Catawiki nutzt immer die neuesten Technologien. Sie verwenden derzeit einen veralteten Browser. Aktualisieren Sie bitte Ihren Browser, damit Sie immer alle neuen Funktionen optimal nutzen können.
Über die folgenden Buttons können Sie Ihre Cookie-Einstellungen auswählen. Sie können Ihre bevorzugten Einstellungen ändern und Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen. Eine detaillierte Beschreibung aller Arten von Cookies, die wir und unsere Partner verwenden, finden Sie in unserer Cookie-Erklärung.
Johns Interesse für Keramik hat er von seinen Eltern. Sie kauften hauptberuflich alte Möbel aus England und verkauften diese in den Niederlanden. Zur Schau gestellt wurden diese Möbel von John, der das passende Geschirr dazu steuerte, welches sich häufig schneller verkaufte, als die Möbel selbst. So wuchs Johns Interesse an Keramik stetig. Wohin er auch kommt: er ist immer auf die Suche nach schönen Stücken. Schließlich gründete er sein eigenes Geschäft in Amsterdam und spezialisierte sich auf niederländische Keramik. Als einer der ersten Online- Händler für Keramik, machte er auch gute Geschäfte im Internet und baute sich so ein riesiges internationales Netzwerk von Käufern, Verkäufern und Keramik-Liebhabern auf. Mit Catawiki bringt John seine Expertise auf ein neues Niveau. Noch immer, trotz seines großen Fachwissens, begegnet er täglich Stücken, die ihm unbekannt sind. Das ist genau, was ihn am meisten fasziniert: John liebt es, die Herkunft, Geschichte und Hersteller unbekannter Gegenstände herauszufinden. Dafür untersucht er genauestens alle Details und die Marken, die sich auf der Unterseite der meisten Keramiken befinden und nutzt dafür all sein Handwerkszeug. Es begeistert ihn, besondere Stücke zu identifizieren, vor allem, wenn dem Verkäufer gar nicht bewusst war, welchen Schatz er da besitzt. Auf diese Weise kann er den Verkäufern dabei helfen, einen guten Erlös zu erzielen und gleichzeitig auch noch seine Begeisterung für Keramik und Antiquitäten auf andere Menschen übertragen.
Johns Interesse für Keramik hat er von seinen Eltern. Sie kauften hauptberuflich alte Möbel aus England und verkauften diese in den Niederlanden. Zur Schau gestellt wurden diese Möbel von John, der das passende Geschirr dazu steuerte, welches sich häufig schneller verkaufte, als die Möbel selbst. So wuchs Johns Interesse an Keramik stetig. Wohin er auch kommt: er ist immer auf die Suche nach schönen Stücken. Schließlich gründete er sein eigenes Geschäft in Amsterdam und spezialisierte sich auf niederländische Keramik. Als einer der ersten Online- Händler für Keramik, machte er auch gute Geschäfte im Internet und baute sich so ein riesiges internationales Netzwerk von Käufern, Verkäufern und Keramik-Liebhabern auf. Mit Catawiki bringt John seine Expertise auf ein neues Niveau. Noch immer, trotz seines großen Fachwissens, begegnet er täglich Stücken, die ihm unbekannt sind. Das ist genau, was ihn am meisten fasziniert: John liebt es, die Herkunft, Geschichte und Hersteller unbekannter Gegenstände herauszufinden. Dafür untersucht er genauestens alle Details und die Marken, die sich auf der Unterseite der meisten Keramiken befinden und nutzt dafür all sein Handwerkszeug. Es begeistert ihn, besondere Stücke zu identifizieren, vor allem, wenn dem Verkäufer gar nicht bewusst war, welchen Schatz er da besitzt. Auf diese Weise kann er den Verkäufern dabei helfen, einen guten Erlös zu erzielen und gleichzeitig auch noch seine Begeisterung für Keramik und Antiquitäten auf andere Menschen übertragen.
Johns Interesse für Keramik hat er von seinen Eltern. Sie kauften hauptberuflich alte Möbel aus England und verkauften diese in den Niederlanden. Zur Schau gestellt wurden diese Möbel von John, der das passende Geschirr dazu steuerte, welches sich häufig schneller verkaufte, als die Möbel selbst. So wuchs Johns Interesse an Keramik stetig. Wohin er auch kommt: er ist immer auf die Suche nach schönen Stücken. Schließlich gründete er sein eigenes Geschäft in Amsterdam und spezialisierte sich auf niederländische Keramik. Als einer der ersten Online- Händler für Keramik, machte er auch gute Geschäfte im Internet und baute sich so ein riesiges internationales Netzwerk von Käufern, Verkäufern und Keramik-Liebhabern auf. Mit Catawiki bringt John seine Expertise auf ein neues Niveau. Noch immer, trotz seines großen Fachwissens, begegnet er täglich Stücken, die ihm unbekannt sind. Das ist genau, was ihn am meisten fasziniert: John liebt es, die Herkunft, Geschichte und Hersteller unbekannter Gegenstände herauszufinden. Dafür untersucht er genauestens alle Details und die Marken, die sich auf der Unterseite der meisten Keramiken befinden und nutzt dafür all sein Handwerkszeug. Es begeistert ihn, besondere Stücke zu identifizieren, vor allem, wenn dem Verkäufer gar nicht bewusst war, welchen Schatz er da besitzt. Auf diese Weise kann er den Verkäufern dabei helfen, einen guten Erlös zu erzielen und gleichzeitig auch noch seine Begeisterung für Keramik und Antiquitäten auf andere Menschen übertragen.
Johns Interesse für Keramik hat er von seinen Eltern. Sie kauften hauptberuflich alte Möbel aus England und verkauften diese in den Niederlanden. Zur Schau gestellt wurden diese Möbel von John, der das passende Geschirr dazu steuerte, welches sich häufig schneller verkaufte, als die Möbel selbst. So wuchs Johns Interesse an Keramik stetig. Wohin er auch kommt: er ist immer auf die Suche nach schönen Stücken. Schließlich gründete er sein eigenes Geschäft in Amsterdam und spezialisierte sich auf niederländische Keramik. Als einer der ersten Online- Händler für Keramik, machte er auch gute Geschäfte im Internet und baute sich so ein riesiges internationales Netzwerk von Käufern, Verkäufern und Keramik-Liebhabern auf. Mit Catawiki bringt John seine Expertise auf ein neues Niveau. Noch immer, trotz seines großen Fachwissens, begegnet er täglich Stücken, die ihm unbekannt sind. Das ist genau, was ihn am meisten fasziniert: John liebt es, die Herkunft, Geschichte und Hersteller unbekannter Gegenstände herauszufinden. Dafür untersucht er genauestens alle Details und die Marken, die sich auf der Unterseite der meisten Keramiken befinden und nutzt dafür all sein Handwerkszeug. Es begeistert ihn, besondere Stücke zu identifizieren, vor allem, wenn dem Verkäufer gar nicht bewusst war, welchen Schatz er da besitzt. Auf diese Weise kann er den Verkäufern dabei helfen, einen guten Erlös zu erzielen und gleichzeitig auch noch seine Begeisterung für Keramik und Antiquitäten auf andere Menschen übertragen.