Disclaimer
Es ist unser Ziel, Ihnen stets das bestmögliche Einkaufserlebnis auf Catawiki zu bieten. Unsere Experten führen eine virtuelle Prüfung aller eingereichten Objekte durch und treffen ihre Auswahl gemäß unseren Einreichungsrichtlinien. Obwohl wir bemüht sind, eine ausführliche Beschreibung und detaillierte Fotos jedes Schmuckstücks bereitzustellen, können sich Unstimmigkeiten oder Fehler einschleichen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle Informationen zu einem Objekt, einschließlich der Zustandsangabe und der Beschreibung, zu überprüfen, bevor Sie ein Gebot abgeben bzw. einen Kauf tätigen. Verkäufer sind für die bereitgestellten Informationen, Fotos und Beschreibungen bezüglich u. a. der Qualität, Menge und Art des gelieferten Schmucks verantwortlich. Wenn eine kleine Unvollkommenheit vorliegt, die auf den Fotos nicht zu sehen ist, aber in der Beschreibung erwähnt wird, bedeutet dies nicht, dass das Objekt nicht konform ist. Was sind laborgezüchtete Diamanten (auch als „Lab Grown“ bezeichnet)? Laborgezüchtete Diamanten sind Diamanten, die von Wissenschaftlern mittels einer Technik hergestellt werden, die die Bedingungen nachahmt, unter denen sich Diamanten tief in der Erde bilden. Laborgezüchtete Diamanten sind chemisch, physikalisch und optisch identisch mit Diamanten, die auf natürliche Weise entstehen – der einzige Faktor, der sie von natürlichen Diamanten unterscheidet, ist, dass sie aus einem Labor stammen. Daher können laborgezüchtete Diamanten nicht als „selten“ oder „einzigartig“ angesehen werden und sind im Vergleich zu natürlichen Diamanten eine erschwinglichere Variante, bei deren Bewertung ein erheblich niedrigerer Preis pro Karat angesetzt wird. Laborgezüchtete Diamanten können infolge ihrer Verfügbarkeit und der sich verändernden Marktbedingungen mit der Zeit an Wert verlieren und haben in der Regel nur einen geringen Wiederverkaufswert. Ein Laborbericht stellt weder eine Garantie noch eine Bewertung oder ein Wertgutachten bezüglich des darin beschriebenen Objekts dar. Ein Laborbericht umfasst lediglich die Merkmale eines Objekts, die nach dessen Bewertung, Prüfung, Untersuchung und Analyse mit den zum Zeitpunkt der Prüfung in dem betreffenden Labor verwendeten Techniken und Geräten festgestellt und dokumentiert wurden. Die Resultate jeder weiteren Untersuchung des Objekts können abhängig vom Zeitpunkt, der Methode, dem Prüfer und dem Bewertungsstandard unterschiedlich ausfallen. Ferner bedeuten alle Änderungen und Fortschritte in Bezug auf Techniken und Geräte, die es dem Prüfer ermöglichen, unter anderem die Verwendung von Prozessen zur Veränderung der Eigenschaften eines Objekts festzustellen, die zuvor nicht nachweisbar waren, nicht zwangsläufig, dass das Objekt nicht seiner Beschreibung entspricht.
Es ist unser Ziel, Ihnen stets das bestmögliche Einkaufserlebnis auf Catawiki zu bieten. Unsere Experten führen eine virtuelle Prüfung aller eingereichten Objekte durch und treffen ihre Auswahl gemäß unseren Einreichungsrichtlinien. Obwohl wir bemüht sind, eine ausführliche Beschreibung und detaillierte Fotos jedes Schmuckstücks bereitzustellen, können sich Unstimmigkeiten oder Fehler einschleichen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle Informationen zu einem Objekt, einschließlich der Zustandsangabe und der Beschreibung, zu überprüfen, bevor Sie ein Gebot abgeben bzw. einen Kauf tätigen. Verkäufer sind für die bereitgestellten Informationen, Fotos und Beschreibungen bezüglich u. a. der Qualität, Menge und Art des gelieferten Schmucks verantwortlich. Wenn eine kleine Unvollkommenheit vorliegt, die auf den Fotos nicht zu sehen ist, aber in der Beschreibung erwähnt wird, bedeutet dies nicht, dass das Objekt nicht konform ist. Was sind laborgezüchtete Diamanten (auch als „Lab Grown“ bezeichnet)? Laborgezüchtete Diamanten sind Diamanten, die von Wissenschaftlern mittels einer Technik hergestellt werden, die die Bedingungen nachahmt, unter denen sich Diamanten tief in der Erde bilden. Laborgezüchtete Diamanten sind chemisch, physikalisch und optisch identisch mit Diamanten, die auf natürliche Weise entstehen – der einzige Faktor, der sie von natürlichen Diamanten unterscheidet, ist, dass sie aus einem Labor stammen. Daher können laborgezüchtete Diamanten nicht als „selten“ oder „einzigartig“ angesehen werden und sind im Vergleich zu natürlichen Diamanten eine erschwinglichere Variante, bei deren Bewertung ein erheblich niedrigerer Preis pro Karat angesetzt wird. Laborgezüchtete Diamanten können infolge ihrer Verfügbarkeit und der sich verändernden Marktbedingungen mit der Zeit an Wert verlieren und haben in der Regel nur einen geringen Wiederverkaufswert. Ein Laborbericht stellt weder eine Garantie noch eine Bewertung oder ein Wertgutachten bezüglich des darin beschriebenen Objekts dar. Ein Laborbericht umfasst lediglich die Merkmale eines Objekts, die nach dessen Bewertung, Prüfung, Untersuchung und Analyse mit den zum Zeitpunkt der Prüfung in dem betreffenden Labor verwendeten Techniken und Geräten festgestellt und dokumentiert wurden. Die Resultate jeder weiteren Untersuchung des Objekts können abhängig vom Zeitpunkt, der Methode, dem Prüfer und dem Bewertungsstandard unterschiedlich ausfallen. Ferner bedeuten alle Änderungen und Fortschritte in Bezug auf Techniken und Geräte, die es dem Prüfer ermöglichen, unter anderem die Verwendung von Prozessen zur Veränderung der Eigenschaften eines Objekts festzustellen, die zuvor nicht nachweisbar waren, nicht zwangsläufig, dass das Objekt nicht seiner Beschreibung entspricht.