Frankreich-Säule

1 Objekt

Alle Filter

1 Objekt

Sortieren nach

Säule - Leggio - Intarsio in Foglia Oro - um 1900

Antikes und elegantes Bodenpult, Ambo, Büstensäule, Vasenhalter, Uhr, Statuette, Pflanzgefäß, Tabernakel oder Statuenhalterturm, antiker vergoldeter und reich geformter Sockel. Wichtiges skulpturales Werk, vollständig handgefertigt aus massivem vergoldetem Holz, um unter dem

Mehr

Catawiki-Käuferschutz

  • Ihre Zahlung ist sicher
  • Alle Objekte sind qualitätsgeprüft
  • Alle Verkäufer sind verifiziert
Mehr erfahren

Verwandte Objekte

Baccarat - Große Salatschüssel (1) - Kristall

Prächtige Salatschüssel aus der Kristallfabrik Baccarat. ausgezeichneter Zustand und sehr schöner Glanz, ein Objekt von sehr hoher Qualität.

Mehr

Handventilator (1) - Louis Philippe - Blondes Horn, Papier - 1840-1850

Ein ungewöhnlicher Widderhornfächer mit doppeltem Papierblatt, 1840-1850. Montierung aus Widderhorn, geschnitzt und netzförmig in einem geometrischen Muster. Die flachen Schnitzereien sind mit Goldfolie überzogen. Ein sehr aufwendig gemustertes Blatt mit Goldreliefdruck und die

Mehr

Charles Veeck (?-1904) - Skulptur, Edle, im Renaissance-Stil gekleidete Dame, die ein Cello spielt – 52 cm hoch (1) - Bronze - Ende des 19. Jahrhunderts

Detailreiche, wunderschöne Bronzestatue (2. Hälfte des 19. Jahrhunderts) einer adligen Cello spielenden Dame. Der Name des Künstlers steht in der Bronzeschrift auf der Rückseite der Statue. Die Maße betragen: Höhe 52 cm, Sockel 25 x 25 cm. Die meisten bekannten Statuen von

Mehr

Handventilator (1) - Direktorium - Knochen, Papier - 1790-1800

Ein recht seltener Fächer aus der Directoire-Zeit. Aus der Zeit um 1795. Ein einfacher, aber stilvoller Knochenrahmen. Das dunkle Doppelblatt aus Papier sorgt für ein edles Erscheinungsbild. Recto verziert mit einem Band in federförmigem Muster. Jedes mit goldfarbenen Pailletten

Mehr

Legras & Cie. - Vase (2) - Glas

Set aus zwei Vasen von Legras&Cie in der Technik des wolkigen Clichy-Dekors. Die Produktion von Trübungsartikeln durch Legras begann im Jahr 1891. Beide Vasen sind nicht signiert. BITTE BEACHTEN SIE. Schauen Sie sich die Fotos, die Teil der Beschreibung sind, genau an. Das Objekt

Mehr

Paar Empire-Kerzenleuchter, frühes 19. Jahrhundert - Empire - Bronze (patiniert), Bronze (vergoldet) - Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts

Paar elegante Empire-Kerzenleuchter aus vergoldeter und patinierter Bronze. Hochwertiges tonnenförmiges Modell; Sie bestehen aus 9 unabhängigen Teilen (je mehr, desto höher die Qualität), die mit Feingold vergoldet sind und sich mit braun patinierten Teilen abwechseln.

Mehr

Skulptur, „La Liberté“ – Eugène Louis Lequesne (1815-1887) – zugeschrieben Val d'Osne (Haute-Marne) - Gusseisen - Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Die Statue befindet sich in Mailand und ist eine der beiden Eugène-Louis Lequesne-Statuen, die wir haben. Der Zustand ist in dem Sinne gut, dass es keine gebrochenen oder fehlenden Teile gibt, aber offensichtlich hat der Einfluss der Zeit die Qualität beeinträchtigt. Um die

