Antike Münzen von Prutah

1 Objekt

Alle Filter

1 Objekt

Sortieren nach

Judäa, Prokuratoren. Porcius Festus (59-62 n.u.Z.). Prutah In the names of the Roman emperor Nero, Jerusalem mint. Dated RY 5 of Nero 58/9 AD. / Meshorer 345

Judäa, Prokuratoren – Porcius Festus (59-62 n. Chr.) – Æ Prutah, Im Namen des römischen Kaisers Nero, Münzstätte Jerusalem. Datiert RY 5 von Nero 58/9 n. Chr. Obv. NЄP-ѠNO-C. in drei Zeilen im Kranz. Rev. L Є KAIC-APOC, Palmenzweig. Referenz: Meshorer 345; Hendin 1351.

Mehr

Catawiki-Käuferschutz

  • Ihre Zahlung ist sicher
  • Alle Objekte sind qualitätsgeprüft
  • Alle Verkäufer sind verifiziert
Mehr erfahren

Verwandte Objekte

Römisches Reich. Theodosius I. (379-395 n.u.Z.). Æ Cyzicus, VIKTORIA mit Gefangenem

Theodosius I. (379-395) Æ, 1,73 g, 14 mm. Mzst: Cyzicus. Av: Büste n. r. Rv: VIKTORIA mit Gefangenem. Als Wiener Münzhändler garantiere ich für die Echtheit meiner Münzen. Alle Münzen werden mit Rechnung versendet!

Mehr

Syrien. Seleucis & Pieria.. Philip I (244-249 n.u.Z.). Tetradrachm

Syrien, Seleukis und Pieria. Antiochia. Philipp I., 244-249. Tetradrachme (Billon, 27 mm, 12,74 g, 12 Stunden), 244. ΑΥΤΟΚ Κ Μ ΙΟΥΛ ΦΙΛΙΠΠΟC CЄΒ Büste mit Büste und Kürass von Philipp I. links, von hinten gesehen. Rev. ΔΗΜΑΡΧ ЄΞΟΥCΙΑC / S C Adler mit ausgebreiteten Flügeln auf

Mehr

Römisches Reich. Gallienus (253-268 n.u.Z.). Antoninianus from Rome - VICTORIA AET, Victory standing left, holding wreath and palm.

Römisches Reich - Gallienus (253-268 n. Chr.). BI versilberter Antoninianus (3,25 g. 20 mm.) Roma (Rom), ca. 264-5 n. Chr. GALLIENVS AVG, Kopf nach rechts ausstrahlen. / VICTORIA AET, Victory steht links, hält Kranz und Palme; nach links, Z. RIC 297. MIR 588 a. Cohen 1072.

Mehr

Römisches Reich. Septimius Severus (193-211 n.u.Z.). Denarius from Rome mint 205 AD - P M TR P XII COS III P P. Genius.

Römisches Reich - Septimius Severus, 193-211 n. Chr. Silberdenar, (3,39 g, 19 mm), Prägestätte Rom 205 n. Chr. SEVERVS PIVS AVG. Preisträgerkopf nach rechts. P M TR P. RIC 195. Über Uncirculated. Für einen besseren Eindruck sehen Sie sich bitte die Fotos an. Für Lieferungen an

Mehr

Römisches Reich. Domitian (81-96 n.u.Z.). Æ As, Rom, FIDES hält Teller mit Früchten

Domitian (81-96 n.u.Z.) Æ As, 8,30 g, 26 mm Mint: Rom. Av: Kopf n. r. Rv: Fides stehend n. r., hält Getreideähren und einen Teller mit Früchten; S C. ss/VF. Als Wiener Münzhändler garantiere ich für die Echtheit meiner Münzen. Alle Münzen werden mit Rechnung versendet!

Mehr

Römisches Reich. Marcus Aurelius, as Caesar AD 139-161. Denarius Rome, AD 148-149 - Minerva

Marcus Aurelius. Rom 148 n. Chr. AR-Denar. 2,8 g / 18 mm. RIC 444

Mehr

Römische Republik. Lot 2 Stk. Denarii, Mn. Fonteius C.f. 85 BC / L. Rutilius Flaccus, 77 BC

ROM 2 Stk. Republik Denare Mn. Fonteius C.f. 85 BC L. Rutilius Flaccus, 77 BC

Mehr

Römisches Reich. Lot of 100 uncleaned Roman bronze coins 4th century AD

Römisches Reich. Lot von 100 ungereinigten römischen Bronzemünzen aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. Sie erhalten die auf dem Foto abgebildeten Münzen. Für einen guten Eindruck schauen Sie sich bitte die Bilder an. Kein Versand in Nicht-EU-Länder. 17

Mehr

Römisches Reich. Tiberius (n.u.Z. 14-37). Denarius from Lugdunum mint. - PONTIF MAXIM (↺), female figure seated right on chair . Tribute Penny.

