Die prachtvolle Schönheit der japanischen Kunst – präsentiert von Marion Oliviero

Marion Oliviero #1.1
Marion Oliviero #1.2
Marion Oliviero #1.3

Oft besitzt ein Mensch etwas, das für einen anderen Menschen ein großer Schatz ist – diese beiden zusammenzubringen, ist sehr aufregend.

Marion betrat zum allerersten Mal asiatischen Boden, als sie im Rahmen einer Highschool-Reise China besuchte. Diese Erfahrung hat einen so starken Eindruck bei ihr hinterlassen, dass sie die folgenden Monate damit verbrachte, sich mit der chinesischen Sprache zu befassen und aus Büchern und durch Museumsbesuche so viel wie möglich über das Land zu lernen. Ihre nächste Reise führte sie nach Japan und sie verlor ihr Herz an die dort so anmutig zelebrierte Verbindung von Modernität und Tradition. Nach ihrem Master-Abschluss in chinesischer Archäologie lernte Marion ganz zufällig zwei asiatische Kunstexperten kennen und konnte bei ihnen ein fünfmonatiges Praktikum absolvieren. Nachdem sie sich Tag für Tag intensiv mit wertvollen Objekten beschäftigte und sich auch umfassend mit Gleichgesinnten austauschen konnte, war ihr schnell klar, dass sie ein Tätigkeitsfeld gefunden hatte, das sie wirklich leidenschaftlich interessiert. Marion ist bei Catawiki auf japanische Kunst spezialisiert. Sie hat sehr viel Freude daran, sich jeden Tag überraschen zu lassen, denn sie weiß nie, welche bemerkenswerten Objekte sie morgens in ihrem Postfach finden wird. So war beispielsweise eine Cloisonné-Emaille-Schale, die Hattori Tadasaburō für das japanische Kaiserhaus angefertigt hat, ein ganz besonderer Höhepunkt in ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn. Und jeder weitere Tag bringt neue Überraschungen.

Marion betrat zum allerersten Mal asiatischen Boden, als sie im Rahmen einer Highschool-Reise China besuchte. Diese Erfahrung hat einen so starken Eindruck bei ihr hinterlassen, dass sie die folgenden Monate damit verbrachte, sich mit der chinesischen Sprache zu befassen und aus Büchern und durch Museumsbesuche so viel wie möglich über das Land zu lernen. Ihre nächste Reise führte sie nach Japan und sie verlor ihr Herz an die dort so anmutig zelebrierte Verbindung von Modernität und Tradition. Nach ihrem Master-Abschluss in chinesischer Archäologie lernte Marion ganz zufällig zwei asiatische Kunstexperten kennen und konnte bei ihnen ein fünfmonatiges Praktikum absolvieren. Nachdem sie sich Tag für Tag intensiv mit wertvollen Objekten beschäftigte und sich auch umfassend mit Gleichgesinnten austauschen konnte, war ihr schnell klar, dass sie ein Tätigkeitsfeld gefunden hatte, das sie wirklich leidenschaftlich interessiert. Marion ist bei Catawiki auf japanische Kunst spezialisiert. Sie hat sehr viel Freude daran, sich jeden Tag überraschen zu lassen, denn sie weiß nie, welche bemerkenswerten Objekte sie morgens in ihrem Postfach finden wird. So war beispielsweise eine Cloisonné-Emaille-Schale, die Hattori Tadasaburō für das japanische Kaiserhaus angefertigt hat, ein ganz besonderer Höhepunkt in ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn. Und jeder weitere Tag bringt neue Überraschungen.

  • Master-Abschluss in chinesischer Archäologie
  • Expertin für japanische Kunst
  • Weltweite Erfahrung im Bereich asiatische Kunst
  • Persönliches Faible für Bronze- und Lackarbeiten
Marion Oliviero #2.1Marion Oliviero #2.2

Marion betrat zum allerersten Mal asiatischen Boden, als sie im Rahmen einer Highschool-Reise China besuchte. Diese Erfahrung hat einen so starken Eindruck bei ihr hinterlassen, dass sie die folgenden Monate damit verbrachte, sich mit der chinesischen Sprache zu befassen und aus Büchern und durch Museumsbesuche so viel wie möglich über das Land zu lernen. Ihre nächste Reise führte sie nach Japan und sie verlor ihr Herz an die dort so anmutig zelebrierte Verbindung von Modernität und Tradition. Nach ihrem Master-Abschluss in chinesischer Archäologie lernte Marion ganz zufällig zwei asiatische Kunstexperten kennen und konnte bei ihnen ein fünfmonatiges Praktikum absolvieren. Nachdem sie sich Tag für Tag intensiv mit wertvollen Objekten beschäftigte und sich auch umfassend mit Gleichgesinnten austauschen konnte, war ihr schnell klar, dass sie ein Tätigkeitsfeld gefunden hatte, das sie wirklich leidenschaftlich interessiert. Marion ist bei Catawiki auf japanische Kunst spezialisiert. Sie hat sehr viel Freude daran, sich jeden Tag überraschen zu lassen, denn sie weiß nie, welche bemerkenswerten Objekte sie morgens in ihrem Postfach finden wird. So war beispielsweise eine Cloisonné-Emaille-Schale, die Hattori Tadasaburō für das japanische Kaiserhaus angefertigt hat, ein ganz besonderer Höhepunkt in ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn. Und jeder weitere Tag bringt neue Überraschungen.

Marion betrat zum allerersten Mal asiatischen Boden, als sie im Rahmen einer Highschool-Reise China besuchte. Diese Erfahrung hat einen so starken Eindruck bei ihr hinterlassen, dass sie die folgenden Monate damit verbrachte, sich mit der chinesischen Sprache zu befassen und aus Büchern und durch Museumsbesuche so viel wie möglich über das Land zu lernen. Ihre nächste Reise führte sie nach Japan und sie verlor ihr Herz an die dort so anmutig zelebrierte Verbindung von Modernität und Tradition. Nach ihrem Master-Abschluss in chinesischer Archäologie lernte Marion ganz zufällig zwei asiatische Kunstexperten kennen und konnte bei ihnen ein fünfmonatiges Praktikum absolvieren. Nachdem sie sich Tag für Tag intensiv mit wertvollen Objekten beschäftigte und sich auch umfassend mit Gleichgesinnten austauschen konnte, war ihr schnell klar, dass sie ein Tätigkeitsfeld gefunden hatte, das sie wirklich leidenschaftlich interessiert. Marion ist bei Catawiki auf japanische Kunst spezialisiert. Sie hat sehr viel Freude daran, sich jeden Tag überraschen zu lassen, denn sie weiß nie, welche bemerkenswerten Objekte sie morgens in ihrem Postfach finden wird. So war beispielsweise eine Cloisonné-Emaille-Schale, die Hattori Tadasaburō für das japanische Kaiserhaus angefertigt hat, ein ganz besonderer Höhepunkt in ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn. Und jeder weitere Tag bringt neue Überraschungen.

Die Leistungen unserer Experten

Virtuelle Prüfung eingereichter ObjekteUnterstützung der Verkäufer bei der ObjektpräsentationEinordnung der Objekte in dafür geeignete Auktionen