No. 95450740

FN - M13 - 450 cc - 1950
No. 95450740

FN - M13 - 450 cc - 1950
Seltene Wunderschöne sich im Top Zustand befindliche FN M13 450.
Die FN M13 (auch FN XIII) war ein Motorrad des belgischen Herstellers Fabrique Nationale de Herstal, das von 1947 bis 1953 gebaut wurde.
Bj.1950
Rahmen und Motor sind Nummern gleich.
450 ccm. Seitengesteuerte Version. Seltenes Modell.
Zustand Note 2 oder besser.
HU 07.2025. Mängelfrei.
Die FN hat seit neu erst 2 Besitzer. 1. Belgische Armee. Kaufvertrag ist vorhanden.
Seit 1987 im selben Besitz . Fahrzeug war immer angemeldet und wurde alle 2 Jahre zum Tüv gefahren.
Das Fahrzeug besitzt noch sein altes Deutsches Kennzeichen, sowie einen Brief und schein der 80er.
Zudem die Belgischen Erstzulassungs Dokumente und Betriebsanweisung.
Die Maschine wurde mit unter 1000 KM Lauf Leistung der Belgischen Arme abgekauft.
Da wurde die Originalität Bestätigt. Maschine wurde dann im Privat Besitz auf Zivil umgestellt.
Gesamtlaufleistung bis heute 15537 KM.
Originale anbauteile wie Tacho, Beleuchtung, Hebel, Vergaser usw.
Traumhaft schöner Zustand. Alles Funktioniert, Technisch einwandfrei.
Sehr gutes Startverhalten. Sehr guter Motorlauf und Schaltung.
Regelmäßige Liebhaberwartung.
Nun wird sie aus Altersgründen verkauft.
Diese 450 ccm Variante wird selten angeboten. Wird meist innerhalb der Familien behalten.
Die maschine hat seit neu erst 15500 km.
Top zustand. Laut Schwacke Bewertung 11.000-15000 euro.
seitengesteuerten Version mit 450 cm³ Hubraum angeboten. Die 450er-Version mit einem Bohrung/Hub-Verhältnis von 84,5 × 80 mm leistete 11 PS bei 3.500 min−1; damit erreichte die 136 kg schwere Maschine eine Höchstgeschwindigkeit von 105 km/h.[2]
Das Motorrad mit der gezogenen Langarmschwinge wurde im September 1946 der Presse vorgestellt, Entwicklungsarbeiten dazu fanden bereits vor dem Zweiten Weltkrieg statt.[3] Zunächst wurde die Langarmschwinge mit Zugfedern, die beim Einfederungsvorgang belastet werden, angeboten. Eine weitere ungewöhnliche Konstruktion ersetzte beim Modelljahr 1949 die Zugfedern. Dabei wurde, ähnlich dem Vorgängermodell, der Schwingendrehpunkt vor das Vorderrad verlegt und mit einem Gummiband abgedämpft. Eine Motocross-Version entstand, ebenso wie eine Militärversion für die belgische Armee.
Anlieferung Weltweit möglich.
Oder Selbstabholung.
You might also like
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
This object was featured in
How to buy on Catawiki
1. Discover something special
2. Place the top bid
3. Make a secure payment