Antike Münzen der Didrachme/Stater

Keine aktiven Objekte in dieser Kollektion

Derzeit werden keine Objekte versteigert, es gibt jedoch jede Woche 65.000 neue Objekte zu entdecken.

Catawiki-Käuferschutz

  • Ihre Zahlung ist sicher
  • Alle Objekte sind qualitätsgeprüft
  • Alle Verkäufer sind verifiziert
Mehr erfahren

Verwandte Objekte

Ptolemäisches Königreich. Ptolemaios IV. Philopator (222-205/4 v.u.Z.). Æ 40, 285-246 BC

Sehen Sie sich die Fotos an

Mehr

Byzantinisches Reich. Justinian I. (527-565 n.u.Z.). Follis Constantinople

Justinian I. (527–565 n. Chr.). AE Follis Konstantinopel. Sehen Sie sich die Bilder für einen guten Eindruck an.

Mehr

Römisches Reich. Severus Alexander (222-235 n.u.Z.). Æ Sestertius

Römisches Reich. Severus Alexander (222–235 n. Chr.). Æ Sesterz. Vorderseite: IMP ALEXANDER PIVS AVG. Büste von Severus Alexander, Preisträger, drapiert, gepanzert, rechts. Rx: P M TR P XI COS III P P S C. Sol, strahlen, Kopf nach links, rechts stehend, rechte Hand hebend und

Mehr

Römisches Reich. Domitian (81-96 n.u.Z.). Dupondius Rome, AD 90-91 - Virtus

Rom, 90-91. IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XV CENS PER P P Strahlen Sie den Kopf von Domitian nach rechts aus. Rev. VIRTVTI AVGVSTI / S C Virtus steht rechts, der linke Fuß steht auf einem winzigen Helm, er hält mit der rechten Hand einen langen Speer und mit der linken ein

Mehr

Griechenland (Antike). Lot of 2 early Greek (Ionian) bronzes 400-325 BC

Lot von 2 frühen griechischen (ionischen) Bronzen, 400-325 v. Chr.: 1) Ionia, Magnesia Meandrum. AE, 400–350 v. Chr. – 1,4 g, 11 mm. Vorderseite: Bekrönter Kopf von Apollo links. Rev: Vorderteil des Stiers, der nach rechts stößt. Ref: SNG Copenhagen 802 var. 2) Ionien,

Mehr

Achämenidenreich. Siglos 485-420 BC

Los 72923. AR Siglos 3,94g. Achämenidisches Reich. Zeit von Darios I. bis Xerxes II. 485-420 v. Chr. Sardes. 16mm 3,94g) Vorderseite: Persischer König in kniender und rennender Haltung nach rechts, mit Speer und Bogen und einem Köcher über der Schulter. Rev: Rechteckiger Stempel

Mehr

Moesia Inferior, Istros (Istrus). Drachm 4th century BC

THRAKIEN, Istros, AR-Drachme, 4. Jahrhundert n. Chr. 5,21 g. Vorderseite: Zwei einander zugewandte männliche Köpfe, der linke Kopf ist umgekehrt. Rx: ΙΣΤΡΙΗ, Seeadler, der einen Delphin mit seinen Krallen ergreift; Monogramm unten.

Mehr

Römisches Reich. Postumus (260-269 n.u.Z.). Antoninianus Trier - Virtus - Certified NGC XF

Römisches Reich. Postumus – 260-269 n. Chr. BI Doppeldenar. XF. Zertifiziert durch NGC: 5872722-187

Mehr

Römisches Reich. Lot of 3 Roman bronzes, including Quintillus, Claudius II Gothicus, Aurelian 3rd century AD

Römisches Reich. Los 3 Stück. - Quintillus 270 n. Chr. (Bruder von Claudius II.) Antoninianus. d/ Kopf nach rechts IMP C M AVR C L QVINTILLVS AVG r/ Securitas nach rechts, an eine Säule gelehnt mit einem Zepter XI SECVRIT AVG . Gewicht 2,8g. Durchmesser 19,35 mm. Schönes Porträt.

