Die schönsten Objekte – präsentiert von Davide Marelli

Davide Marelli #1.1
Davide Marelli #1.2
Davide Marelli #1.3

„Gerade von den zuverlässigen Motorrädern, die nicht auf der Strecke bleiben, war ich schon immer fasziniert.“

Keiner in seiner Familie hatte je mit Mopeds, Rollern oder Motorrädern zu tun. Und doch war der junge Davide Marelli seit seinem 12. Lebensjahr von diesen Maschinen fasziniert. Vor allem die klassischen Motorräder aus den 1950er Jahren und natürlich auch die Vespa fanden seine besondere Beachtung. Somit dauerte es auch nicht lange, bis er selbst mit dem Sammeln begann und einhergehend damit, diese auch verkaufte. Sobald er eine Maschine verkauft hatte, kaufte er sich dafür zwei neue. Auf diese Weise hat er sein ganzes Leben mit Mopeds und Rollern gearbeitet. Neben den endlosen Stunden, die er an Mopeds gebastelt hat, liebt er es auch, diese zu fahren: er durchquerte zum Beispiel das ganze Land Argentinien mit einem Mini-Roller. Die Geschichte wurde sogar in der britischen Zeitschrift „Scootering“ erzählt. Dank seines großen Interesses kennt Davide den italienischen Markt für klassische Motorräder mit all seinen Händlern und Sammlern durch und durch. Sein Netzwerk ist sein größter Trumpf, denn Davide ist ein echter Partner, der die richtigen Leute an sich zu binden weiß. Er nimmt sich gerne die Zeit, potentielle Anbieter über Catawiki zu informieren, ihnen bei der Wahl der richtigen Fotos zu helfen oder einfach ein Gespräch über die geteilte Leidenschaft zu führen. Auf diese Weise trägt er gerne dazu bei, die Popularität von Catawiki unter den Sammlern zu steigern.

Keiner in seiner Familie hatte je mit Mopeds, Rollern oder Motorrädern zu tun. Und doch war der junge Davide Marelli seit seinem 12. Lebensjahr von diesen Maschinen fasziniert. Vor allem die klassischen Motorräder aus den 1950er Jahren und natürlich auch die Vespa fanden seine besondere Beachtung. Somit dauerte es auch nicht lange, bis er selbst mit dem Sammeln begann und einhergehend damit, diese auch verkaufte. Sobald er eine Maschine verkauft hatte, kaufte er sich dafür zwei neue. Auf diese Weise hat er sein ganzes Leben mit Mopeds und Rollern gearbeitet. Neben den endlosen Stunden, die er an Mopeds gebastelt hat, liebt er es auch, diese zu fahren: er durchquerte zum Beispiel das ganze Land Argentinien mit einem Mini-Roller. Die Geschichte wurde sogar in der britischen Zeitschrift „Scootering“ erzählt. Dank seines großen Interesses kennt Davide den italienischen Markt für klassische Motorräder mit all seinen Händlern und Sammlern durch und durch. Sein Netzwerk ist sein größter Trumpf, denn Davide ist ein echter Partner, der die richtigen Leute an sich zu binden weiß. Er nimmt sich gerne die Zeit, potentielle Anbieter über Catawiki zu informieren, ihnen bei der Wahl der richtigen Fotos zu helfen oder einfach ein Gespräch über die geteilte Leidenschaft zu führen. Auf diese Weise trägt er gerne dazu bei, die Popularität von Catawiki unter den Sammlern zu steigern.

  • 15 Jahre Handelserfahrung
  • Sammler und Liebhaber seit 30 Jahren
  • Autor für verschiedene Moped-Zeitschriften
Davide Marelli #2.1Davide Marelli #2.2

Keiner in seiner Familie hatte je mit Mopeds, Rollern oder Motorrädern zu tun. Und doch war der junge Davide Marelli seit seinem 12. Lebensjahr von diesen Maschinen fasziniert. Vor allem die klassischen Motorräder aus den 1950er Jahren und natürlich auch die Vespa fanden seine besondere Beachtung. Somit dauerte es auch nicht lange, bis er selbst mit dem Sammeln begann und einhergehend damit, diese auch verkaufte. Sobald er eine Maschine verkauft hatte, kaufte er sich dafür zwei neue. Auf diese Weise hat er sein ganzes Leben mit Mopeds und Rollern gearbeitet. Neben den endlosen Stunden, die er an Mopeds gebastelt hat, liebt er es auch, diese zu fahren: er durchquerte zum Beispiel das ganze Land Argentinien mit einem Mini-Roller. Die Geschichte wurde sogar in der britischen Zeitschrift „Scootering“ erzählt. Dank seines großen Interesses kennt Davide den italienischen Markt für klassische Motorräder mit all seinen Händlern und Sammlern durch und durch. Sein Netzwerk ist sein größter Trumpf, denn Davide ist ein echter Partner, der die richtigen Leute an sich zu binden weiß. Er nimmt sich gerne die Zeit, potentielle Anbieter über Catawiki zu informieren, ihnen bei der Wahl der richtigen Fotos zu helfen oder einfach ein Gespräch über die geteilte Leidenschaft zu führen. Auf diese Weise trägt er gerne dazu bei, die Popularität von Catawiki unter den Sammlern zu steigern.

Keiner in seiner Familie hatte je mit Mopeds, Rollern oder Motorrädern zu tun. Und doch war der junge Davide Marelli seit seinem 12. Lebensjahr von diesen Maschinen fasziniert. Vor allem die klassischen Motorräder aus den 1950er Jahren und natürlich auch die Vespa fanden seine besondere Beachtung. Somit dauerte es auch nicht lange, bis er selbst mit dem Sammeln begann und einhergehend damit, diese auch verkaufte. Sobald er eine Maschine verkauft hatte, kaufte er sich dafür zwei neue. Auf diese Weise hat er sein ganzes Leben mit Mopeds und Rollern gearbeitet. Neben den endlosen Stunden, die er an Mopeds gebastelt hat, liebt er es auch, diese zu fahren: er durchquerte zum Beispiel das ganze Land Argentinien mit einem Mini-Roller. Die Geschichte wurde sogar in der britischen Zeitschrift „Scootering“ erzählt. Dank seines großen Interesses kennt Davide den italienischen Markt für klassische Motorräder mit all seinen Händlern und Sammlern durch und durch. Sein Netzwerk ist sein größter Trumpf, denn Davide ist ein echter Partner, der die richtigen Leute an sich zu binden weiß. Er nimmt sich gerne die Zeit, potentielle Anbieter über Catawiki zu informieren, ihnen bei der Wahl der richtigen Fotos zu helfen oder einfach ein Gespräch über die geteilte Leidenschaft zu führen. Auf diese Weise trägt er gerne dazu bei, die Popularität von Catawiki unter den Sammlern zu steigern.

Die Leistungen unserer Experten

Virtuelle Prüfung eingereichter ObjekteUnterstützung der Verkäufer bei der ObjektpräsentationEinordnung der Objekte in dafür geeignete Auktionen