Mehr

Skulptur, „La Concorde“ – Eugène Louis Lequesne (1815–1887) – Val d’Osne zugeschrieben - Gusseisen - Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Die Statue befindet sich in Mailand und ist eine der beiden Eugène-Louis Lequesne-Statuen, die wir haben. Der Zustand ist in dem Sinne gut, dass es keine gebrochenen oder fehlenden Teile gibt, aber offensichtlich hat der Einfluss der Zeit die Qualität beeinträchtigt. Um die

Mehr

Paris 1880 - 1909 - Teller, Ancien en Faïence Porcelaine mit Motiv Parisien - Porzellan

Antiker, fabelhafter Teller mit Pariser Muster – Empire-Stil, detailliert in Gold mit großem Rand in tiefem Kobaltblau verziert und vergoldet. In ausgezeichnetem Zustand ohne Beschädigung, einwandfrei – Herkunft: Frankreich. Material: Porzellan. Abmessungen: ø 24,5 cm. (H x B x

Mehr

Limoges - Tablett (1) - Porzellan

Spektakuläres Limoges-Tablett in perfektem Zustand

Mehr

LEBEUF, MILLET & Cie. - Creil et Montereau - Série Les Récoltes - Teller (10) - Porzellan

Zehn Teller aus der Manufaktur Creil und Montereau. Tafel Nummer 1 Zuckerrohrernte. Tafel Nummer 2 Baumwollernte. Tafel Nummer 3 Kakaoernte. (Ein paar Buchstaben fehlen im Titel, sichtbar auf dem Foto) Plattennummer 4 Ernte und Aufbereitung von Kautschuk. Tafel Nummer 5

Mehr

Barthélemy - Skulptur, „keine Viertel“ (1) - Bronze, Versilbert - Ende des 19. Jahrhunderts

Wunderschöne Bronzeskulptur aus dem späten 19. Jahrhundert, die ein Paar auf einem grünen Marmorsockel darstellt und vom Künstler „Barthelemy“ „Pas de quartes“ genannt wird. In gut erhaltenem Zustand, die Fingerkuppen an der Hand auf dem Rücken des Mannes fehlen und weisen

Mehr

Samson of Paris - Vasen mit Deckel (2) - Bronze (vergoldet), Porzellan - Ende des 19. Jahrhunderts

Mit "Famille verte - Chinoiserie" Dekoration aus Pfingstrosen und Vögeln. Sehr guter Zustand.

Mehr

After Claude Michel Clodion (1738-1814) - Beeindruckende Skulpturengruppe feiernder Bacchantinnen - „Le Triomphe de Bacchus“ - Bronze, Marmor - Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Eine sehr schöne, imposante Skulptur einer Partygruppe namens „Le Triomphe de Bacchus“; eine fröhliche und allegorische Szene aus der griechischen Mythologie. Die Gruppe ist detailliert gestaltet und besteht aus vier Figuren. Das Werk wurde in der zweiten Hälfte des 19.

Mehr

Übertopf - Gusseisen - Anfang des 20. Jahrhunderts

Antike Vase aus Gusseisen mit originaler Patina. Sehr dekorativ. Dies ist ein großes Exemplar. Das Los wird sorgfältig verpackt und per Einschreiben verschickt. Fotos vervollständigen diese Beschreibung.

Mehr

Skulptur, geflügelte Chimäre (1) - Holz - Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts

Hervorragende und beeindruckende, fein gearbeitete Massivholzskulptur, die eine geflügelte Chimäre mit einem besonders beeindruckenden Gesicht darstellt. Alles ist äußerst detailliert. Es ist auf einem löchrigen Holzsockel montiert, der ursprünglich wahrscheinlich an einer Wand

Mehr

Baccarat - 6 Weißwein-/Portweingläser – 6,9 cm – Modell Nancy – signiert - Kristall

6 Weißwein-/Portweingläser in Form von Baccarat-Kristallkelchen, Modell Nancy. Das Nancy-Modell ist einer der großen Erfolge der Kristallfabrik. Mit seiner klaren Linie und dem abgeschrägten Diamantschliffmuster ist das Modell Nancy zum Sinnbild der Baccarat-Glasproduktion

Mehr

Edouard Drouot (1859-1945) - Skulptur, tanzender Faun mit Flöten - H. 61 cm - Art Deco - Bronze, Marmor - Anfang des 20. Jahrhunderts

