1688 - Paris - Octavo
Neue Übersetzung, nach der lateinischen Ausgabe der Benediktiner der Kongregation von S. Maur.
Mit Notizen und neuen Kapitelzusammenfassungen.
Vierte Auflage, vom Autor überarbeitet, korrigiert und erweitert.
Augustinus schreibt die Bekenntnisse um 397-400, wenn er das mittlere Alter erreicht.
Dieses Buch ist für ihn eine Art Therapie, in der er über sich selbst und seine Vergangenheit nachdenkt (Wikipedia).
Brauner Vollledereinband der Zeit - Rücken mit 5 erhabenen Bändern, die mit dem Titel und Goldverzierungen geschmückt sind.
Guter Zustand
Abriebspuren, kleine Verschmutzungen, Wurmlöcher und Haken am Geschirr.
Rücken berieben und berieben.
Beschädigte Kopfabdeckung, gespaltene Backen.
Stumpfe Ecken.
Stockflecken an Kanten, Innendeckeln und Deckblättern, seltener und verstreut auf dem Körper.
Handschriftliches Exlibris auf dem zweiten Umschlag und Deckblatt.
Innenausstattung in gutem Zustand.