Römisches Reich - Tiberius, 14-37 n. Chr. Silberdenar (3,59 g. 19 mm). Geprägt in Lugdunum. TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS (↺), Preisträgerkopf rechts. / PONTIF MAXIM (↺), weibliche Figur (Livia), rechts auf einem Stuhl mit verzierten Beinen sitzend, einen Ast und einen

Mehr

Römische Republik. Octavianus. Denarius Uncertain Italian mint, 29-27 BC. IMP-CAESAR, Octavian seated togate left on curile chair

Römisches Reich - Augustus (Octavian) - Silberdenar (3,85 g. 21 mm). Unsichere italienische Münzstätte, 29-27 v. Chr. Büste des Lorbeerkranzes nach rechts, Blitz dahinter / IMP-CAESAR, Octavian sitzt nach links auf einem Curile-Stuhl und hält Victory in der Hand. RIC 270, RSC

Mehr

Römische Republik. T. Carisius, 46 v.u.Z.. Denarius from Rome mint, 46 BC. Cornucopiae on globe, with sceptre on left, rudder on right, and T•CARISI

Römische Kaiserzeit – Silberdenar von T. Carisius (3,51 g, 16–19 mm), Münzstätte Rom, 46 v. Chr. Behelmter Roma-Kopf nach rechts, ROMA nach unten hinten / Füllhörner auf dem Globus, mit Zepter links, Ruder rechts und T•CARISI unten; alles im Lorbeerkranz. Crawford 464/3c; CRI

Mehr

Römisches Reich. Helena (Augusta, 324-328/330 n.u.Z.). Follis Treveri, September 337-spring 340. PAX PV-BLICA / TRP Pax standing front. Cross

Römisches Reich - Helena (Mutter von Konstantin I.) Æ Follis (1,92 g, 17 mm). Trier. FL IVL HELENAE AVG, diademierte und drapierte Büste rechts. PAX PVBLICA, Pax steht links, hält Olivenzweig und Zepter; TRP. Kreuz im Feld. RIC 42. gVF. Für einen besseren Eindruck sehen Sie

Mehr

Römisches Reich. Augustus (27 v.u.Z. - n.u.Z. 14). Denarius Lugdunum - AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT Gaius and Lucius"x" below them, C L CAESARES.

Römisches Reich - Augustus (27 v. Chr. - 14 n. Chr.) Silberdenar (3,34 g, 18 mm) Lugdunum (Lyon, Frankreich), 2 v. Chr. - 4 n. Chr. CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE Preisträgerkopf des Augustus mit Blick nach rechts. AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT Gaius und Lucius Caesar

Mehr

Römisches Reich. Quintillus (270 n.u.Z.). Lot comprising two Antoninianus from Rome mint - PROVIDENT AVG, Providentia and SECVRIT AVG, Securitas.

Römisches Reich - Los bestehend aus zwei Antoninianus: 1 - Quintillus BI Antoninianus. Rom, 270 n. Chr. IMP C M AVR CL QVINTILLVS AVG, Strahlen- und Panzerbüste rechts / PROVIDENT AVG, Providentia steht links, hält Zepter und Stab, den Globus zu Füßen; T im rechten Feld. RIC 29.

Mehr

Hispanien. lot comprising 8 Ibero-Roman bronzes fractions (dividers). Augustus and Tiberius times. Semisses and Asses, used as dividers.