Art-Deco-Bronzeskulptur tanzender Faun mit Flöten, signiert von Edouard Drouot. Bronze mit schöner dunkelgrüner Patina auf grünem Marmorsockel. Frankreich, ca. 1920. Informationen zum Künstler: Art Deco und andere Figuren, Brian Catley, Antique Collectors Club. Les bronzes de

Mehr

Baccarat/Saint Louis - Porto-Karaffe (1) - Kristall

Elegante Porto-Karaffe aus starkem Kristall von Baccarat oder Saint Louis Crystal. Etwa Anfang des 20. Jahrhunderts, nicht signiert, nur nummeriert. Die Karaffe stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert. In ausgezeichnetem Zustand, der Deckel gehört nicht dem Original (es weist

Mehr

Cercle de Louis Albert Carvin (1875-1951) - Skulptur, Deutscher Schäferhund - 52 cm (1) - Bronze - Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts

Deutscher Schäferhund, Bronzemotiv, grüne Patina auf Steinsockel

Mehr

D'après Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824 - 1887) - Skulptur, „Der neapolitanische Tänzer auf der Laute“ - Bronze (patiniert) - Anfang des 20. Jahrhunderts

Albert-Ernest Carrier de Belleuse sagte, Carrier-Belleuse sei am 12. Juni 1824 in Anizy-le-Château geboren und am 3. Juni 1887 in Sèvres gestorben. „Die neapolitanische Lautentänzerin“ um 1905. Patinierte Bronze, Signatur auf der Terrasse sowie Gießerstempel Jollet et Cie –

Mehr

Leuchter (2) - Ludwig XIV. - Bronze - Erste Hälfte des 18. Jahrhunderts

Außergewöhnliches Paar Louis XIV - Regency-Kerzenleuchter aus gemeißelter Bronze. 3-seitiger Lauf, verziert mit zwei Jakobsmuscheln mit einer seltenen und sehr schönen gewölbten Schulter. Das sechseckige Gehäuse, der Lauf und die Glocke sind reich guillochiert. Konturierte Basen,

Mehr

Humpen, Münze aus dem 18. Jahrhundert (1) - Restauration - Silber, Töpferware

Außergewöhnlicher Krug aus Steingut, verziert mit Blumen in Reserven, mit Zinnfassung und Deckel. Französische Arbeit im Stil von Nevers, mit einem Deckel, der eine Münze aus dem 18. Jahrhundert mit einem Durchmesser von 3 cm enthält. Profil von König Ludwig XV. (1715-1774),

Mehr
Die Verkäufer in dieser Kollektion sind bei Käufern besonders beliebt
  • für user-9debb0f7f2db

    Excellent transaction, good communication and perfect packing. Many thanks!

    surrealordeal

  • für user-9debb0f7f2db

    La vitrina llegó perfectamente embalada y en buen estado. Muchísimas gracias

    user-380fdc8b90d4

  • für user-9debb0f7f2db

    Bravo et merci miroir vraiment très bien protégé 👍👍👍

    user-16fd02318364

  • für user-9debb0f7f2db

    tres bien emballer et tres rapide

    dextro

  • für user-9debb0f7f2db

    Just got it! Very well packed and arrived intact. Thank you

    user-334671b5c9b4

  • für user-9debb0f7f2db

    Sono molto felice con questa bellissima vetrina.

    user-c3cd61c605cb

So kaufen Sie auf Catawiki

Etwas Besonderes entdecken - Frankreich-Säule
1. Etwas Besonderes entdecken

Erkunden Sie in unseren Auktionen Tausende von Objekten, die alle von Experten ausgewählt wurden.

Höchstgebot abgeben - Frankreich-Säule
2. Höchstgebot abgeben

Sie haben etwas entdeckt, das Sie begeistert? Dann erstellen Sie ein Konto und bieten Sie gleich mit!

Bezahlen und freuen! - Frankreich-Säule
3. Bezahlen und freuen!

Bezahlen Sie Ihr Objekt und geben Sie ihm eine neues Zuhause. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen lizenzierten Zahlungsanbietern zusammen, damit Ihr Geld immer in sicheren Händen ist.