acompanhar o leilão até ao fim ou deixar o nosso sistema licitar por si. Apenas tem de definir o valor máximo que está disposto a pagar. 

      3. Faça um pagamento seguro

      Pague o seu objeto especial e mantemos o seu pagamento seguro até o seu objeto chegar são e salvo. Utilizamos um sistema de pagamento confiável para processar todas as transações. 

Tem algo parecido para vender?

Quer tenha entrado agora no mundo dos leilões online ou venda a título profissional, podemos ajudá-lo a ganhar mais pelos seus objetos especiais.

Venda o seu objeto