Antikes Hispanien - Lot von 8 iberoromanischen Bronzen (Teiler). Augustus- und Tiberius-Zeiten. Quadrans, Semis und Ases, die als Teiler verwendet werden. Lot von 8 Stück. gVF. Für einen besseren Eindruck sehen Sie sich bitte die Fotos an. Für Lieferungen an Bestimmungsorte

Mehr

Römisches Reich. Clodius Albinus (195-197 n.u.Z.). Denarius

Sehen Sie sich das Foto an, um den Zustand der Münze besser beurteilen zu können. Schnelle Lieferung per Einschreiben

Mehr

Römisches Reich. Anonymous. temp. Justinian I, circa 530. AR Third Siliqua or Scripulum(?) Constantinople

Anonym. Temp. Justinian I., um 530. AR Dritte Siliqua oder Scripulum(?). Konstantinopel. Behelmte, drapierte und gepanzerte Büste von Konstantinopolis rechts / Großes K. Sehen Sie sich das Foto an, um den Zustand der Münze besser beurteilen zu können. Schnelle Lieferung per

Mehr

Römisches Reich. Delmatius (335-337 n.u.Z.). Nummus Gloria - Cizicus

Sehen Sie sich das Foto an, um den Zustand der Münze besser beurteilen zu können. Schnelle Lieferung per Einschreiben

Mehr

Römisches Reich. Constantius (305-306 n.u.Z.). Nummus Rome

Sehen Sie sich das Foto an, um den Zustand der Münze besser beurteilen zu können. Schnelle Lieferung per Einschreiben

Mehr

Römisches Reich. Constantius II (337-361 n.u.Z.). Follis Antioch

Constantius II. Als Caesar, 324–337 n. Chr. Æ Follis. Antiochia. Sehen Sie sich das Foto an, um den Zustand der Münze besser beurteilen zu können. Schnelle Lieferung per Einschreiben

Mehr

Römisches Reich. Claudius (n.u.Z. 41-54). Sestertius from Rome - EX SC / PP / OB / CIVES / SERVATOS written in four lines laureated.

Römisches Reich. Claudius I. (41-54 n. Chr.). Orichalcum Sestertius (21,55 g. 35 mm). 50 n. Chr. Roma. TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP. Bekrönter Kopf rechts. EX SC / PP / OB / CIVES / SERVATOS in vier Zeilen mit Lorbeer geschrieben. RIC 112. VF. Für einen besseren

Mehr

Römische Republik. M. Furius L.f. Philus, 120 BC. Denarius Central Italy, 119 BC. Janus head / Victory with trophy of Celtic weapons ROMA / PHILI.

Römische Republik - M. Fourius L. f. Philus. Silberdenar (3,76 g. 19 mm) Mittelitalien, 119 v. Chr. M FOVRI L F, preisgekrönter Kopf von Janus. Roma stehend nach links, mit Speer und krönender Trophäe des gallischen Wappens mit Kranz; Stern oben, ROMA rechts, PHLI im Ex.

Mehr

Römische Republik. C. Calpurnius Piso Frugi.. Denarius from Rome mint 67 B.C. - Apollo / C PISO L F FRVGI Horseman right with palm.

Römische Republik - C. Calpurnius Piso Frugi. Silberdenar (3,92 g, 19 mm) aus römischer Münzstätte, 67 v. Chr. Kopf des Apollo mit Lorbeerkranz nach rechts, H hinten, C unter dem Kinn. / Reiter rechts, C PISO L F FRV unten. V oben. Crawford 408. Sydenham 850. gVF+. Leicht

Mehr
Die Verkäufer in dieser Kollektion sind bei Käufern besonders beliebt
  • für Gaspmagi

    Top wie immer 👍 👍 👍

    user-9c7ac44b4301

  • für Gaspmagi

    All well. Thank you!

    sspina

  • für Gaspmagi

    There was a mess about with Royal Mail and it took ages to get here but he was awesome.

    user-63684e36aca6

  • für Gaspmagi

    All is perfect. Thx.

    user-5e71d4085af6

  • für Gaspmagi

    The whole purchase process was extremely straightforward. It disappeared for a bit into the international postal system once it left Poland, but it was tracked, and I was confident it would arrive.

    user-0ffc2d725bae

  • für Gaspmagi

    todo ok

    luisgacebes4045

So kaufen Sie auf Catawiki

Etwas Besonderes entdecken - Antike Münzen von Prutah
1. Etwas Besonderes entdecken

Erkunden Sie in unseren Auktionen Tausende von Objekten, die alle von Experten ausgewählt wurden.

Höchstgebot abgeben - Antike Münzen von Prutah
2. Höchstgebot abgeben

Sie haben etwas entdeckt, das Sie begeistert? Dann erstellen Sie ein Konto und bieten Sie gleich mit!

Bezahlen und freuen! - Antike Münzen von Prutah
3. Bezahlen und freuen!

Bezahlen Sie Ihr Objekt und geben Sie ihm eine neues Zuhause. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen lizenzierten Zahlungsanbietern zusammen, damit Ihr Geld immer in sicheren Händen ist.