Mehr

Römisches Reich. Salonina and Gallienus. Lot comprising two (2) antoninianus from Antioch and Mediolanum - ROMAE AETERNAE and ORIENS AVG, Radiate Sol.

Römisches Reich - Los bestehend aus zwei Antoninianus: 1 - Salonina (260-268 n. Chr.). Antoninianus aus versilberter Bronze. (2,77 g. 21 mm) 255-256 n. Chr. Antiochia-Minze. SALONINA AVG, diademierte und drapierte Büste rechts auf Halbmond gesetzt / ROMAE AETERNAE, Kaiser

Mehr

Römisches Reich. Traianus Decius (249-251 n.u.Z.). Antoninianus Rome - ADVENTVS AVG

Römisches Reich, Trajan Decius (249-251 n. Chr.). AR Antoninianus. Vorderseite: IMP. C. M. Q. TRAIANVS DECIVS AVG. Büste nach rechts drapiert und gepanzert. Rev. ADVENTVS AVG. Decius reitet auf seinem Pferd nach links, hält das Zepter und hebt die rechte Seite. Hand.

Mehr

Römisches Reich. Aurelian (270-275 n.u.Z.). Antoninianus Siscia - IOVI CONSER

Römisches Reich, Aurelian (276-282 n. Chr.). Antoninianus (23 mm, 3,95 gr.), Vorderseite: IMP C. AVRELIANVS AVG, Büste nach rechts ausstrahlen. Rev: IOVI CONSER. Aurelian stg. r. hält ein Zepter und hält einen Globus vor Jupiter, der ein Zepter hält. Ref: RIC 259-S C.------

Mehr

Römisches Reich. Herennius Etruscus (AD 251). Æ Sestertius, Rome - PIETAS AVGG, Mercury

Römisches Reich: Herennius Etruscus (251 n. Chr.). Æ Sesterz. Vorderseite: Q HER ETR MES DECIVS NOB C, barhäuptige und drapierte Büste von Herennius Etruscus rechts. Rev: PIETAS AVGG S C, Merkur steht links, hält Handtasche und Hermesstab. 20,98 g; 30,58 mm. Provenienz:

Mehr

Römisches Reich. Diocletian (AD 284-305). Antoninianus

Antoninische Kaiserzeit. Kaiser Diokletian

Mehr

Römisches Reich. Hadrian (117-138 n.u.Z.). Denarius Rome AD 138

Hadrian, Rom 138 n. Chr. AR-Denar. 3,1 g / 19 mm. RIC 266 var.; Sear 3538

Mehr

Judäa, Prokuratoren. Porcius Festus (59-62 n.u.Z.). Prutah In the names of the Roman emperor Nero, Jerusalem mint. Dated RY 5 of Nero 58/9 AD. / Meshorer 345

Judäa, Prokuratoren – Porcius Festus (59-62 n. Chr.) – Æ Prutah, Im Namen des römischen Kaisers Nero, Münzstätte Jerusalem. Datiert RY 5 von Nero 58/9 n. Chr. Obv. NЄP-ѠNO-C. in drei Zeilen im Kranz. Rev. L Є KAIC-APOC, Palmenzweig. Referenz: Meshorer 345; Hendin 1351.

Mehr

Byzantinisches Reich. Constantine X Ducas & Phocas. AE Follis mint Costantinople and mint Cyzicus

A)Konstantin X. Ducas und Eudocia 1059-1067 n. Chr. AE Follis Minze Konstantinopel. Vorderseite: + EMMA-NOVHΛ, Christus steht mit dem Gesicht auf einem Fußschemel, trägt Nimbus und hält Evangelien, IC XC über Felder. Rev: +KWN T ΔK +EVΔK AVΓO Eudocia auf der linken Seite, trägt

Mehr

Römisches Reich. Lote 40 monedas acuñadas entre los siglos II a. C - IV d. C.

Lot von Bronzemünzen, geprägt zwischen dem 2. Jahrhundert v. Chr. C. - IV n. Chr. Enthält iberische und spätrömische Münzen. Verschiedene Größen und Erhaltungen. Die gesendeten Münzen sind die auf dem Foto, sie werden weder besser noch schlechter sein, bitte bieten Sie nicht,

Mehr

Römisches Reich. Augustus (27 v.u.Z. - n.u.Z. 14). Denarius from Lugdunum mint (Lyon, France) 2 BC-4 AD - AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT, Gaius and Lucius.

Römisches Reich - Augustus (27 v. Chr. - 14 n. Chr.) Silberdenar (3,86 g, 18 mm) Lugdunum (Lyon, Frankreich), 2 v. Chr. - 4 n. Chr. CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE Preisträgerkopf des Augustus mit Blick nach rechts. AVGVSTI F COS DESIG PRINC IVVENT Gaius und Lucius Caesar

Mehr

Römisches Reich. Claudius (n.u.Z. 41-54). Dupondius CERES AVGVSTA / S C Ceres seated left on a throne

Römisches Reich - Claudius I. (41-54 n. Chr.) Bronze Dupondius (12,86 g, 27 mm). Römische Münzstätte, 50-54 n. Chr. TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P Nackter Kopf von Claudius nach links. CERES AVGVSTA / S C Ceres sitzt links auf einem Thron mit Rückenlehne und hält zwei

Mehr

Iberomanisch. Ibero-Roman. Lot comprising nine (9) coins, Asses, Semis, Sextans from Carisa, Colonia Patricia, Castulo, Carteia, Carmo mints.

Antikes Hispanien – Lot bestehend aus neun (9) Bronzemünzen. I.-II. Jahrhundert v. Chr. / Ich AD. Asses, Semis, Quadrans und Sextans. Aus den Münzstätten Carisa, Colonia Patricia, Castulo, Carteia und Carmo. Mittlere bis niedrige Qualitäten. Für einen besseren Eindruck sehen

Mehr

Römisches Reich. Lot comprising two (2) Imperial coins. Sestertius and As from Rome mint - Nerva and Commodus.

Römisches Reich - Lot bestehend aus zwei Bronzemünzen. 1. -Commodus AE sestertius (23,00 g. 28 mm.), PM TR P XI IMP VII COS V PP / S - C. Rom Minze. 2. - Nerva, Bronze Dupondius (10,50 g. 28 mm.) Fortuna, FORTVNA AVGVSTI. Rom-Minze. Braunrote alte Schrankpatina und grüne

Mehr

Umayyaden-Kalifat. Al-Walid 86-96 AH. Dirham AH 90 mint Dimashq

Umayyaden-Kalifat – Arabisches Kalifat, Al-Walid ibn Abd al-Malik ibn Marwan 86-96 n. Chr. / 705-715 n. Chr. Sein Vater war der Sohn Mohammeds. Dirham AH 90 /AD 709 Minze Dimashq جند دمشق‎ Referenz: Album 128. Silbergewicht g. 2,91 Größe mm. 26. Die Münze ist authentisch und in

Mehr

Römisches Reich. Septimius Severus (193-211 n.u.Z.). AR Denarius, Rome AD 197

Septimius Severus. Rom 197 n. Chr. AR-Denar. 2,7 g / 17 mm. RIC 97

Mehr

So kaufen Sie auf Catawiki

Etwas Besonderes entdecken - Antike Münzen der Didrachme/Stater
1. Etwas Besonderes entdecken

Erkunden Sie in unseren Auktionen Tausende von Objekten, die alle von Experten ausgewählt wurden.

Höchstgebot abgeben - Antike Münzen der Didrachme/Stater
2. Höchstgebot abgeben

Sie haben etwas entdeckt, das Sie begeistert? Dann erstellen Sie ein Konto und bieten Sie gleich mit!

Bezahlen und freuen! - Antike Münzen der Didrachme/Stater
3. Bezahlen und freuen!

Bezahlen Sie Ihr Objekt und geben Sie ihm eine neues Zuhause. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen lizenzierten Zahlungsanbietern zusammen, damit Ihr Geld immer in sicheren Händen ist.